Allgemeines > Tabletop News
Agema - Ein neuer Hersteller von historischen Plastikminiaturen
Darkfire:
--- Zitat von: \'Paul Oppelt\',\'index.php?page=Thread&postID=135107#post135107 ---nein es gibt nicht genug z.b. fehlt fast die gesamte 28 mm Plastik artillerie und Kavallerie ( gibts zwar aus zinn mit 14 ist das aber nahezu unerschwinglich :( )
--- Ende Zitat ---
Weils da ja nicht schon mehrere Boxen Kavallerie von Perrys und die britische Ari von Victrix gibt. Alles wird es eh nie geben, weils gar nicht im großen Umfang verkauft werden kann. Und es muß halt ein Mindestumsatz garantiert sein, das es sich rentiert.
Black Hussar:
Und nun gehören 14jährige auch nicht zur großen Zielgruppe im historischen Tabletop...
Aber wenn ich mir die Preispolitik des Platzhirsches für 14jährige so ansehe, kommst du selbst mit Zinn
im historischen Bereich schon sehr viel weiter als z.B. bei 40k...
Und das gute ist...man bleibt nicht immer 14 :D
Man ist viel länger alt, als jung... :wacko:
Regulator:
Oh man, jetzt macht ihn doch mal nicht so fertig :thumbdown:
@ Paul: Die meisten Sets werden sich wahrscheinich nicht oder nur auf lange Zeit bei Plastik lohnen. Eine Plastikform ist sehr sehr kostspielig, schnell im BEreich im 15.000€ rum, wenn es nicht nur kleine gussrahmen sind. Vor allem bei Kavalerie und Artillerie braucht man mehrere Formen auf Grund der Vielzahl an unterschiedlichen Gussrahmen. Die Perrys, Victrix und Warlord investieren deswegen lieber in kleine Infanteriegussrahmen die sich schneller verkaufen (da hohe Nachfrage bei Kerntruppen) und schneller sowie günstiger zu produzieren sind. Das Geld, dass am Anfang als Defizit bei einer Veröffentlichung bei einer Kav- oder Artilleriebox steht, würde einfach an anderen Stellen fehlen, deswegen haut man lieber die \"Bringer\" raus und macht den Rest in Zinn.
Stephan
Black Hussar:
sorry...war nicht so bös gemeint...;) eigentlich sind wir ja ganz umgänglich, oder?
Ich denke mal, selbst victrix ist bei ihrer Artilleriebox ziemlich auf die Nase gefallen... Geschütze braucht man halt nicht so viele.
Soimit ist der Umsatz auch unterirdisch. Denke mal die Perries sind ein ganz gutes Beispiel dafür, wie es im historischen
Bereich wirklich umsetzbar ist.
Um auf das hier eigentlich zu besprechende Set zurück zu kommen.
Ich finde die Proportionen der Figuren eigentlich sehr gelungen, mir gefallen diese Comicrömer von Warlord z.B. überhaupt nicht.
Die kleiteilig der Gußrahmen finde ich dann aber wieder etwas seltsam. Wird es nur 1-2 Figuren-Gußvarianten geben? Das ist für
eine Massenarmee natürlich wieder etwas schade...das bedeutet doch wieder massive Umbauaktionen, die dann allerdings beim
Plastik ganz gut von der Hand gehen...
Neidhart:
Der Gußrahmen macht neugierig, vielleicht kann man die Köpfe von anderen Plastikhersteller auch benutzen, dann wäre das ein ebenso guter, wenn nicht besserer, Gußrahmen wie die Wargamesfactory Numider. Antike Zivilisten, alles was eigentlich nur eine Tunika trägt, lässt sich dann sehr leicht darstellen, schön deshalb auch die Schilde einzeln zu haben.
Blöd nur für mich, dass ich grade jede Menge Numider von Wargames Factory bestellt habe.
@günstige Artillerie, Foundry haut zur Zeit ja über Ebay Restbestände raus, da kriegt man 4 Kanonen mit Mannschaft für
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln