Kaserne > Basteln und Bemalen
Fliegender Holländer für WW2
Hexenmeister76:
...
Frank Becker:
--- Zitat von: \'Hexenmeister76\',\'index.php?page=Thread&postID=132109#post132109 ---Welches Material gibt es um Stahlträger darzustellen bzw. wie bekomme ich solche Bögen hin?
--- Ende Zitat ---
Im Eisenbahn und Architekturmodellbau gibt es Leisten, Stäbe und Profile aus Polystyrol, z.B. von Evergreen. Die Dinger sind nicht ganz billig, zur Not kann man Leisten auch von Hand aus großen Platten schneiden. Das Ganze wäre zumindest meine erste Wahl…
Hexenmeister76:
...
Koppi (thrifles):
Ich wollte dafür -hatte das auch mal geplant- die Bogenbrücke von Märklin nehmen. Also als Mittelstück.
Unterbau der Brücke muss man dann natürlich noch basteln.
H0 ginge da auch als Maßstab in Ordnung (obwohl eigentlich 1/87) da die Brücke schon sehr groß ist, war.
http://www.amazon.de/M%C3%A4rklin-74636-Bogenbr%C3%BCcke-360-H0/dp/B000643ZW0/ref=sr_1_sc_1?ie=UTF8&qid=1362044169&sr=8-1-spell
mike-72:
--- Zitat von: \'Hexenmeister76\',\'index.php?page=Thread&postID=132112#post132112 ---Wie bekomme ich aber z.B. die H-Profile von Evergreen in die runde Form?
--- Ende Zitat ---
Hallo,
eine passende Negativrundung, zb eine Dose und dann einen Fön. Aber eben mit Vorsicht denn die Aussenkanten können sich dabei schnell verformen, es ist also ein wenig Handling gefragt. Andere Modellbauer arbeiten auch mit heissem Wasser, in der das Proil kurz eingelegt und dann gebogen wird.
Ich hoffe ich konnte helfen, MfG Mike
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln