Epochen > Moderne

ein paar Fragen zu FoF

(1/3) > >>

GeKi:
Servus da ich nun endlich mal wieder dazu kommen werde Force on Force zu spielen hab ich noch ein paar Fragen

1. wo finde ich die \"building clearance\" tabelle ?

2. gilt der weapons team bonus von +2FP bei AT und schw. Scharfschützenteams auch für die AT würfel?

3. is mir eher so aufgefallen aber: Kann bei einem \"kinetic engagement\" für denjenigen spieler der pech bei der initiative hat
nicht schnell Frust auftreten, da man ja stark eingeschränkt ist in dem was man machen kann?
- der Aktive Spieler kann Einheiten auf Overwatch setzen kann mit jeder einheit aktiv agieren (schiessen bewegen...) und kann
in der \"End phase\" noch auf non initative units mit beschuss oder evtl bewegung reagieren
- während der non-initiative Spieler entweder reagieren oder in der End Phase aktivieren darf

Ich hab bisher nur asymetric engagments gespielt und da ist das nachvollziehbar... ich kann mir jedoch vorstellen das ein Spieler, wenn man mit 2
\"herkömmlichen\" Armeen spielt, schnell gefrustet ist


danke schonmal cheers

xothian:
ganz allgemein, wir spielen in unserer gruppe eigentlich ausschliesslich symetrisch und das frustet nicht :)

1) ich glaub die fehlt im buch, ich weiss nicht wo sie sein soll und hab sie nur in meinem alten pdf irgendwo
hier ist das errata mit der tabelle http://ambushalleygames.com/images/pdfs/fof_errata_25jun.pdf
2) ja,  zb.seite 87 .... infantry firing AT weapons at vehicles use firepower of their weapon against the vehicle (plus the +2 firepower die weapon team bonus if applicable .....
3) der active spieler kann niemals \"reagieren\", er kann nur seine overwatch einheiten, solange er glueck im overwatch wuerfeln hat gegen reactionen des passiven spielers oder end-phase activierungen einsetzten (ansonsten gibts noch gegen evtl. \"charges\" in den CC ein defensive fire)
.. und wenn ich mir manchmal anschaue was dem \"activen\" seite in unseren spielen so alles passieren kann dann weiss ich dass sie sich schon manchmal gewuenscht hat lieber mal nur reagieren zu duerfen ;)

ciao chris

GeKi:
Ah OK ich meinte mit reagieren auch nur die round of fire oder die bewegung (falls man sich noch nicht bewegt hat) die einem als \"reaktion auf beschuss\" zusteht
danke

\"If a non-initiative unit choosesto fire at an initiative unit, that unit may respond with fire or movement, assuming it has not moved or has firepower dice remaining.\"

und noch ne frage zu Irregulars

da steht auf seite 113 Actions/ reactions:
\"...Tey may only move or fire once per turn...\" heisst das die dürfen entweder schiessen oder bewegen oder können sie auch beides (bewegen und dann schießen in der end phase zB)?

xothian:
die action reactions initiative geschichte ist das komplizierteste an den regeln da sich diese forumlierung sehr oft ueberscheiden
... ich glaube du sprichst auf einen meiner \"lieblingssaetze\" im regelwerk an, da heisst es dass eine einheit des aktiven spielers auf direkten beschuss in der end-phase  \" ... may respond with movement or firepower\" (falls sich die einheit des activen spielers in seiner phase nicht bewegt hat oder firepower noch uebrig hat ist die bedingung hierfuer)
auf einheiten des passiven spielers die sich bewegen \"may not be responded\" ;) das koennen dann nur overwatch einheiten, was eine \"echte\" reaction darstellt da dies die \"action\" des passiven spielers in der end-phase unterbricht (wenn es glueckt)

ciao chris

opa wuttke:
Ich kann Xo an der Stelle nur ausdrücklich zustimmen, weil unsere Spiele regelmäßig zeigen, dass der Verlust der Initiative nicht zwingend dazu führt, dass man handlungsunfähig ist. Durch die Reaktionsmöglichkeiten/-zwänge erlangt der (vermeintlich) passive Spieler augenblicklich die Möglichkeit den Zug des aktiven Spielers sehr empfindlich zu stören. Wenn er denn einigermaßen gut würfelt...nichts ist schlimmer, als mitten im Vorwärtsdrang plötzlich die Hälfte seines Trupps zu verlieren, weil der Overwatch patzt und um dann vielleicht noch suppressed zu werden oder zwei Fußlahme mitschleppen zu müssen. Na Hurra.
Als pathologischer Vorwärtshektiker  :rolleyes:  mit amtlich festgestelltem Würfeldefizit bin ich häufiger schon in der dritten Runde an der Grenze meiner Möglichkeiten.

Andererseits soll es ja vorkommen, dass man schon beim Aufbau keine schlaue Taktik finden kann; da paßt es doch ganz gut, wenn das gegenüber erstmal dran ist...schaun mer mal ist auch neschöne Taktik. Zumindest bei FoF  ;)

Und zu Deiner letzten Frage:

s. 113 meint, dass Irregulars grundsätzlich nur einmal pro Runde irgendetwas machen können (theoretisch könnten sie ja mehrmals, wenn sie denn die entsprechende troop quality hätten). Natürlich können sie sich bewegen und schiessen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln