Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 02. Juli 2025 - 05:10:31
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Truppenteile gemeinsam Basen, nur worauf???  (Gelesen 4352 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Clödi

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 105
    • 0
Truppenteile gemeinsam Basen, nur worauf???
« Antwort #15 am: 11. Februar 2013 - 12:22:24 »

Leider macht der Baumarkt in meiner NĂ€he nichts unterhalb von 10 cm. :/
Gespeichert

Thomas

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.045
    • Tableschmock
Truppenteile gemeinsam Basen, nur worauf???
« Antwort #16 am: 11. Februar 2013 - 12:34:25 »

Zitat
Leider macht der Baumarkt in meiner NĂ€he nichts unterhalb von 10 cm. :/
So einen hatte ich auch mal!
Von einem 108cm langen Brett konnten sie keine 8cm abschneiden.
... eine Meter von dem Brett abzuschneiden war aber kein Problem...

Keine Ahnung was das soll, aber ich denke mal, die wollen damit eben diese \"ich lasse mir mal eben Basen schneiden\" - Anfragen verhindern. Schade eigentlich, wieder mal schaut der Tabletopper in die Röhre.
Gespeichert
Gewöhnliches fĂŒr ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Neidhart

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.143
    • 0
Truppenteile gemeinsam Basen, nur worauf???
« Antwort #17 am: 11. Februar 2013 - 14:41:04 »

Ein sehr schöne, wenn auch schwere und etwas teurere Möglichkeit sind Stahlbasen, entweder selber zuschneiden, wenn man das Equipment hat oder beim Schlosser anfragen. Kostenpunkt waren bei mir ca. 2€ pro Regimentsbase.

Zum Baumarkt, das ist ja ein Service, der den Baumarkt einiges kostet und die 10cm mindest GrĂ¶ĂŸe werden mit der Sicherheit des Schreiners begrĂŒndet... Im Internet kosten die kleinen MDF Bases auch nicht die Welt, sind aber wesentlich genauer geschnitten/gelasert.
Gespeichert

Clödi

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 105
    • 0
Truppenteile gemeinsam Basen, nur worauf???
« Antwort #18 am: 11. Februar 2013 - 18:17:30 »

@Baumarkt: Och, ist mir egal, ich hab nur bei anderen in Foren gelesen, dass einige BaumĂ€rkte das machen. Oberhalb von 10 cm machen sie da auch Zentimetergenau, was ganz cool fĂŒr GelĂ€ndebases ist. Ich kann mir das mit der Sicherheit vorstellen, das abhalten von solchen AuftrĂ€gen eher nicht. Sie haben da ja extra Leute fĂŒr und wenn einer zig Latten halbiert haben will, stehen die ja auch erstmal an der Maschine. Auf dem Schild steht \"aus technischen GrĂŒnden\" und ich meine, dass ich das letzte Mal auch gesehen hatte, dass die Halterung oder Wasauchimmerdasteildaist nur bis zu nem gewissen Punkt an die SĂ€ge heranbewegt werden kann. Wo wieder das mit der Sicherheit ins Spiel kommt, denn sie könnten das Brett da so ranhalten.

Langes Off-Topic, kurzer Sinn: Platte kaufen, LaubsÀge.
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Truppenteile gemeinsam Basen, nur worauf???
« Antwort #19 am: 11. Februar 2013 - 18:39:42 »

Zitat
Langes Off-Topic, kurzer Sinn: Platte kaufen, LaubsÀge.
MDF kann man besser und genauer mit einem Cuttermesser bearbeiten. Aber auch da macht sich Plastikcard besser.
Gespeichert

Clödi

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 105
    • 0
Truppenteile gemeinsam Basen, nur worauf???
« Antwort #20 am: 12. Februar 2013 - 10:47:33 »

~3mm RegalrĂŒckwand nicht wirklich. Hab ich probiert, war ein Aufriss.
Gespeichert

Het Zippelmoes

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 208
    • 0
Truppenteile gemeinsam Basen, nur worauf???
« Antwort #21 am: 12. Februar 2013 - 21:14:15 »

Basen fertig geschnitten gibt s auch bei http://www.Basenwelt.com, der machte zwar bisher hauptsĂ€chlich Sachen fĂŒr die Warhammergemeinde, z.B. sehr sauber gearbeitete Regimentsbases, aber, da mittlerweile immer mehr Spieler Szenen, Monster und GelĂ€nde als \"Platzhalter\" oder Deko in die Regimenter stellen macht der auch Bases in den gĂ€ngigen GrĂ¶ĂŸen.
Gespeichert

nath

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 60
    • 0
Truppenteile gemeinsam Basen, nur worauf???
« Antwort #22 am: 13. Februar 2013 - 15:08:37 »

Ich haeng mich grad mal dran.

Im Moment habe ich meine 28mm Minis einzeln auf 20*20 flachen Plastikbasen mit druntergeklebten Magneten.
Wie wuerde man damit am besten Regimentsbasen machen?
Plastik in entsprechender Groesse und Eisenfolie draufkleben?
Gespeichert
Bemalte Minis: 2011-2013: 98 / 2014: 24 / 2015-2018: ??? / 2019: 176 / 2020: 174 / 2021:  159 / 2022: 20

Darkfire

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.660
    • 0
Truppenteile gemeinsam Basen, nur worauf???
« Antwort #23 am: 13. Februar 2013 - 21:57:45 »

Zitat von: \'nath\',\'index.php?page=Thread&postID=130688#post130688
Plastik in entsprechender Groesse und Eisenfolie draufkleben?

Yep!
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei HöchstÀdt, Kampf um Lutzingen 28mm

KurfĂŒrstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

nath

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 60
    • 0
Truppenteile gemeinsam Basen, nur worauf???
« Antwort #24 am: 13. Februar 2013 - 22:49:53 »

Ok, danke.
Gespeichert
Bemalte Minis: 2011-2013: 98 / 2014: 24 / 2015-2018: ??? / 2019: 176 / 2020: 174 / 2021:  159 / 2022: 20

schildschmie.de

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 254
    • 0
Truppenteile gemeinsam Basen, nur worauf???
« Antwort #25 am: 07. MĂ€rz 2013 - 14:23:43 »

So meine Basen sind da, 2mm Plasticard haben das \"Rennen\" gemacht. Jetzt bin ich wieder an der Stelle wo sich langsam Fragezeichen breit machen. :whistling:

Da ich die Basen \"WĂŒstenĂ€hnlich\" verzieren möchte habe ich die ersten mit Weißleim bestrichen und anschließend mit Sand bestreut. Wenn er trocken ist erfolgt die Bemalung... Nur mir fĂ€llt auf, dass meine Figuren alle kleine Sockel an den FĂŒĂŸen hĂ€ngen haben.

Klebt ihr die Figuren erst auf und macht anschließend die Base fertig?

Oder erst die Base komplettieren und anschließend die Figuren ohne Sockel anbringen?

Bei Variante 1 hÀtte ich jetzt das Problem zwischen all den Beinen hindurch zu malen und vor allem bei den Pferden von Streitwagen nervt das schon.^^
Gespeichert

Rohirrim

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 304
    • Grey & Blue
Truppenteile gemeinsam Basen, nur worauf???
« Antwort #26 am: 07. MĂ€rz 2013 - 14:33:44 »

Gespeichert
»Ob­gleich ihn die Ärz­te be­han­del­ten, ihm Blut ab­zapf­ten und Me­di­zin zu schlu­cken ga­ben, ge­nas er den­noch.«
(Krieg und Frieden, Leo Tolstoi)

GeDa

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 403
    • 0
Truppenteile gemeinsam Basen, nur worauf???
« Antwort #27 am: 07. MĂ€rz 2013 - 15:10:22 »

Die Figuren mit ihrem Sockel musst du natĂŒrlich erst auf die Base kleben und den Sand dann so auftĂŒrmen bis er mit dem Fusssockel abschliesst. Halt so das es gut aussieht.

Um UnfÀlle beim Sand auftragen bei den bemalten Figuren zu vermeiden mache ich es inzwischen so. Gleich nach dem SÀubern und Abwaschen der Figuren klebe ich auf der Fussplatte Sand auf und Grundiere den gleich mit. Anschliessend bemale ich den Sand gleich mit der geplanten Erdfarbe. Das erleichtert das Anfertigen der Base etwas
Gespeichert
Mit freundlichen GrĂŒĂŸen
Gerd

"Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken.
Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir."

Mark Twain

Thorulf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.118
    • 0
Truppenteile gemeinsam Basen, nur worauf???
« Antwort #28 am: 08. MĂ€rz 2013 - 00:12:02 »

Zitat von: \'Knodd Olaffsen\',\'index.php?page=Thread&postID=130507#post130507
Keine Ahnung was das soll, aber ich denke mal, die wollen damit eben diese \"ich lasse mir mal eben Basen schneiden\" - Anfragen verhindern. Schade eigentlich, wieder mal schaut der Tabletopper in die Röhre.

ErklĂ€rt sich, wenn man mal an so einer SĂ€ge gearbeitet hat. Zwei GrĂŒnde:

Es gibt tatsÀchlich SÀgen, die, wenn man aufgrund des Formats der Platte nur waagerecht schneiden kann (und nur dann), bei Schnitten unterhalb der 10cm-Grenze einem römischen Scorpio Konkurrenz machen. Wenn man einmal einen solchen Holzstreifen gesehen hat, wie er ein Alu-Rolltor durchschlÀgt, gewinnt man Respekt vor der Sache.

Zweitens: Ja. Solche Nerds wie wir gehen auf den Geist und halten den ganzen Betrieb auf. Da der Mann an der SĂ€ge zusĂ€tzlich meist noch die ganze Holzabteilung betreuen soll, halten solche kleinteiligen AuftrĂ€ge natĂŒrlich irrsinnig auf, speziell, wenn hinter Dir noch die Erzieherin vom Kindergarten zwei Strassen weiter kommt und Sperrholzzuschnitte fĂŒr VogelhĂ€usschen haben will, aber bitte aus Restplatten, weil es ja kein Geld kosten darf, und ob das auch unbedenklich verleimt ist... *stöhn*  Es ist toll, diesen Job nur eine Zeit lang gemacht zu haben, aber man gewinnt Einblicke, die einen als Kunden genĂŒgsamer machen..... :smiley_emoticons_pirate_igitt:

Am coolsten ist es, wenn der Mann im SĂ€geraum auch Modellbauer ist...trifft man aber selten... (wie gesagt, ich habe mittlerweile einen besseren Job)  :smiley_emoticons_joint:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Clödi

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 105
    • 0
Truppenteile gemeinsam Basen, nur worauf???
« Antwort #29 am: 08. MĂ€rz 2013 - 10:35:56 »

@Minis aufkleben+basen: Meine Regel dafĂŒr ist, wenn der Untergrund weich sein soll, wie Wald, Matsch oder Strand, erst die Mini drauf, dann den Sand, dann ist sie mit den FĂŒĂŸen etwas eingesunken. Ist der Boden hart, Asphalt, Felsen, trockener Lehm, dann erst das Base und dann die Mini ohne Steg. Wenn ich Zweifel hab, ob das hĂ€lt, stifte ich sie halt drauf. Wenn mir das Base runterfĂ€llt und eine Mini geht ab, kriegt die auf jeden Fall einen Stift.
Gespeichert