Kaserne > Spielberichte

Bull Run to Gettysburg: Erste Impressionen

<< < (2/2)

tattergreis:
I can see clearly now

Razgor:
Man merkt, dass ihr Spaß hattet. So schlimm sind die Fotos doch nicht,
man bekommt einen ganz guten Eindruck  :)
Aber warum habt ihr die Kavallerie nicht absitzen lassen ?  

Ansonsten verstehe ich solche Regellücken einfach nicht. Was haben unvollständige oder unsauber
geschriebene Regeln mit \"Gentlemen-Games\" zu tun ? Als ob nur \"Turnierspieler\" vollständige Regeln
benötigen...was für ein Quark  :thumbdown:

Hanno Barka:
Jetzt seh ich auch Bilder... aber danke xothian - ich werd ie Urls sicherheitshalber korrigieren, dass mit dem http:// hab ich übersehn, weil ich nicht über den browser odern den ftpclient eingefügt hab.

@Razgor - die haben auch eine intensive Nachbearbeitung imPhotoshop hinter sich, aber für einen Photographen sind sie immer noch grottig...
Die Kavallerie haben wir nicht absitzen lassen, weil wir wissen wollten, wie sie aufgesessen funktioniert - wir haben letzt Woche ein paar von den Regeln aus dem Zusammenhang gerissen  ausprobiert und da hatte es den Anschein, als ob Kavallerie ein Gamebraker sein könnte - hat sich dann aber im Gesamtkontext als Irrtum erwiesen. KAvallerie kann zwar aufgesessen immer noch sehr gut ein gegnerisches Regiment brechen (daß in diesem Fall die Kavallerie verloren hat war schlicht und einfach Würfelpech) ist dann aber zu \"zerrupft\", daß die Einheit kaum noch was sinnvolles machen kann. Man muß sichalso gut überlegen ob man sie als mounted Infantry einsetzt, da sie mit Ihrer Bewegungsreichweite schnell dahin kann wos brennt, ober ob man ei One Hit Wonder braucht/ will, daß im richtigen Moment eingesetzt das Spiel entscheiden kann - mit dem Risiko, daß die Attacke fehlschlägt weil die Jungs zusammengeschossen werden bevor sie ihr Ziel erreichen - nicht unähnlich der echten Situation.
Ich sollte vielleicht auch dazusagen, daß wir, wenn wir ein neues Regelwerk ausprobieren, auch bewußt Dinge machen, die taktisch unklug sind, um herauszufinden welche Resultate die Regeln in solchen Situationen bringen.
@Regeldesign - naja der Autor argumentiert nicht mit Gentlemensgetue, er schreibt, daß er es einfach gewohnt ist, Regeln an seine Bedürfnisse anzupassen, da jeder Mensch die Quellen anders interpretiert und er will eben, daß man das auch mit seien Regeln macht. Kann man gut finden, kann man auch ablehnen. Mir persönlich ist es egal, da ich imo über genug Erfahrung verfüge um soclhe Lücken zu schliessen. Wenn ich neu im Hobby wäre würde es mich vermutlich nicht begeistern, denn grad dann erwarte icxh von einem Regelbuch, daß es mir die Mechaniken, die ich brauche zur Gänze zur Verfügung stellt - naja im Endeffekt ein de gustibus non est dispudandum...

Edith: Nochmal danke xothian, offenbar hast Dus schon für mich korrigiert :)  :smiley_emoticons_prost:

Tabris:
In Sachen Foundry bin ich ein Gebrandtmarktes Kind und deshalb ist der folgende Beitrag nicht nur \"scheinbar\" voreingenommen ;) Ich hatte mir damals für teueres Geld (da foundry seinen eigenen Pfundumrechnungskurs benutzte) das neu erscheinen \"Napoleon\"-Regelwerk gekauft  und rein optisch machte es doch sehr viel her... jedoch war dies das einzige, da die Regeln derart beSCHeiden waren und nicht das Papier wert auf dem sie standen :( Aus Frust habe ich das Regelwerk billig verkauft damit ich es nimmer sehen muß  X(

Der Bericht hier spricht da wohl ähnliches an ohne damit so hart ins Gericht zu gehebn. Wenn sich die Problematik bei BRtGB ähnlich verhält  wie bei Napoleon dann sinde da nicht nur \"freie\" Interpretaionsräume sondern faktische Regelunstimmigkeiten. Sollen die Herren doch Hintergrundbücher machen und Regelwerke anderen Leuten überlassen die es (glauben zu) können ;)


--- Zitat von: \'Razgor\',\'index.php?page=Thread&postID=130388#post130388 ---Man merkt, dass ihr Spaß hattet. So schlimm sind die Fotos doch nicht,
Ansonsten verstehe ich solche Regellücken einfach nicht. Was haben unvollständige oder unsauber
geschriebene Regeln mit \"Gentlemen-Games\" zu tun ? Als ob nur \"Turnierspieler\" vollständige Regeln
benötigen...was für ein Quark  :thumbdown:
--- Ende Zitat ---

 :thumbup: ... kommt eher vor wie ein bug statt eines features. Ich verkaufe ja auch kein Auto ohne Motor und sage das ihn sich ja jeder selbst reinbauen kann ;)

Hanno Barka:
Ok, an der Stelle muß ich schon ein gutes Wort für das Regelbuch einlegen - unvollständig triffts nicht ganz, bzw. ist vielleicht etwas zu hart ausgedrückt - das Basissystem ist eigentlich doch sehr solide. Es sind v.a. Details (und auch da nicht wirklich viele - mir fallen ad hoc nur drei ein...), die man ergänzen/ interpretieren kann und muß.
(um beim Unixvergleich zu bleiben, dort sagt man ja auch nicht, daß das System unvollständig ist - es ist halt auch drauf ausgelegt, daß man sich ein paar Sachen selber zurechtrückt - ist eben kein Windows XD oder was den Autovergleich betrifft, es fehlt nicht der Motor, es sind eher Sitzbezüge und Zigarettenanzünder...)
Klar ob man so was mag oder nicht, ist natürlich eine Ansichtssache.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln