Kaserne > Geländebau
Birken in billig
Ben Turbo:
Ja, warscheinlich müsste ich dann doch noch auf Filterwatte oder Stahlwolle umsteigen. Dazu hab ich auch schon einen Testbaum hier liegen. Mein Flock ist aber so richtig klumpiges Schaumstoffzeug, dh wenn ich hier auf feinere Äste umsteige brauch ich auch anderes Belaubungsmaterial. :huh:
Aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert!
Vielleicht such ich mir auch einfach noch die dickeren Hölzer raus und bringe noch mehr falsche Drahtäste an, dann kann ich mehr Flock aufspießen.
Mandulis:
Klingt nach \'nem Plan. Eine Anmerkung habe ich noch: Dein Ast ganz untem am Baum ist voll ok, kann aber in Birkenwäldchen (oder wenn sie enger zusammenstehen) etwas unnatürlich wirken (es fehlt ja eventuell Licht). Bei einem freistehenden Baum ist das aber kein Problem. Aber ich bin auch kein Förster. :)
Ben Turbo:
:thumbup: Alles klar, dann kommt der in den Vorgarten!
Bei den näxten achte ich dann darauf dass das Grün wirklich mehr an der Baumkrone wächst.
Constable:
schaut sehr gut aus. Generell haben Birken kaum Äste in der unteren Hälfte des Stammes und sind zum Teil nicht so extrem belaubt wie andere Bäume....aber das ist sehr schwierig die ganz realistisch zu machen, habe ich auch schon versucht. Mein Ergebnis sah damals nicht so gut aus wie deines...dennoch grün eher auf oben konzentrieren, eventuell den einen oder anderen ast mehr einbauen im oberen bereich und nicht zu viel grün, wäre meine Idee.
Wilhelmshöher:
Sieht toll aus!
Von welchem Herstellter ist das Flockmaterial? Ich möchte mir auch Bäumchen selber bauen und lese immer von Clump-Foliage. Aber das übersteigt definitiv mein Budget. :S
Besten Gruß
Moritz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln