Kaserne > Basteln und Bemalen

Suche günstigen Silikon Shop für Gussformen

<< < (3/5) > >>

ModernCombatScale72:

--- Zitat von: \'Germi\',\'index.php?page=Thread&postID=132019#post132019 ---habe ich immer günstig hier gekauft:
http://www.thauer-dresden.de/produkte.php
Z.B. folgende Produkte:
http://www.thauer-dresden.de/pdf/Silicon_TACOSIL-140.pdf
http://www.thauer-dresden.de/pdf/Silicon_TACOSIL-309.pdf
--- Ende Zitat ---
Hab hier aber keine Preise gefunden. Benutzt du das auch für Resin? ist ja laut hersteller für Gips und so.
Aber das geht schon so in die Richtung was ich suche denk ich.
Und ja kleine Mengen zu kaufen ist schon sinnvoller da die Haltbarkeit ja auch begrenzt ist.

ModernCombatScale72:

--- Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=132017#post132017 ---In der Größe würde ich schon auf Resin umsteigen, ist um einiges einfacher zu handhaben und eine Vakuumpumpe ist deutlich günstiger als ein Schleudergußtisch.
--- Ende Zitat ---
Was einfacher ist, darüber lässt sich streiten. Der vorteil am Zinn ist halt, es lässt sich wiederverwenden wie Germi schon erwähnt hat und man hat keine klebrige Sauerei. Hab da aber wie gesagt keine erfahrung mit Resin, hab nur einmal nen Bach aus durchsichtigen Gießharz durch ein Diorama fliesen lassen und da waren dann schon viele Blasen drin. Also Vakuumpumpe ist unumgänglich oder? Ich hab mir zum Zinngießen immer eine Vorrichtung aus Schraubzwingen, Holz und einem Schwingschleifer zusammengebastelt und lass die Form so beim gießen vibrieren. Klappt besser als ohne Schwingschleifer aber bei komplizierten Formen brauch ich meistens auch mehrere Anläufe. Beim gießen der Silikon Form benutze ich übrigens auch immer den Schwingschleifer um Blasen an die Oberfläche zu locken, funktioniert echt gut! :thumbup:

Dirk Tietten:
Ich kann das Silikon(Tacosil140) von Thauer nur empfehlen.Für Handgußformen funktioniert es sehr gut.

Darkfire:

--- Zitat von: \'ModernCombatScale72\',\'index.php?page=Thread&postID=132079#post132079 ---Beim gießen der Silikon Form benutze ich übrigens auch immer den Schwingschleifer um Blasen an die Oberfläche zu locken, funktioniert echt gut
--- Ende Zitat ---

Dann hast eh schon die halbe Miete für den Resinguss...ich kenn \"Profis\", die arbeiten auch ned anders. Die Vibration treibt auch die Blasen aus dem Resin.

AndréM:
Aber für wirklich gute Ergebnisse mit sehr wenig Blasen und grad bei komplexeren Formen sind Vibrationen und Vakuumpumpe Pflicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln