Epochen > Absolutismus und Revolution
Wie verbreitet ist der 20mm Maßstab unter den Napoleonikern? Einstieg mit 1/72 Miniaturen
Davout:
Das Set geht schon, es stört nur, dass die Figuren kein Kinn haben und etwas hölzern wirken. Die Schillingfiguren wirken dagegen wie eine bessere Version dieses Sets, natürlich mit mehr Posenauswahl usw. Für den Anfang ist es aber nicht schlecht.
Grüße
Gunter
Driscoles:
Ich hatte mir auch schon überlegt ein paar Schilling Figuren zuzulegen. So als Ergänzung.
Frank Becker:
Die Zinnfiguren von Schilling sind eine tolle Ergänzung…gerade für die Franzosen. Die sind zum größten Teil ja auch von Frank Germerhaus modelliert ;-)
Dave:
--- Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=132264#post132264 ---Ich hatte mir auch schon überlegt ein paar Schilling Figuren zuzulegen. So als Ergänzung.
--- Ende Zitat ---
Wie weit sind deine Franzosen eigentlich?
Hab hier auch noch zig Boxen und hab so ganz langsam die Nase voll von 15mm WWII ;)
P.S: Heute Abend 18.00 Uhr ist Wohnungsübergabe...in der Hamburger Str. in Bremen...500m Luftlinie vom Weserstadion...noch Fragen :hiphop: :heart: :hiphop:
Driscoles:
Hi,
ich male an den Franzosen immer so mal rum. Gerade habe ich ein paar poln. Ulanen auf dem Tisch. Dann kommt etwas Ari und dann wieder Infantry. Ich habe jetzt 15 Stands Inf. fertig. jeweils zwischen 8 und 4 Figuren pro Base. Ich spiele zu wenig diese Epoche um schnell zu malen. Das ist mein Problem. Ich muss angefixt werden. Die Spieler aus Kiel mit denen ich gerne zusammen bin sind fixiert auf Antike und FOW. Voll die Honks sozusagen ;)
Mal doch einfach auch ein paar Franzosen an Dave. Vielleicht ergibt sich ja mal ein gemeinsames Spielchen mit den Franks dann können wir die Minis einfach zusammen legen oder besser gesagt zusteuern ...
Grüße
B
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln