Epochen > Science Fiction
X-Wing...
MacGuffin:
Solche Fotos?
(bei uns während der letztjährigen Vereins-JHV)
Und das Spiel ist TOP! :thumbsup:
Sarge:
Ja genau................so eng wurde es ab und an auch mal. :thumbsup:
Bei uns im Verein werden es langsam mehr Spieler, die Interesse anmelden.
Viermal Spieler+Grundbox sind schon dabei und ein paar weitere haben Interesse.
Freu mich auf alles was noch kommt.
Bin heiss auf die Slave I :assassin:
Whiro:
Wir haben im Club bereit eine Slave und 2 Falcon dank verschiedener Kesselrun Events von Mainz bis Berlin.
Vieleicht hat der Oberst ja noch Fotos davon?
Die beiden verändern das spiel schon der Falcon kann auf 8 Hitpoint und 6 Schilde hoch gezüchtet werden dabei ist er dank größer Base das schnellste Schiff im Spiel...
Der Slave kommt etwas leichter gerüstet daher, aber dafür ist er auch in einer 100 Punkte Staffel ohne Einschränkungen spielbar.
Mir gefällt das Spiel so gut, weil man mit 17 Seiten Regeln ohne Lücken wie mir bisher scheint ein kleines Tabletop-Erlebniss im Brettspielformat bekommt und damit auch Neulinge sehrgut anfixen kann... Eine Staffel mit ausreichen Fliegern und eine Fischkriegmatte bekommt man für unter 150€ daher ist die Schwelle für Einsteiger echt überschaubar.
Grüße
MacGuffin:
Na klar doch:
Wenn man nicht gerade nen TIE-Schwarm spielen will, was sich mit den neuen Raketen eh erübrigt (was ein Glück - es war eintönig, manchmal auch einseitig), braucht man nicht mal so viel Geld in die Hand zu nehmen. Also in jedem Aspekt - Anschaffung und dem Lernen, wie man spielt - für Anfänger bestens geeignet, aber dank der vielen Feinheiten und der Manöver an sich immerzu spannend.
Sarge:
Was meinst Du mit neuen Raketen?
Übrigens ne gute Idee die Battlemat einfach zu wenden!
Die Idee hatte ich auch schon. ;-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln