Epochen > Absolutismus und Revolution

Wie verbreitet ist der 20mm Maßstab unter den Napoleonikern? Einstieg mit 1/72 Miniaturen

<< < (3/25) > >>

Eversor:
Spätestens seit den Kunststoffmodellen von Victrix, Perry und Warlord sind bei uns in der Region die meisten Spieler von 1/72 auf 28mm umgestiegen. Persönlich finde ich ja beide Maßstäbe schick.

Flotter_Otto:
Hallo Trall,
bei uns spielten wir anfangs in 1/72 mit Plastik- und Zinnfiguren von Schmäling. Das sieht auch richtig gut aus. Es hat auch Vorteile beim Spielen mit dem Platzbedarf. Man kann auch fast problemlos die meisten Einheiten im \"Wargame-Look\" aufstellen. Bei den Plastikherstellern geht es mit Neuheiten nur schleppend voran, so sieht es zur Zeit jedenfalls aus. Das machen allerdings Kleinserienhersteller mit Zinnfiguren wieder wett. Und diese Figuren sind meistens schöner und abwechslungsreicher als die Plastikfiguren. Jedoch hatten bei mir und den anderen 1/72-Spielern die 28mm-Figuren schon im Hinterkopf gespukt. Als wir dann auf 28mm wechselten, waren plötzlich noch mehr Leute dabei. Da muss wohl ein Virus sein Unwesen getrieben haben. Mich hat der 28mm-Maßstab jedenfalls angesteckt und nicht mehr los gelassen. Was besonders wichtig ist und auch hier schon erwähnt wurde, es gibt ein qualitiv und umfangreiches Sortiment verschiedener Hersteller. Allein von den Perries bekommt man schon sehr viel. Mit Victrix und Warlord Games kann man gut ergänzen, weil die Figuren von der Größe gut zu den Perries passen. Wir spielen beispielsweise Black Powder und haben sie mit ein paar Hausregeln nach unserer Meinung \"verschlimmbessert\" und haben viel Spass an der Sache. Aus Platzgründen haben wir die Distanzen konsequent verkürzt. Das funktioniert. Deshalb muss der 28mm-Maßstab nicht abschrecken, auch wenn man nicht so viel Platz zur Verfügung haben sollte. Die Figuren beider Maßstäbe sind jedenfalls übers Web oder auch in der eigenen Region problemlos zu bekommen.

Thomas Kluchert:
Die Antworten bestätigen wieder einmal meine Annahme, dass die Auswahl von Maßstäben höchst subjektiv ist. Mich persönlich würde Napoleonik ja in 6mm reizen...

DonVoss:

--- Zitat ---Die Antworten bestätigen wieder einmal meine Annahme, dass die Auswahl von Maßstäben höchst subjektiv ist.
--- Ende Zitat ---

Da liest du dir die Antworten hier aber schön... :D

Wenn man gamen will kann einen ne subjektive Meinung schnell ins Abseits führen.
Je nach Standort lohnt es eben schon n bisschen von seinem eigenen Lieblingsmaßstab abzulassen. Hat man nur 28mm-Kerlchen um sich, bringts wenig 1/72 großartig zu finden und da Minis für zu bemalen.
Razgor hats gut beschrieben finde ich: sucht mn Gamingpartner, nachvorhandenen Maßstäben schauen; will man nur Minis anmalen, is alles egal.

Cheers,
DV... :)

Thomas Kluchert:
@ Don

Mmh, inwiefern schön lesen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln