Der Pub > An der Bar
Zeigt her eure Hobbyräume
DonVoss:
--- Zitat ---Viel spannender finde ich allerdings die kleinen Kabäuschen...
--- Ende Zitat ---
Na, da fühle ich mich gleich angesprochen.
Ich habe echt ne kleine Hütte und sonst nicht wirklich Stauraum. In winzig kleinen Keller, der auch noch feucht ist, passen gerade mal 3-4 Kisten rein...
Ansonsten muss ich alles (inklusive Material, Styropor und so) in mein Atelier/Arbeitszimmer stecken. Allerdings müssen da auch noch meine Bibliothek, meine Originalzeichnungen und mein restliches Zeichenzeug rein... 8o
Einzige Möglichkeit für mich: in die Höhe arbeiten...
Kleine Schwierigkeit bei mir ist auch, dass ich ein echt unorganisierter Typ bin, naja Messi halt... :thumbsup:
Mein Schreibtisch. Gerade unrealistischerweise etwas aufgeräumt. Sonst türmen sich da die Projekte...
Habe mir extra so ein Ding auf Böcken geholt, damit ich den auch ganz wegräumen kann, um Platz zum Spielen oder für größere Bastelsachen zu haben.
...und links davon meine kleine Fotzelle, die ich auch als Stehpult nutze. Ab und zu im Stehen zu arbeiten erleichtert etwas die Rückenbeschwerden. Mach ich beim Entgraten, Grundieren etc.
Über der Zugangstür habe ich auch noch n Regalbrett angebracht, um noch mehr in die Höhe arbeiten zu können... :D
In den flachen weißen Kassett-Kisten sind die einzelnen Projekte. In den großen flachen sind die etwas dickeren Projekte (FOW und so). In den größeren Kisten liegt das Gelände.
Hier meine kleine Chillout-Area. Wird allerdings nie gebraucht, da der Don natürlich viel zu hibbelig is. Lieber noch n neues Projekt, als ne Runde ausruhen... :thumbsup:
Ich habe in dem Raum sogar schon gegamed. Geht alles mit n bisschen Umstellen der Tische.
Bei 1,20mx1,80m is aber Schluss, dsanach gehts ins Wohnzimmer... :)
Cheers,
Don
Nuc:
Da gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Habe praktisch eine Zweitwohnung für das Hobby, hier das Wohnzimmer. Leider habe ich diese weil ich Berufspendle, sprich am Wochenende muss ich meine Bastelstube alleine lassen.
Whiro:
Aha, erwischt!
Ja, Nuc zu fünft Basteln können rockt schon...
Koppi (thrifles):
Also mir hat der Thread schon was gebracht. :thumbsup:
Brauche demnächst einen neuen Schreibtisch, der auch mal schnell weggeräumt sein soll.
The winner is ... DON VOSS.
Danke für die Info. :thumbup:
Nächsten Samstag geht es in den IKEA.
Rusus:
Alles ausgesprochen interessante Einblicke in Eure stille Kämmerlein. Merke: 1. Ein Wargamer kann alles gebrauchen. 2. Was man nicht gebrauchen kann, kann immer noch umgebaut werden.
zu Taxman: Wow, das sieht bei Dir ja aus wie im Spiel & Fantasy Anfang der 90er. Viele schöne alte Sächelchen hast Du da.
OK, die Herren Bauer und Bommel. Ihr habt es so gewollt.
Ich fange mal mit der Dreckswerkstatt an. Da mache ich alles was Dreck macht: Schleifen, Sägen, Gießen und so. Leider im Moment ziemlich vollgestellt, da dort auch gerade mein ganzes Gelände und die Spielplatten zwischengelagert sind.
Hier ist auch der ganze Krempel für meinen Shop gelagert (und ein paar angefangene Projekte).
Weiter geht\'s in die Feinewerkstatt (Atelier). Zuerst mal der Maltisch.
Direkt angrenzend die Chill-Out-Area. Da kommt wenn\'s wärmer wird eine Bank auf den Balkon. Da kann man prima entgraten und lesen.
Links dann das Plastiklager (und kleine angefangene Projekte)...
.. und ein bisschen Lesestoff.
Auf der anderen Seite dann die Arbeitsplatte für Geländebau (und darüber ein paar angefangene Projekte)....
... und ein Regal mit diversen (auch metallischen) Vorräten (und ein paar angefangene Projekte).
Dann auchmal ein paar fertige Sachen.
Gezockt wird im Sommer gerne im Garten oder hier:
Der Tisch kann natürlich auch zur Seite gestellt werden und es finden zwei Tabletoptische 120x180 Platz.
Aber hier kommen auch sehr gerne Brettspiele auf den Tisch.
Sorry für die verwackelten Bilder. Knipsen ist nicht meins.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln