Kaserne > Basteln und Bemalen

Templer in Weiß bemalen

<< < (2/3) > >>

Dark Warrior:
Bei der Gelegenheit, hat schon jemand das neue White Wash aus der Model Wash Reihe in diese Hinsicht ausprobiert?

mike-72:
Hallo,
du solltest bei weiß versuchen die farbe schrittweise aufzubauen. ich persönlich würde dazu dem weiß entweder einen grau oder einen braunton beimischen. die weiteren schichten werden dann schrittweise mit weiß aufgehellt.
wenn dir das zu langwierig ist.......folgender versuch, weiß leicht abdunkeln mit beige oder einem erdfarbenen ton. darüber \"verdünntes\" braunes shade. im anschluß leichtes überbürsten oder schichten mit stark aufgehelltem grundton.

die frage ist immer wie exakt willst du arbeiten und wieviel zeit willst du investieren. wenn du in den bereich vitrinenfigur gehen willst, empfehle folgendes set:

http://www.zinnfigur.com/product_info.php?&products_id=10020970&osCsid=b8h3ef7uhkljpgboichjv7f674&sort=1d&ID=1287

gruß mike

Hanno Barka:
Wenn Du es \"quick and dirty\" willst - mit einem Offwhite/ Elfenbein bemalen, Armypainter waterbased Ink Softtone drüber. Dann hast Du ein \"verdrecktes Weiss. Nach Geschmack ein bissl mit Offwhite aufhellen und optional ein paar Akzente in Reinweiss setzen - et voìla ein staubbedeckter Templer in < 5min :)

J.S.:
Ich würde eine schlichte 2 Schichten Lösung empfehlen. Vallejo 72049 stonewall-grey ist dabei die Farbe meiner Wahl. Von den Bildern sollte man sich nicht abschrecken lassen, die Farbe ist (wie so oft bei Vallejo) in Natura ganz anders und viel heller, gibt sehr geschmeidige Übergänge.

+ beliebiges weiß (ich benutze das von GW)

Eversor:
Sehr schöne Effekte kann man mit den beiden Menoth White Farbtönen von P³ erzielen, wenn man anschließend den Highlight-Farbton noch mit Weiß aufhellt oder dar weiße Akzente setzt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln