Hossa,
da hab ich ja was losgetreten... Da wir ja an der Bar sind war der Eingangspost eigentlich auch nicht Bierernst gedacht sondern eher ein neugieriges Nachfragen. Ich denke nicht, dass unser Hobby den Planeten zerstört und in der Tat nur einen sehr geringen Einfluss auf die Umwelt hat.
Es sollte auch niemand mit dem erhobenen Zeigefinger bedeutet werden sein Hobby gefälligst abzuschaffen.
Ich kann auch die Umweltverdrossenheit nachvollziehen, wobei es eigentlich gut ist, dass solche Themen endlich überall auftauchen. Immerhin haben wir uns Jahrhunderte lang keine Gedanken gemacht. Die Ablehung gegenüber Umweltinitiativen kann ich nur bedingt nachvollziehen. Ich fühle mich eigentlich von niemanden unter Druck gesetzt meinen Lebensstil zu ändern und man muss schon zugeben, dass es Sinn macht die Öffentlichen mehr zu nutzen, lokal zu kaufen, eventuell im Winter auf bestimmte Gemüsesorten und Früchte mal zu verzichten etc. Aber das ist nur meine Meinung und hat mit Table Top wenig zu tun.
Mich würde auch interessieren woher die Rohstoffe kommen für die Figurenherstellung etc. Informiert zu sein ist immer gut, wobei ich eigentlich dem Hobby treu bleiben wollte bis ich das Zeitliche segne

.
Das mit dem Ozonloch kann ich hier in Neuseeland nicht unbedingt bestätigen, hier gibt es immer noch massive Probleme mit Hautkrebs und 5min in der Sonne reichen aus um schön rot zu werden.
Also wie gesagt, wollte niemand auf den Schlips treten und war eigentlich mehr an euren Meinung interessiert oder an größeren Zusammenhängen (sollte da jemand genaueres wissen).