Allgemeines > Veranstaltungen
Hamburger Tactica 2014 - 22. und 23. Februar 2014
markus:
danke Green - dafür 99 Punkte - :thumbsup:
exakt so ist es
Lazzard:
Hier mal meine Fotos vom Handy:
Jerekin:
Die Tactica war dieses Jahr mindestens doppelt so gut, dafür aber aber gefühlt auch doppelt so voll. Auch von mir schönen Dank an die Orga, Helfer, Präsentatoren und besonders die B\'n\'B-Sklaven. Leider war ich nach dem Vormittag schon so gerädert, dass ich Samstag nur noch ein Spiel geschafft habe. Auch am Sonntag ist die Zeit mal wieder wie im Flug vergangen und ich habe viel zu viel ausgelassen, von dem was ich mir vorgenommen habe. ^^
Fotos sind zwar nicht so toll geworden, aber ich habe am Samstagbend auch noch Fix was für nen Kumpel als Trostpflaster zusammengebastelt, der auf Grund familärer Turbulenzen nicht kommen konnte und eigentlich gerne die FOF-Demo zocken wollte:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=14128&highlight=
Ich fand das Bring \'n\' Buy insgesamt in Ordnung. Luft nach oben gibt es immer. Im warsten Sinne des Wortes. ;)
Ich persönlich finde den Raum nicht schlecht aber für den Bring and Buy minder geeignet aus folgenden Gründen:
- Die Artikel lagen teilweise übereinander, teilweise am Boden. Das machte ein entspanntes gucken nahezu unmöglich unabhängig vom Andrang. -> Größere Verkausfläche?
- Es gab nicht genug Licht. Das hat das gucken unnötig in die Länge gezogen.
- Zu wenig Belüftung für die Horde an Menschen (die Belüftung an sich war ja nicht schlecht)
Auch bei den Nutzern gibt es noch Verbesserungpotential:
- Viele Sachen waren in milchigen beschrifteten Tüten verpackt und hatten keine Artikelbeschreibung. Da musste man manchmal echt rätseln.
- Ich fand es auch unmöglich wie manche Leute mit fremden EIgentum umgegangen sind und alles durcheinander geworfen haben. -.-
- Rucksäcke... Horden von riesigen bösartigen Rucksäcken! Wozu hatten wie dieses Jahr eigentlich eine Garderobe gehabt. :sleeping:
Eine mögliche Lösung wäre das B\'n\'B in einem der an der Galerie angrenzenden oberen Räume abzuhalten. Dort ist mehr Licht und Luft. Ich kann die Platzverhältnise des Bürgerhauses nur schwer einschätzen und weiß nicht, ob es sonst noch mehr Räume gibt. Präsentationen in den Keller zu verschieben fände ich unfair, aber vielleicht kann man ja nächstes mal die Bühne im Hauptraum mit nutzen falls es sonst keinen Platz mehr gibt, oder ist das dann von der Akustik zu laut?
Alternative wäre Leute nur Schübeweise reinzulassen und wenn fünf rauskommen fünf wieder reinzulassen. Ich kenne das so von Messen und E-Sports Veranstaltungen, wo es auch das Hordenproblem gibt. Natürlich bräuchte man dann noch Personal für den Türsteher und eine Stilechte Absperrkette.^^
Aber den könnte man möglicherweise von der Kasse abziehen. So toll die das auch gemacht haben, das Manufakturprinzip hat nicht zu einer flotteren Abwicklung beigetragen. Während der eine seinen Job gemacht hat, haben die anderen gewartet bis alle Bearbeitungsschritte durch waren. Ich fände es sinnvoller das Ganze nur eine Person machen zu lassen und dafür häufiger zu rotieren, so dass die armen Teufel auch mal entspannen und die eigentliche Messe genießen können. ;)
Andere Lösung ist den Raum notfalls weiter nutzen und nach Rechts erweitern, falls möglich oder das ganze halt sogar draußen abhalten, dann bleiben auch alle cool. :biggrin_1:
Gabs eigentlich ein offizielles Formular fürs Bring and Buy?
vizenz:
Sooo, hier auch meine 2cents.
Meine Erste Tactica ist rum! Ich kam als Knöpf\'chenzähler Figurenbemaler, und ging als Tabletoper :D
Trotzdem wird ein weiterer Besuch wohl zwei oder drei Jahre auf sich warten lassen. Der Grund dafür hat nichts mit der tollen Organisation, den netten Leuten dort, oder den richtigen Freaks (manchmal hätte ich lieber ein paar der Besucher anstatt der Figuren fotografiert ;) ) zu tun. Vielmehr sind einfach die Anreise von über 800 Kilometern ein riesen Zeit- und Kostenaufwand, der etwas abschreckt.
Vielen Dank an dieser Stelle an Dirk Tietten, der auch nach vier Stunden erklären noch nicht die Berliner Schnauze von uns voll hatte, zudem hatten dann unsere Österreicher auch noch verloren... Außerdem großen Dank an die Jungs aus Frankfurt (ich glaube zumindest die kamen da her), die mich voll mit Bolt Action infiziert haben. Sicherlich nicht jedermanns Sache, ich hab mir aber vorsorglich gleich eine kleine Armee gekauft! :D
Kritikpunkte? Die Zeit lief am Samstag zu schnell, da sollte man sich etwas einfallen lassen.. :thumbsup: In den Bring & Buy habe ich mich nicht verirrt, die Verpflegung und das Bier waren spitze, die Eindrücke der verschiedenen Systeme gigantisch, die ausgestellten Figuren weltmeisterlich, die Leute unglaublich nett und freundlich, die Zeit viel zu wenig. Einziger wirklicher Kritikpunkt, beim betreten der Tactica um ca. 10:00 Uhr war nicht ersichtlich wo es die Sonderfiguren gibt. Als ich mich nach Stunden wieder Richtung Eingang verirrt hatte, gab es \"nur\" noch den Major v.Pfuel - der einen Ehrenplatz in der Vitrine erhalten wird. Ansonsten sollte Hamburg etwas zentraler in die Republik gerückt werden! ;)
Danke nochmal an alle die dieses geniale Erlebnis ermöglicht haben,
Besten Gruß,
Andreas
Poliorketes:
Einziges Manko für mich war, daß ich keinen. Saladin gekriegt hab (einfach beim Eintritt Be her und. Figur bestellen hat nicht gereicht , hätte nachhaken müssen. selbst Schuld).
Ansonsten: B&B war ab 16.00 Uhr gar kein Problem, allerdings recht duster. Es war ein viel größeres Problem, bei einem Spiel unterzukommen. Insgesamt hat es mir wieder super gefallen, habe viel mehr ausgegeben als geplant und das obwohl ich kein neues. System angefangen habe.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln