Epochen > Altertum

Victrix - Griechen als frühe Römer?

<< < (2/5) > >>

moiterei_1984:
Respekt, die kannte ich bisjer noch gar nicht. Die Minis sehen auch durchaus schick aus. Ich werd es wohl mal auf einen Test ankommen lassen müssen, wobei ich eher denke, dass die sich mit Aventine besser mischen würden, als mit Victrix.
Ich sehe schon, dass ich mich in die Thematik eindeutig noch ein wenig einarbeiten muss, bevor ich hier loslege. Eindeutig komplexer als gedacht. Den Lamellenpanzer habe ich auch jetzt erst entdeckt, nachdem du darauf hingewiesen hast. Man sollte sich eben nicht nur auf Osprey-Farbtafeln verlassen, auch wenn ich diese immer besonders schick finde.
Gibt es weitere Literaturempfehlungen zu dem Thema? Bevorzugt als E-Book  ;)

Antipater:
Hm, vielleicht Ancient Warfare IV.1? Gibt\'s zum günstigen Download (LINK) und enthält gute Literaturhinweise. Natürlich im Detail wie die Ospreys immer mit Vorsicht zu genießen. ;)

Hanno Barka:
Um vielleicht noch zu meinen (und tw. auch Antipaters) Ausführungen anzumerken - generell hast Du jede Menge Interpretationsspielraum. Es gibt zwar aus der Zeit etliches an archäologischen Funden, aus denen man schon sowas wie ein Gesamtbild ableiten kann, aber die Funde sind immer noch zu vereinzelt und inkohärent über Italien verstreut, als daß man daraus ein \"garantiertes\" Bild ableiten kann - es bleibt (wie so oft) beim \"educated guess\" ,,,

moiterei_1984:
@Antipater: Danke dir!

@Gremouse:
Durchaus richtig, ich halte es auch nicht immer richtig sich sklavisch an Details wie Farbnuancen, Verzierungen etc. zu halten, da mir da zuviel der künstlerischen Freiheit verloren geht, aber mMn sollte man schon grob erkennen können, was der Gegenüber mit seinen Miniaturen darstellt. Mir fehlt leider nur recht oft das nötige Detailwissen  :thumbdown:

Poliorketes:
Also ich sehe die Darstellung auf dem Bild schon sehr kritisch. Muskelkürass und attischer Helm sind für 390 in Griechenland selbst passend, aber auch da nicht der Standard. Für Nichtgriechen am Rande der hellenistischen Welt halte ich so eine Ausrüstung für die Ausnahme. Insbesondere ist es schon ungewöhnlich, daß die Römer in einem historisch relativ kurzem Zeitraum auf eine vollkommen andere Ausrüstung umgestellt haben müßten.
Mit solch hochwertigen griechischer Ausrüstung bei senatorischen Kämpfern kann ich mich anfreunden, aber die breite Masse sollte doch einen deutlich italienischeren Stil aufweisen. In den Kontext finde ich auch die Gorgon-Etrusker 1st Class grenzwertig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln