Epochen > Fantasy

Godslayer - Rise of Legends Kickstarter

<< < (2/11) > >>

Diomedes:
Ich verschiebe das mal zu den Fantasysachen. Wird ja bestimmt ein längeres Thema :D

AndréM:
deutsche Teilnehmer werden eine Trooperbox kostenlos dazu bekommen, wenn sie eine Starterbox dabei haben.

http://forums.megalith-games.com/showthread.php?tid=381

Diomedes:
Ein Kickstarter für ein Produkt das weitgehend schon im Handerl erhältlich ist, wenn das mal kein Grund zum lästern ist :D .

Aber die Figuren gefallen mir und die Regelbücher sind auch sehr beeindruckend, konnte ich schon im Battlefield bewundern.

Wenn die Starterwarbands tatsächlich aus den abgebildeten Figuren bestehen sind mir für ein Skirmishsystem allerdings zu viele doppelte Figuren dabei, besonders die doch sehr charakteristischen großen Monster würden mir mit individuellen Designs mehr zusagen. Ein weiteres Minus für die Enscheidung diese häßlichen Basen zu verwenden. Und ein dickes Plus für Zinnfiguren. Bleibt das bei Metall oder planen die auch Plastikderivate?

Hat schon jemand das Spiel gespielt?

AndréM:
Spiel ist im Handel zwar, aber nicht die deutsche Fassung und bei 400 Seiten Buch kann ich auch verstehen, warum da einige die deutsche Fassung herbeisehnen.
Und das Geld fließt vor allem in die neuen Minis. Vorerst wird alles Zinn bleiben, da die Firma noch recht klein ist.

Mit ein wenig Geschick, kann man übrigens noch mehr Posen aus den Minis herausholen. Auf dem Brückenkopf gibt es übrigens einen Review der den Inhalt der Boxen im Detail zeigt.
Man wird auf Dauer jedenfalls mehr Vielfalt bei den Posen haben als bei Warmahordes.

Spiel erinnert an die guten Elemente aus Alkemy, Chronopia und Warmahordes, minus Caster und Comboflut.
Macht auf jeden Fall Spaß und ist kein Regelmonster. Hintergrund ist sehr umfangreich und gut ausgearbeitet.

Diomedes:
Danke für die Infos!
Das du dich ja gut damit auzukennen scheinst, gibt es eine empfohlene Punkte- bzw Tischgröße für das Spiel?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln