Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juli 2025 - 06:29:57
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Mini-Tutorial: Kilts von 28mm Figuren  (Gelesen 2133 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Monty77

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 93
    • 0
Mini-Tutorial: Kilts von 28mm Figuren
« am: 13. Dezember 2012 - 14:17:02 »

Hallo miteinander,

als ich im Sommer mit meinen napoleonischen Schotten anfing, musste ich erst einmal nach Bildmaterial und Bemaltipps suchen, bevor ich mich an die Kilts heran traute. Im Nachhinein war das zwar gar kein so großes Problem, aber die Überwindung war erst einmal groß. Um anderen Anfänger auf diesem Gebiet die Sache etwas zu erleichtern, habe ich mal meine Bemalmethode in einem kleinen Schritt-für-Schritt-Tutorial festgehalten.

Hier mal vorweg das Ergebnis:

Wenn Euch das so zusagt, dann schaut doch gern mal auf meinem Blog in den vollständigen Beitrag:
Blogeintrag hier

Viel Spaß damit
Stefan
Gespeichert
Monty\'s Caravan: Mein Blog über Modelle und Wargaming. Vor allem 28mm Napoleonics, AWI, Saga.

\"The British Army always fights uphill, in the rain, at the junction of two maps\"
(Lt. Gen. Sir Brian G. Horrocks, 07.09.1895 - 04.01.1985)

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.199
    • 0
Mini-Tutorial: Kilts von 28mm Figuren
« Antwort #1 am: 13. Dezember 2012 - 14:43:47 »

Grandios!!! :thumbsup:
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
Mini-Tutorial: Kilts von 28mm Figuren
« Antwort #2 am: 13. Dezember 2012 - 14:49:40 »

Klasse, ist wirklich einfacher als ich gedacht hätte.

Das Ergebnis kann sich jedenfalls sehen lassen!
 :thumbup:
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Mini-Tutorial: Kilts von 28mm Figuren
« Antwort #3 am: 13. Dezember 2012 - 15:41:14 »

Ich dachte immer, das geht so:

1. Such dir jemanden, der das kann
2. Hau ihn so lange mit der Keule, bis er dir die fertig bemalt hat

Aber ernsthaft, super gemacht, vielen Dank ;)
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Monty77

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 93
    • 0
Mini-Tutorial: Kilts von 28mm Figuren
« Antwort #4 am: 13. Dezember 2012 - 16:07:15 »

Danke für das Lob.   :)

Es ist tatsächlich nicht so schwer, wie auch ich am Amfang befürchtet hatte. Aber natürlich ist das Tartan auch vereinfacht und die Victrix-Kilts sind recht dankbar weil faltenlos an der Vorderseite.
Wichtig ist mir halt, dass auf 28mm und Spielentfernung der Eindruck des richtigen Tartans entsteht.

Zitat von: \'Camo\',\'index.php?page=Thread&postID=126350#post126350
Ich dachte immer, das geht so:
1. Such dir jemanden, der das kann
2. Hau ihn so lange mit der Keule, bis er dir die fertig bemalt hat

Aber ernsthaft, super gemacht, vielen Dank ;)
Das Problem an der Sache mit der Keule ist, dass die Abwehrverletzungen an Armen und Händen das künstlerische Potential des Auserwählten signifikant senken. Das wiederum führt zu Qualitätseinbußen am Tartan, Unzufriedenheit beim Keulenschwinger und im Zweifelsfall mehr Keile. Ein Teufelskreis...   ;)
Gespeichert
Monty\'s Caravan: Mein Blog über Modelle und Wargaming. Vor allem 28mm Napoleonics, AWI, Saga.

\"The British Army always fights uphill, in the rain, at the junction of two maps\"
(Lt. Gen. Sir Brian G. Horrocks, 07.09.1895 - 04.01.1985)

Fritz II.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 339
    • 0
Mini-Tutorial: Kilts von 28mm Figuren
« Antwort #5 am: 13. Dezember 2012 - 18:20:24 »

Schaut klasse aus.  :thumbsup:
Gespeichert
„Und wenn der große Friedrich kommt
Und klopft nur auf die Hosen,
Dann rennt die ganze Reichsarmee,
Panduren und Franzosen.“

Deutsches Spottlied über die Reichsarmee und Franzosen nach der Schlacht von Rossbach November 1757 [size]


Mein Figuren-Blog:  http://www.dreispitz.blogspot.com :D

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 700
    • 0
Mini-Tutorial: Kilts von 28mm Figuren
« Antwort #6 am: 13. Dezember 2012 - 18:37:08 »

Scheint ja tatsächlich gar nicht so schwer zu sein. Muss aber gestehen, dass mir das Ergebnis doch irgendwie etwas zu dunkel wirkt. Aus einiger Entfernung erscheint der Kilt dann doch nur noch einfarbig blau oder?

Gruß
Zwerch!!!
Gespeichert

Monty77

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 93
    • 0
Mini-Tutorial: Kilts von 28mm Figuren
« Antwort #7 am: 14. Dezember 2012 - 11:06:21 »

Zitat von: \'Zwerch mit Ohren!!!\',\'index.php?page=Thread&postID=126362#post126362
Muss aber gestehen, dass mir das Ergebnis doch irgendwie etwas zu dunkel wirkt. Aus einiger Entfernung erscheint der Kilt dann doch nur noch einfarbig blau oder?
Ja und nein.
Wenn man am Spieltisch einen Schritt zurück tritt, passiert leider genau das. Auf nähere Entfernung ist alles in Ordnung.

Allerdings hatte ich auch zuerst mit helleren Farben experimentiert und das war wiederum zu hell. Es sah irgendwie nicht mehr nach Black Watch aus. Aber das kann ja im Rahmen der künstlerischen Freiheit jeder so machen, wie es ihm am besten gefällt.
 :)
Gespeichert
Monty\'s Caravan: Mein Blog über Modelle und Wargaming. Vor allem 28mm Napoleonics, AWI, Saga.

\"The British Army always fights uphill, in the rain, at the junction of two maps\"
(Lt. Gen. Sir Brian G. Horrocks, 07.09.1895 - 04.01.1985)

GeKi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 159
    • 0
Mini-Tutorial: Kilts von 28mm Figuren
« Antwort #8 am: 09. Februar 2013 - 17:40:38 »

Sehr schön hatte das problem mit tartans auch schon (infinity) jedoch in geringerem umfang da weniger modelle
Das ist der Blackwatch tartan oder?

cheers
Gespeichert
\"Hört sich das an als würd ich hier ne verdammte Pizza bestellen...?!\"

Monty77

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 93
    • 0
Mini-Tutorial: Kilts von 28mm Figuren
« Antwort #9 am: 12. Februar 2013 - 08:50:04 »

Hallo,

ja, das ist Black Watch.
Demnächst werde ich nochmal Black Watch im AWI auf den Tisch nehmen und auch noch Gordon\'s Highlanders für die Napoleonic. Zumindest letztere werden aufgrund des Überkaros dann etwas anspruchsvoller.

Viele Grüße
Monty
Gespeichert
Monty\'s Caravan: Mein Blog über Modelle und Wargaming. Vor allem 28mm Napoleonics, AWI, Saga.

\"The British Army always fights uphill, in the rain, at the junction of two maps\"
(Lt. Gen. Sir Brian G. Horrocks, 07.09.1895 - 04.01.1985)