Epochen > Absolutismus und Revolution

Schweizer Infanterie Regiment 28mm

<< < (5/6) > >>

Grimnir:

--- Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=128533#post128533 ---ich frage mich nur, wie die Schweiz ihr positives Image aufrecht erhalten konnte - erst Söldnerlieferanten, dann Bankster. Nunja, anderes Thema.
--- Ende Zitat ---
Uhren, Käse ... und Schokolade geht eigentlich immer. Menschen die gute Schokolade herstellen können ja nicht schlecht sein  ;)

Schrumpfkopf:
...
http://www.amazon.de/Schokolade-Geständnisse-Pekalski-wahrscheinlich-Massenmörders/dp/3360008510

Davout:

--- Zitat von: \'Grimnir\',\'index.php?page=Thread&postID=128590#post128590 ---Menschen die gute Schokolade herstellen können ja nicht schlecht sein
--- Ende Zitat ---
Belgier? :D

BarbaraA:
Hallöchen, um mal wieder aufs Ursprungsthema zurückzukommen. ;-)
Weiß jemand wie die Regimentsfahne des 3. schweizer Rgt aussah?
ich habe nur die gefunden, ist aber leider die von 1. Rgt:
 

Davout:
Nach Lage der Dinge sah sie wohl genauso aus, nur jeweils mit einer \"3\". Allerdings handelt es sich bei dem Bild um eine Rekonstruktion. Ob die Schweizer 1815 wirklich noch das Fahnentuch von 1804 hatten und nicht nur den Adler ist eben die Frage.

Grüße

Gunter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln