Epochen > Absolutismus und Revolution
Klassisches SYW
tattergreis:
Ich bezweifle, dass es vielen Spielern bei 15mm Figs auffällt, dass man Hessen-Darmstadt statt Hessen-Kassel aufstellt (oder umgekehrt), wenn man die richtigen Fahnen verwendet.
cheers
xothian:
haehae stimmt :) allerdings sind jetzt 3 IRs Hessen-Darmstadt jetzt nicht gerade viel auf dem tisch in einem 15mm spiel und davon hat eigentlich nur ein IR (prinz georg) im gefecht gestanden, die militz war gar nicht im einsatz
ciao chris
Flotter_Otto:
Hallo WCT,
wenn du Franzosen als Preußen anmalst, beschummelst du dich selbst. Und das bemerkt bestimmt fast jeder. Wenn der Uniformschnitt bei verschiedenen Armeen ähnlich oder gleich ist, kannst du natürlich Figuren \"zweckentfremden\". Österreicher (Infanterie) können auch in bayerischen Unformen mit den passenden Fahnen bemalt werden. Bei Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt geht das auch. Dafür gibt es sogar noch mehr Beispiele. Bei 15mm-Figuren kann man sowieso nicht alle Details
so exakt bemalen Wenn du ein wenig die Uniformen recherchierst, findest du das schnell heraus. Hier ein paar hilfreiche Webseiten, http://www.kronoskaf.com/syw/index.php?title=Armies oder http://www.grosser-generalstab.de/
Die Spielregeln von KönigKrieg sind sehr schön und eine gute Wahl, weil sie alle beteiligten Armeen enthalten. Ich habe die auch. Hier die Seite für Interessierte,
http://www.koenigkrieg.com/ Ansonsten gibt es auch noch Black Powder-Last Arguments of Kings. Die gefallen mir auch gut.
Jedenfalls ist das SYW-Thema sehr umfangreich und in verschiedenen Figurenmaßstäben gut spielbar.
Kniva:
--- Zitat ---deren Hauptgegener waren ka die Franzosen die ich aber patout nicht spielen möchte.
--- Ende Zitat ---
Warum eigentlich nicht? ;(
Gruß
Kniva
tattergreis:
Ich spiele auch keine Franzosen:
--- Zitat ---Ich glaube du stehst einfach zu wenig zu deinen toll aussehenden Franzosen und verkaufst die immer als Knobbelländer, da die Fs. im SYW so kacke waren. Steh doch mal zu den Jungs und lass sie so richtig abstinken.
--- Ende Zitat ---
Allerdings mag ich auch die Idee der Imagi-Nation.
Die Franzosen waren von der taktischen Entwicklung der Infanterie her gewiss die interessanteste Armee, Angriffskolonnen und skirmisher vor Kolonnen und Linien kamen schon zum Einsatz. Es war zwar noch nicht so ausgereift wie bei Nappi, aber die Unterschiede sind viel geringer als ich früher gedacht hab. Und die Franzosen waren nicht die ganzen 7 Jahre so \"schlecht\" wie bei Roßbach.
cheers
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln