Epochen > Absolutismus und Revolution

Napoleonisch Preußische infanterie in schwarzen Uniformen?

<< < (2/3) > >>

Schrumpfkopf:
Auf vielen historischen Bildern, mir fallen da die von Roechling ein, sieht das dunkle blau aber auch einfach wie schwarz aus.

Davout:
Uniformfarben wie Dunkelblau oder Dunkelgrün waren damals häufig in einem wirklich sehr dunklen Farbton gehalten. Daher wirken sie zum Teil schwarz. Es konnte auch vorkommen, dass bei Engpässen tatsächlich gleich schwarz gefärbt wurde, die Regel war das aber nicht.
Im Figurenbereich ist unser Auge leider häufig schon etwas \"verblödet\", weil wir starke Aufhellungen und teilweise generell zu helle Grundfarben gewohnt sind. Tatsächlich sah das Erscheinungsbild der meisten Uniformtuche aber viel dunkler aus als wir das gewohnt sind. Über zu starke Aufhellungen sollte man daher wirklich mal nachdenken, denn die dunkle Farbe schluckt eigentlich das Licht und reflektiert es nicht.

Grüße

Gunter

Aenar:
Also dann fange ich gleich an zu schichten ... irgendwie müssen die Jungs ja Farbe bekommen ;D.
Hat jemand evtl noch einen Tipp ob es Plastik Minis gibt die sich für Braunschweiger verwenden lassen ?

payne:
So folgende sind vielleicht nicht schwarz aber ein dunkles Grau würde gehen:
Prussian Reserve Infantry: 12th Line Regiment (2nd Brandenburg): 1st Battalion
http://calpeminiatures.co.uk/images/2nd_brand.jpg

Oder habe ich mich da komplett vertan??


Payne

Flotter_Otto:
Hallo,
Braunschweiger gibt es von Hät. Vielleicht solltest du dir mal die Braunschweiger Zinnminiaturen von J. Schilling anschauen: http://www.fuhrmann-figuren-shop.de/epages/15505724.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15505724/Categories/%221/72%20Zinnfiguren%22/SchillingZinnfiguren/%22Braunschweiger%20Linieninfanterie%22
Plastik- und Zinnfiguren können zusammen in einer Armee und manchmal auch innerhalb einer Einheit stehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln