Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 22:48:40
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Rush for Berlin! Jetzt auch mit Amis...  (Gelesen 11946 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 700
    • 0
Rush for Berlin! Jetzt auch mit Amis...
« Antwort #15 am: 16. April 2013 - 21:41:36 »

mit die besten Deutschen, die ich hier seit langem gesehen habe.

Kannst du vllt noch verraten, mit welchen Farben du die Tarnhemnden gemalt hast?

Gruß
Zwerch!!1
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Rush for Berlin! Jetzt auch mit Amis...
« Antwort #16 am: 17. April 2013 - 10:35:05 »

was für ein mist, jetzt muss ich meine figuren wegschmeißen! sehr sehr schön geworden! meinen absoluten respekt!
Gespeichert

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Rush for Berlin! Jetzt auch mit Amis...
« Antwort #17 am: 02. Mai 2013 - 20:44:20 »

@ Bommel: Na, also das glaub ich jetzt nicht, aber danke  8o

@ Zwerch: Danke!
Als Grundfarbe für das Frühlingsmuster hab ich von Foundry Rawhide A-C genommen und die dunkleren Flecken mit VMC German Camo Green und die hellen Flecken mit Golden Olive von VMC aufgetragen. Beim Herbstmuster besteht die Grundfarbe aus VMC Flat Brown, das für die Schatten mit Schwarz abgedunkelt und für die Highlights mit Weiss aufgehellt wurde. Die dunkelbraunen Flecken habe ich mit VMA Camo Black Brown aufgetragen, für die orange-stichigen Flecken habe ich irgend einen Orange-Braunen Mix genommen, den ich schon vor Jahren aus GW und VMC zusammen gemischt habe... deckt fürchterlich das Zeug.

Heute mal die letzten zwei ordinären Fußlatscher für Operation Squad. Der MG-34 Schütze ist ein kleiner Umbau, da Artizan ja leider keinen solchen für Late War haben.


Weitere Bilder wie immer auf meinem Blog.

Het Zippelmoes

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 208
    • 0
Rush for Berlin! Jetzt auch mit Amis...
« Antwort #18 am: 03. Mai 2013 - 17:47:43 »

Auch wenn mir persönlich das Malen mit krassen Layers nicht liegt, gefallen mir die Minis sehr gut. Auf dem Spieltisch kommt das mit den deutlichen Aktzenten bestimmt sehr gut.
Schönes gebrauchtes Fahrzeug. :thumbup: Dagegen wirken die Figuren ja geradezu wie frisch aus den Wäsche. ;)
Beim Schmutz und Rost vielleicht zwei deutlicher unterschiedliche Baruntöne nehmen, verschafft dem ganzen noch mehr Kontrast und macht s noch lebendiger - kann natürlich auch am Foto liegen. Ansonsten gefällt s mir sehr gut und macht jetzt schon n sehr realistischen Eindruck.
Bin ja auch grad an Fahrzeugen für 28mm und krieg richtig Lust zu spielen wenn ich die hier seh.
Gespeichert

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Rush for Berlin! Jetzt auch mit Amis...
« Antwort #19 am: 31. Juli 2013 - 22:10:22 »

@Het Zippelmos:
Mit den sauberen Klamotten hast du recht, aber irgendwie sträubt sich in mir alles, wenn ich die mühsam gesetzten Highlights wieder zuklatsche.
Auch mit den Schmutztönen auf dem Hanomag hast du wohl recht, aber in Wirklichkeit sieht es doch um einiges besser aus.

Nu, dann aber was neues:

Leider gibt\'s von der Waffenkammer kein Upgrade Kit für den Elefanten, aber ich vermute meine Spielkameraden werden mir dieses kleine Detail nachsehen.
Alles in allem ein großartiges Modell...

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Rush for Berlin! Jetzt auch mit Amis...
« Antwort #20 am: 10. August 2013 - 17:54:27 »

sehr sehr geil. super toll bemalt!
Gespeichert

StadtRandKind

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 238
    • 0
Rush for Berlin! Jetzt auch mit Amis...
« Antwort #21 am: 11. August 2013 - 21:47:27 »

Die saubere Bemalung ist wirklich toll, vorallem die Tarnmuster kommen so sehr gut rüber.
Getoppt wird das ganze dann noch von den super lakierten und gealterten Fahrzeugen.
Kleiner Knöpfchenzähler-Tipp: die Kragenspiegel der Felddivisionen waren grün, Flaktruppe und der Generalstab hatte rote.
Schade, dass du die Bases nicht einheitlich gemacht hast, so sehen sie leider nicht aus als würden sie auf dem gleichen Schlachtfeld stehen. (also Deutsche und Russen)

Gruß Lucas
Gespeichert
„Die Gewehrkugel ist ein Dummkopf, aber das Bajonett ist ein braver Kerl“ ~Alexander Wassiljewitsch Suworow-Rymnikski

Schaut auf meinem Blog vorbei: http://playingthroughhistory.blogspot.de/

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Rush for Berlin! Jetzt auch mit Amis...
« Antwort #22 am: 21. August 2013 - 22:07:40 »

Danke ihr zwei.

@Stadtrandkind:
Der Kerl mit dem roten Kragenspiegel gehört zu meiner PaK40 Crew und hat deswegen die roten Spiegel bekommen. Ansonsten gilt meines Wissens nach, dass die Jägerregimenter grüne Kragenspiegel hatten. Mitglieder der fliegenden Truppe trugen weiterhin gelb. Von 42 bzw für Offiziere ab 43 war das Tragen der Kragenspiegel eigentlich verboten. Diese wurden durch die Litzen des Heeres ersetzt. Auf einem Foto vom Großvater meiner Frau sieht man diesen jedoch noch Mitte 44 mit seinen gelben Kragenspiegeln.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1377116663 »
Gespeichert

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Rush for Berlin! Jetzt auch mit Amis...
« Antwort #23 am: 25. August 2013 - 09:54:43 »

Nachdem das Wetter in den letzten Tagen es wieder zugelassen hat einen Pinsel in die Hand zu nehmen ohne dabei gleich in Schweissausbrüche auszubrechen hab ich mich dran gemacht und wieder ein paar jungens für meine Luftwaffenfelddivision bemalt. Bei einigen habe ich mich sogar zu kleinen Conversions aufraffen können.



So haben zum Beispiel ein paar die neuen StG44 von Warlordgames anstelle ihrer vorher leider etwas zu mickrig (größentechnisch) geratenen Bewaffnung. Die anderen haben im Gegenzug die Plastik MP40 und Panzerfäuste  aus dem Grenadiergussrahmen bekommen. Obwohl ich eigtl. nicht (mehr) so angetan von WG bin muss ich gestehen, dass die Plastik-Waffengussrahmen und viele der neueren Bits wirklich nützlich sein können.

Regeltechnisch werden die Jungs wohl als Volksgrenadiere gespielt, was mMn ganz gut zu den Felddivisionen (L) passt.

Alfadas Mandredson

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 191
    • 0
Rush for Berlin! Jetzt auch mit Amis...
« Antwort #24 am: 26. August 2013 - 15:35:32 »

Wieder einmal sehr schöne Minis. Besonders der grüne Waffenrock vom knienden MP44-Schützen find ich ausgesprochen gelungen. Gerne mehr :)
Gespeichert
Die Geschichte hat bewiesen, dass es keine unbesiegbaren Armeen gibt.

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Rush for Berlin! Jetzt auch mit Amis...
« Antwort #25 am: 01. September 2013 - 09:26:26 »

@Alfadas: Danke dir  :thumbup:

So, und wieder ein paar neue Rekruten für die Ostfront:


Jetzt sind neben 8 weiteren Fußlatschern nur noch ein Puma, ein Hanomag, ein Kübelwagen und ein Opel Blitz zu erledigen. Danach sollte ich für alles was Bolt Action zu bieten hat sehr gut gerüstet sein. Leider musste ich feststellen, dass ich für einen Umstieg auf Chain of Command von TooFatLardies eindeutig zuviele automatische Waffen habe was bedeutet dass ich für evtl. Spiele mit selbigem Regelwerk noch ungefähr 8 bis 10 ordinäre K98 Schützen benötigen würde  :pinch:

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Rush for Berlin! Jetzt auch mit Amis...
« Antwort #26 am: 01. September 2013 - 12:57:47 »

Klasse, sind wunderschöne Miniaturen. :thumbsup:
Gespeichert

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 285
    • 0
Rush for Berlin! Jetzt auch mit Amis...
« Antwort #27 am: 16. September 2013 - 18:35:07 »

Wollte auch mal reinschauen...
:thumbsup: Klasse!
Der Elefant/Ferdinand gefällt mir besonders.

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Rush for Berlin! Jetzt auch mit Amis...
« Antwort #28 am: 24. Oktober 2013 - 19:52:27 »

Danke, danke  :blush2:

Hab auch mal wieder was neues fertig. Einmal das Sd.Kfz 251/1D von Warlord Games (ein absolut übler & hässlicher Resinklumpen)


und einen Opel Blitz vom selben Hersteller, dessen Türen nicht vernünftig passen wollten und dessen Scheinwerfer vermutlich während des letzten Umzuges irgendwo verschütt gingen.


Am We geht\'s wieder auf \'ne Runde Operation Squad zum Axebreaker  :hiphop_1:

Krautwerk

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 285
    • 0
Rush for Berlin! Jetzt auch mit Amis...
« Antwort #29 am: 24. Oktober 2013 - 20:00:41 »

Mit dem Opel Blitz hatte ich auch so meine Last. Kann das nachfühlen. :biggrin_1:

Fahrzeugbases sind bei 28mm bzw. 1/56 nicht so meins. Das wäre der einzige (kleine) Kritikpunkt den ich anführen würde. ;)

Rest, also Bemalung, weathering und Co, wie immer toll! :thumbup: