Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 08. Juli 2025 - 01:29:02
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: \"Die Brücke\" Remake von Pro7  (Gelesen 12179 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
\"Die Brücke\" Remake von Pro7
« Antwort #15 am: 30. September 2008 - 13:47:16 »

Zitat von: \'The Desertfox\',index.php?page=Thread&postID=11467#post11467
Die haben für den Film 3,4 Milionen Euro rausgehauen.....das ist schon ne Menge.
So viel ist das meiner Meinung auch nicht (für einen Film versteht sich!!). Fluch der Karibik 3 hat ja 300 Mil. gekostet...

@ Film: Doof. Schlicht und ergreifent doof und schlecht gemacht. Sämtliche Uniformen, Abzeichen, Fahrzeuge und Waffen waren falsch (ich glaube eine MP5 - bekannt als NAVY - bei einem deutschen Rekruten gesehen zu haben.

Um 9:45 hab ich auch schon wieder ausgemacht.
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.198
    • 0
\"Die Brücke\" Remake von Pro7
« Antwort #16 am: 30. September 2008 - 13:58:20 »

Zitat von: \'Regulator\',index.php?page=Thread&postID=11470#post11470
So viel ist das meiner Meinung auch nicht

Für ne deutsche Fernsehproduktion ist das imo schon viel.  Aber es hat ja wohl nichts gebracht.
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
\"Die Brücke\" Remake von Pro7
« Antwort #17 am: 30. September 2008 - 14:08:04 »

Zitat von: \'Robert E. Lee\',index.php?page=Thread&postID=11465#post11465
@ mehrunes
Zum einen hast du den guten banzai provoziert folglich kann die Antwort kaum überraschent sein :rolleyes: . Das hier auf einem Boad welches sich mit historischem TT beschäftigt natürlich mehr Kritik kommt ist irgendwo logisch, den zum einen Wissen die Leute hier einfach mehr und zum anderen gibt es hier genug Leute die das Original gesehen haben ( und da Remakes bekanntlich meistens schlechter sind ... :D ).
Und ansonnsten zickt euch doch nicht wegen so etwas an, jeder hat seine eigene Meinung (zumal banzai auch nirgendwo geschrieben hat das er sich Neutralität bemüht, ist in meinen Augen in einer Geschmacksfrage auch schwer :whistling: ) .

Da schließe ich mich direkt mal an. Ich fand es wirklich sehr arg, was Du Mehrunes hier Banzai unterstellst und dass Du seine Meinung derart kritisierst. Banzai hat nicht behauptet, dass er Feuilletonjournalist ist und klasse Rezensionen schreibt, er fand Film, historische Recherche, Schauspielkunst und Dramaturgie grottenschlecht und hat das in einem Tabletopperforum gepostet. Nichts daran ist so verwerflich, dass Du ihn so anmachst. Eine andere Meinung kannst Du haben, aber was unterstellst Du ihm?

z.B. \"Das ewige Rumreiten auf Lettland als Drehort zeigt doch, was hier wirklich kritisiert wird.\"
Denkst Du, dass Banzai meint, dass Lettland ein rückständiges Entwicklungsland ist?

oder \"Wer auf Rangabzeichen achtet (ist dir nicht aufgefallen, dass die intakten Ami-Panzer am Schluß dieselben Nummernschilde hatten wie die zerstörten?), der schaut den Film nur mit einer Intention.\"
Ja mit welcher denn? Der Film ist scheiße weil..? oder Banzai ist Uniformfetischist? Was meinst Du denn damit?

Es hätte meines Erachtens völlig gereicht, wenn Du einfach geschrieben hättest, dass derlei Details für die Message unwichtig sind. Eine Meinung, die ich übrigens nicht teile. Wenn die Ausstattung unpräzise ist, wird die Illusion massiv gestört. Mich hat z.b. sehr gestört, dass im Film Patton keine deutsche Panzer vorkommen. Die Dinger sahen sehr markant aus und es gibt unglaublich viele Fotos von Originalschauplätzen, sowas stört mich. Man kann das einfach mal transponieren und sich vorstellen, dass Maria Stuart die falschen Klamotten trüge, oder die Kardinäle die falsche Farbe tragen. Sowas sind einfach handwerkliche Fehler. Minidetails wie Numernschilder meine ich damit nicht.

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
\"Die Brücke\" Remake von Pro7
« Antwort #18 am: 30. September 2008 - 15:55:13 »

Ich verlange einfach gegenüber solchen Filmen fair zu bleiben und sie mal unvoreingenommen zu schauen. Das ewige Verreißen von allen historischen Filmen seit ca. Ben Hur nervt einfach einfach nur noch. Meine Reaktion war sicherlich provokant, stand in ihrer Form dem Eröffnungsposting aber sicherlich in nichts nach.

Naja, keine Lust mich mehr darüber aufzuregen. Es war ein Film für die heutige Generation und die Generation von gestern war halt enttäuscht. Eigentlich sowieso nicht überraschend, also egal jetzt...

Christof

  • Gast
\"Die Brücke\" Remake von Pro7
« Antwort #19 am: 30. September 2008 - 16:17:34 »

Nein Sebastian, die Generation von gestern der das wichtig ist, die liest. Du redest won den anderthalb orientierungslosen Generationen seitdem  ;)
Gespeichert

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
\"Die Brücke\" Remake von Pro7
« Antwort #20 am: 30. September 2008 - 16:18:56 »

:thumbsup:

Winston

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 277
    • 0
\"Die Brücke\" Remake von Pro7
« Antwort #21 am: 30. September 2008 - 16:22:24 »

Das Original fand ich schon nicht wirklich überzeugend und von einer deutschen Fernsehproduktion erwarte ich so ziemlich gar nichts. Kommt diese dann auch noch von einem Privatsender (dessen einziger Daseinszweck das verkaufen von Werbung ist) so sinkt meine Erwartung nochmal um einiges. Dem entsprechend habe ich mir den Streifen auch nicht angetan. Ich denke das war eine gute Entscheidung :thumbsup:
Gespeichert

Banzai

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 29
    • 0
\"Die Brücke\" Remake von Pro7
« Antwort #22 am: 30. September 2008 - 16:46:41 »

Zitat
Ich verlange einfach gegenüber solchen Filmen fair zu bleiben und sie mal unvoreingenommen zu schauen.
Wäre ich voreingenommen gewesen, hätte ich den Film gar nicht angeschaut.

Zitat
Das ewige Verreißen von allen historischen Filmen seit ca. Ben Hur nervt einfach einfach nur noch.
Und was genau habe gerade ich damit zu tun? Hab ich hier alle historischen Filme seit Ben Hur verrissen? Es gibt sehr viele historische Filme und darunter sind sehr viele gute - nur der war halt in meinen Augen richtig mies und das ärgerliche war, dass man bei einem Remake sehr viele Chancen hat und man bei der Brücke aber mehr zerstört und teils dilettantisch kaputtgemacht hat.
Zitat
Meine Reaktion war sicherlich provokant, stand in ihrer Form dem Eröffnungsposting aber sicherlich in nichts nach.
1) Deine Reaktion war nicht provokant, sondern persönlich angreifend, arrogant und herablassend - offenbar bin ich auch nicht der einzige, der das so empfunden hat.

2) Hatte sie einen wesentlichen Unterschied zum Eröffnungsbeitrag: Sie enthielt nur heisse Luft, während ich meine Meinung mit detaillierten Beispielen unterfüttert habe, so dass man hoffentlich erkennen konnte, dass ich mich wirklich mit beiden Filmen auseinandergesetzt habe - aber nach zwei Gegenworten hatte Du, werter Mehrunes, schon \"gar keine Lust mehr, darauf argumentativ zu antworten\" - da bist Du als Diskussionspartner leider einfach ungeeignet, zumal Du auch noch so halbgare Unterstellungen aufgeführt hast, die aber nach wie vor -trotz konkreter Nachfrage- nicht ausgeführt hast.
Brauchst jetzt auch nicht mehr zu antworten, weil es sich ja nicht lohnt, sich drüber aufzuregen, gell?

@All

Ein Beispiel für ein gelungenes Remake eines \"Klassikers\" fällt mir da doch ein: Die Fernsehproduktion \"Im Westen nichts Neues\" aus dem Jahr 1979.
Wurde auch fürs TV produziert. Die Rollen waren ordentlich besetzt (bis auf 3 Charaktere, die im Buch Torfstecher und Bauern sind und in diesem Remake wirklich nicht danach aussehen - im s/w Film allerdings schon), die Schauspieler haben gut gespielt v.a. Ian Holm als Uffz. Himmelstoß, ausrüstungs und uniformtechnisch gings auch in Ordnung und der Drehbuchschreiber hat sich -im Gegensatz zu s/w-Version, die rein chronologisch vorgeht- sehr genau am Buch orientiert. Als einzige \"Freiheit\" beginnt der Film mit dem Angriff, bei dem Kemmerich verwundet wird - ist aber dafür ganz gut gemacht und wohl dem Umstand geschuldet, dass man das TV-Publikum (die 20:15-Generation von 1979? ) gleich am Anfang mit einem \"Paukenschlag\" beeindrucken muss, damit es dabei bleibt und da ist die Verpflegungsausgabe und der Lazarettbesuch für den Filmbeginn eher ungeeignet. Das Remake arbeitet hierbei mehr Details aus dem Buch mit ein, die im SW-Film so nicht vorkommen und wird so ein gutes Stück länger. Ein bißchen schade ist, dass man bei der deutschen Synchronisation nicht die Chance genutzt hat, Dialektfärbungen einzubauen - da hätten sich sicher Synchronisatoren finden lassen. \"Kat\" ist ja z.B. Oberschlesier, Tjaden und Westhus eher aus dem Friesischen Bereich und Himmelstoß hätte man schön als \"Preußen\" einbauen können - das wäre einfach stimmiger gewesen mit mehr Atmosphäre (hat der s/w-Film ja auch geschafft - aber das Remake tut deshalb der eigentlichen \"Message\" keinen Abbruch.


Gruß,

Banzai
Gespeichert

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
\"Die Brücke\" Remake von Pro7
« Antwort #23 am: 30. September 2008 - 16:54:52 »

Du hast jetzt aber schon gemerkt dass du in 2) genau das getan hat was du mir in 1) vorgehalten hast?  8o

Ich sehe hier einfach eine verfestigte Meinung und daher keinen Sinn da groß gegen anzudiskutieren. Sicherlich würde dir das Spaß machen, mir jedoch nicht.
Daher lasse ich es. Da kannst du mich noch so oft als ungeeigneter Diskussionspartner beschimpfen. Ich diskutiere da lieber im Nachbarforum weiter, da ist die Eröffnung schon weitaus weniger provokant und da kocht nicht immer gleich alles hoch wenn einem mal widersprochen wird...

Banzai

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 29
    • 0
\"Die Brücke\" Remake von Pro7
« Antwort #24 am: 30. September 2008 - 17:05:42 »

Was ist das denn für ein Forum? Kann man dort den Eröffnungsposter auch einfach mal so der Stänkerei und des Schwachsinns bezichtigen?

Zitat
Du hast jetzt aber schon gemerkt dass du in 2) genau das getan hat was du mir in 1) vorgehalten hast? 8o
Die Antwort gibst Du Dir ja selbst :D

Zitat
Meine Reaktion war sicherlich provokant, stand in ihrer Form dem Eröffnungsposting aber sicherlich in nichts nach.
Wie man in den Wald hineinschreit.... :werderw:

Ich sehe nicht, wo mein Eröffnungspost provozierend war. Kritisch, ja - aber wen hab ich provoziert? :cookie:
Gespeichert

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
\"Die Brücke\" Remake von Pro7
« Antwort #25 am: 30. September 2008 - 17:52:20 »

Jetzt mal Tacheles Mehrunes: Das Maul aufreißen, eine Blutgrätsche nach der anderen machen und dann beleidigt abziehen weil die anderen A) alte Säcke sind, die moderne Filme nicht verstehen und B) nicht diskutieren können, das ist schon echt eine Meisterleistung. Nach meinem Dafürhalten wäre eine Entschuldigung angemessen gewesen.

Irgendwie kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass Du von Angesicht zu Angesicht so aggressiv auftreten würdest, wohlgemerkt wegen eines Pro7 Fernsehfilmes.

Murphy

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
\"Die Brücke\" Remake von Pro7
« Antwort #26 am: 30. September 2008 - 19:38:54 »

:huh:

Ich kann die ganze Aufregung ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen, besonders
Zitat
[...] wegen eines Pro7 Fernsehfilmes.
Dass man da keine Perle der cineastischen Schaffenskunst erwarten konnte, war wohl jedem vorher klar... :ninja: (Hab\' den Film übrigens nicht gesehen. ;) )

Mir persönlich stellt sich dann immer die Frage, nach dem Sinn (oder gar Unsinn) eines Remakes...

Damit will ich nicht sagen, dass alle Remakes schlecht sind (als positives Beispiel wurde ja bereits \"Im Westen nichts Neues\" genannt und mir fällt spontan noch \"Die 12 Geschworenen\" ein, man könnte u.U. Filme wie \"Die glorreichen Sieben\" und \"Für eine Had voll Dollars\" ebenfalls als Remakes ansehen...).

Nur warum das Ganze, fällt den Drehbuchautoren nichts Besseres (=Neues) ein? ?(
Gespeichert
"Progress isn't made by early risers. It's made by lazy men trying to find easier ways to do something."
- Robert Heinlein -

Mehrunes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.007
    • 0
\"Die Brücke\" Remake von Pro7
« Antwort #27 am: 30. September 2008 - 20:21:39 »

Zitat von: \'Tankred\',index.php?page=Thread&postID=11510#post11510
Jetzt mal Tacheles Mehrunes: Das Maul aufreißen, eine Blutgrätsche nach der anderen machen und dann beleidigt abziehen weil die anderen A) alte Säcke sind, die moderne Filme nicht verstehen und B) nicht diskutieren können, das ist schon echt eine Meisterleistung. Nach meinem Dafürhalten wäre eine Entschuldigung angemessen gewesen.

Irgendwie kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass Du von Angesicht zu Angesicht so aggressiv auftreten würdest, wohlgemerkt wegen eines Pro7 Fernsehfilmes.

Bleib du bitte auch mal auf dem Teppich. Ich ziehe nicht beleidigt ab, ich sehe nur keinen Zweck hier weiterzudiskutieren. Dabei will ich vermeiden, dass es weiter eskaliert. Ich habe auch niemanden alten Sack genannt oder abgesprochen diskutieren zu können. Ich verbiete es mir unterstellt zu bekommen, das Maul aufzureißen, während mir gleichzeitig in selbigem Dinge herum- oder hereingelegt werden. Ich habe wohl gesagt dass der Film für die heutige 20-15-Generation (welchen Alters die auch immer sein möge) ist und andere eben enttäuscht sind.

Die Aggressivität interpretierst du doch jetzt hinein, aber um deine Frage zu beantworten, nein würde ich nicht. Wenn ich mir das ganze lebhaft von Angesicht zu Angesicht vorstellen würde, dann sehe ich im ersten Beitrag jemanden mit viel Schaum vorm Mund und bei so einem Beitrag darf man sich dann wegen eines \"Schwachsinn\" nicht so aufregen. Ich habe damit in keinster Weise Banzai persönlich angreifen wollen, ich kenne ihn doch gar nicht. Wenn er das so aufgefasst hat, dann tut mir das leid. Aber die Reaktion war ja wieder Schaum vorm Mund bzw. \"wie du mir so ich dir\". Und dann einen :werderw: setzen, naja....

Ich wollte das eigentlich gar nicht weiter vertiefen, also vielleicht können Dritte da jetzt auch drauf verzichten nachzutreten?

Andreas

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 12
    • 0
\"Die Brücke\" Remake von Pro7
« Antwort #28 am: 30. September 2008 - 22:20:01 »

Habe den Film auch geschaut, na gut ich habe zwischendurch mal ein kleines \"Schläfchen\" auf der Couch gemacht :) . Für mich war der Film eine seichte Abendunterhaltung, nicht mehr und nicht weniger. Ich bin nicht mit einem gehobenen historischen Anspruch an dieses Filmchen gegangen. Dieser Anspruch hatte sich nach der Vorschau und dem gezeigten schweizer Panzer 68, sollte wohl einen M26 Pershing darstellen, verabschiedet. Von der Uniformierung und der Waffenausstattung der Akteure mal ganz zu schweigen. Ich muss mal schauen, ob die 3rd Armoured Division in Süddeutschland unterwegs war.

Auch wenn der historische Anspruch und die Antikriegs-Message von diesem Film nicht erreicht wurde, sehe ich mich dennoch nicht genötigt hier diskussionsmäßig \"ein Fass aufzumachen\" ;)
Gespeichert
Ich bevorzuge britische Produkte....... Centurion and Chieftain Tanks and Landrovers :D

Banzai

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 29
    • 0
\"Die Brücke\" Remake von Pro7
« Antwort #29 am: 30. September 2008 - 22:47:09 »

Naja, nix für ungut aber auf Deine halb-drei-Uhr-Pöbelei hab ich noch breit argumentativ geantwortet, weil ich mir dachte \"naja, es ist schon spät gewesen und er hatte keine Lust mehr viel zu schreiben - dann hattest Du \"Schaum\" vor dem Mund. Etwas wie eine Diskussion (ohne Pöbelei/Beleidigung) fand von Deiner Seite aus nicht wirklich statt...

Zitat
Die Aggressivität interpretierst du doch jetzt hinein
Ääähhmm...vielleicht ist Dir ja wirklich nicht klar, wie Du so \"rüberkommst\"

1)
Zitat
Wer auf Rangabzeichen achtet (...), der schaut den Film nur mit einer Intention. Mehr sage ich dazu nicht.
Das ist gepöbelt - Du deutest eine Unterstellung an, sagst aber nicht welche. Wenn man sagt \"Mehr sag ich dazu nicht\" oder \"Da erspar ich mir den weiteren Kommentar\", dann bedeutet das i.d.R. dass Du Dich über \"soetwas\" für erhaben hälst und den anderen für einen Affen/Idioten/Nazi/erbärmlichen Fetischisten (was soll ich sonst denken, wenn ich mein Wörterbuch \"Mehrunes für Anfänger\" nicht dabeihab?) etc etc - Du wurdest zweimal aufgefordert, das klar zu stellen und hast das ignoriert - sowas ist arrogant.

2)
Zitat
Ein objektives Review sieht anders aus, das hier ist nichts als Stänkerei
Hier gehst Du mich direkt an. Du tust so, als hätte ich den Anspruch erhoben, dass meine Meinung zu dem Film objektiv sei ( was ich nicht gemacht habe ) und bezeichnest meine mit Argumenten untermauerte Meinung als Stänkerei, ohne jedoch ernsthaft dagegenzuhalten oder meine Beispiele anders herum zu interpretieren oder sowas. Der zweite Poster direkt nach mir stellt mich als \"Stänkerer\" hin - toll. Das ist aggressive Provokation. Die nächst höhere Stufe wäre dann \"Banzai, Du bist ein blödes A....loch\"?

3)
Zitat
Da fällt mir echt nichts mehr zu ein.
Zwei, drei Beiträge mit weiteren negativen Meinungen mehr und Du bist schon auf der Palme?

4)
Zitat
Da hab ich schon gar keine Lust mehr argumentativ drauf zu antworten. Diese voreingenomme Haltung gegenüber neuen Filmen mit historischm inhalt ist nur noch zum Kotzen.
Zum Kotzen... keine Lust mehr..das klingt eher nach bockigem Teenie - dabei gabs ja keine Voreingenommenheit - nur schlechte Meinungen..aber Du pauschalierst hier fleissig weiter...

5)
Zitat
Das ewige Rumreiten auf Lettland als Drehort zeigt doch, was hier wirklich kritisiert wird.
Siehe 1). Wieder eine in den Raum geworfene Unterstellung - ohne Klarstellung was Du wirklich meinst und durchaus als Provokation auffassbar, als wolltest Du mich (ß) in eine bestimmte Ecke stellen. Wo wurde rumgeritten? Es wurde festgestellt, dass Lettland der Drehort war (was eine Tatsache ist) und ich diesen aus verschiedenen Gründen persönlich für weniger geeignet hielt - was wird jetzt kritisiert? Das ich die Letten am liebsten in der Ostsee ersäufen wollte? Soll ich mir Deine Beweggründe selbst zusammenreimen?

6)
Zitat
Ich verlange einfach gegenüber solchen Filmen fair zu bleiben und sie mal unvoreingenommen zu schauen. Das ewige Verreißen von allen historischen Filmen seit ca. Ben Hur nervt einfach einfach nur noch. Meine Reaktion war sicherlich provokant, stand in ihrer Form dem Eröffnungsposting aber sicherlich in nichts nach.
Auch Dein dritter Post bringt keine Klarheit...die Unterstellungen bleiben im Raum. Nicht jede Kritik ist ein Verriss - aber es gibt tatsächlich auch schlechte Filme. Für meinen Geschmack ist das eben einer - wo ist Dein Problem? Du tust hier gerade so, als hätte ich alle Filme seid Ben hur verrissen - wieder eine aggressive Provokation, die durch nichts zu halten ist. Im letzten Satz ein sehr schwacher Rechfertigungsversuch, aber kein Satz von wegen \"Naja, ich seh das halt anders\" oder \"Folgende Dinge haben mich aber an dem Film überzeugt DOPPELPUNKT\" - Du \"verlangst\" mit anderen Worten, dass der Film anders zu beurteilen ist, weil Dich das Verreißen nur noch nervt - ist das nicht ein wenig anmaßend von Dir?

7)
Zitat
Ich diskutiere da lieber im Nachbarforum weiter, da ist die Eröffnung schon weitaus weniger provokant und da kocht nicht immer gleich alles hoch wenn einem mal widersprochen wird...
Vor Deinem vierten Post hast Du Gegenwind bekommen - nicht nur von mir und jetzt schnappst Du ein. \"Wääh, wenn ihr so doof seid, geh ich in den anderen Sandkasten zum Spielen\" - und immer noch keine Klarstellungen zu Deinen Unterstellungen, nicht mal den Hauch von \"Oh, das könnten die anderen tatsächlich missverstanden haben\", nein. Du hast den vollen Durchblick....

Du siehst vielleicht jetzt ein, dass Dein aggressives Auftreten nicht nur von anderen hineininterpretiert wurde...
Zitat
Ich wollte das eigentlich gar nicht weiter vertiefen, also vielleicht können Dritte da jetzt auch drauf verzichten nachzutreten?
Du wolltest das seid Deinem ersten Beitrag angeblich nicht weiter vertiefen...und wieso Dritte? Hier gibt es nur drei Sorten von Postschreibern: Die, die den Film sauschlecht fanden, die, die den Film weniger schlecht fanden und es gibt Dich. Da Du zu konkreten Fragen meinerseits nie Stellung bezogen hast oder darauf gar nicht eingegangen bist bin ich viellicht nicht der einzige, der nicht so recht weiss, was er von Deinem Auftritt hier halten soll...

Gruß,

Banzai
Gespeichert