Epochen > Absolutismus und Revolution
7YW Armeen Darstellung im TT
vodnik:
...gut möglich, dass ich da falsch liege, aber um die korrekte Darstellung der Spielleute geht\'s mindestens in DBX-Spielen kaum, denke ich \'mal...
...aber es kommt auf die eigenen Vorlieben an, der Eine mag eben eine exakt nachgestellte Formation, der Andere bevorzugt möglicherweise dieselbe Formation in Bewegung, oder unter Beschuss... ich denke; Anregungen hat der Mann genug, umsetzen muss er sie schon selber, oder...
Davout:
Die preußischen Grenadiere wurden aus jeweils 2 Regimentern (z.T. auch Ausnahmen) zu Bataillonen von 4 Kompanien zusammengesetzt. Die \"normale\" Infanterie hatte Bataillone von 5 Kompanien, die im Gefecht aber in 4 Pelotons eingeteilt waren, so dass hier die administrative nicht mit der taktischen Gliederung übereinstimmte. Grenadierbataillone konnten auf die Brigaden verteilt werden, die seitlichen Lücken zwischen den Treffen decken oder für besondere Aufgaben zusammengezogen werden.
Stehende Grenadierbataillone waren meines Wissens Grenadiere aus den Garnisonsregimentern die permanent für den Felddienst zur Verfügung standen.
Füsiliere waren in der Armee von Friedrich keine leichte Infanterie und überhaupt nichts besonderes - ganz im Gegenteil, das waren eigentlich Soldaten kleineren Wuchses mit kürzeren Musketen, die im 2. Treffen eingesetzt werden sollten. Sie kamen vorzugsweise aus den neuen Provinzen. Im Ausgleich für ihre Nachteile erhielten sie spezielle Mützen, die von weitem an Grenadiermützen erinnerten. Sonderlich schlechter als die Musketiere waren sie wohl nicht, ganz normale Linieninfanterie eben. Füsiliere bringen einfach etwas Abwechslung unter die Hutträger.
Leichte Infanterie gab es eigentlich nur im Form der Freikorpsinfanterie und der Jäger, wobei ich die Jäger eher als eine Art \"special forces\" sehe. Sie waren auch nicht überall dabei.
Bei der Bataillonsartillerie würde ich das kreativ handhaben. Klappt es von der Ratio her nicht jedem Bataillon welche zu geben, dann bekommt eben nur die Hälfte ein Geschütz. Die haben dann eben umgerecht die doppelte Zahl. Immerhin besser als gleich ganz drauf zu verzichten.
Grüße
Gunter
DonVoss:
Klasse Zusammenfassung! Respekt!
DV
Nikfu:
Bei DKK kann man übrigens automatisch davon ausgehen dass bataillonsgeschütze dabei waren, ohne dass wirklich Modelle aufgestellt
werden müssen. Würde sonst auch ziemlich ausarten...
Zwerch mit Ohren!!!:
@Davout: Genau solche Infos habe ich gesucht, danke :thumbup:
Ich gehe mal davon aus, dass die Grenadier Regimenter dann ebensoviele Battaillonen (4 oder 6?) wie die \"normale\" Inf hatten, nur eben zu 4 Companien?
Gruß
Zwerch!!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln