Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 03. Juli 2025 - 09:12:30
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Vietnam Gebäude  (Gelesen 2113 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Stahlprophet

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 661
    • 0
Vietnam Gebäude
« am: 08. März 2013 - 19:08:13 »

Hallo,

ich suche Gebäude / Häuser / Hütten im 28mm Maßstab für den Vietnam Konflikt, ich habe mit Google bisher nichts gefunden.
Palmen konnte ich bei Ebay entdecken, nur mit dem restlichen Dschungelequipment wird es recht schwierig.
Viele nutzen wohl daher Plastikpflanzen für den Aquarienbedarf. Schade, aber daran führt wohl vorerst kein Weg daran vorbei.
Für Bastelltips bin ich auch in diesem Themenbereich dankbar (mittels SuFu habe ich auch hier einige Beiträge gefunden).

Ich würde für die Platte gerne Kunstfell nehmen und habe hier erfahren das 14mm Flor-Länge optimal wäre. Kann mir jemand einen Anbieter empfehlen der im Rahmen dieser Länge etwas anbietet ?
Viele Händler (ebay) geben oft die Länge (Flor) erst garnicht an, das macht es nicht einfacher.

Vielen Dank vorab !

Gruß
Gespeichert

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
Vietnam Gebäude
« Antwort #1 am: 08. März 2013 - 19:41:24 »

Ich stehe gerade vor derselben Problematik, aber in 20mm
Ich habe ebenfalls die Palmen aus China, es ist letztendlich die günstigste Lösung (in 20mm), wenn man Masse auf den Tisch bringen will. Und das muss man auch, denn 5 Palmen sind kein Dschungel  ;)
Bei den Gebäuden wirst du ums Selberbasteln nicht drumherum kommen, Sushirollen sind günstig (nimm aber nicht die aus extraharten Stäbchen wie ich :cursing:  ) für 28mm könnten auch Rattantischsets brauchbares Material liefern.
Wenn Du ein eher urbanes Ambiente benötigst, für Hue z.B. kann man auch gut auf die üblichen Verdächtigen unter den Haus- und Ruinenherstellern zurückgreifen.

Ach ja: Plastikpflanzen gibts günstiger als im Aquarienhandel z.B. im Katzenberger-Einrichtungshaus und in den 1€-Shops.
Gespeichert

Bone

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 127
    • 0
Vietnam Gebäude
« Antwort #2 am: 08. März 2013 - 19:46:28 »

Konkretisier mal,was für Basteltipps im speziellen?

@Kunstfell - Stoffläden,Karstadt etc. -
Zufälligerweise war ich heut auch erfolgreich auf der Jagd nach Kunstfell - Florlängen 15mm-50mm- 12,00-32,00 €/m2
Gespeichert

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Vietnam Gebäude
« Antwort #3 am: 08. März 2013 - 20:10:04 »

Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Vietnam Gebäude
« Antwort #4 am: 08. März 2013 - 20:17:07 »

Anmerkung: Es muß nicht immer tiefster Djungel sein. Es gab auch reichlich (später dann verwilderte) Plantagen. Da würde dann ein Gutshaus in französischem Kolonialstil reinpassen... :smiley_emoticons_joint:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

artshiraz

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 59
    • 0
Vietnam Gebäude
« Antwort #5 am: 08. März 2013 - 21:12:13 »

Grüße

also in 28mm hat mir Matakishi\'s Seite sehr geholfen (http://www.matakishi.com/vietnambuildings.htm). Nicht gewachste Korkplatten gab es eine Zeit lang im Hagebau als Schall-Tritt-dämpfer (oder ist das Tritt-Schalldämpfer ?( ). Jedenfalls sind die Platten als m2 gepackt und du kannst viele Gebäude mit einer Packung bauen.

Für 20mm wirst du bei WarFactory fündig (http://www.warfactory.co.uk/scenery/contents.php). Die Seite hinunterscrollen bis du zu 20mm Vietnam kommst.

Jo
Gespeichert
If I wouldn\'t like it I wouldn\'t be here
turns out that I like it so that\'s why I\'m here

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Vietnam Gebäude
« Antwort #6 am: 08. März 2013 - 21:46:07 »

@Dschungel
Also ich habe da unten in den letzten Jahren n paar Dschungel besucht, mehr oder weniger gut erhalten.
Was es da nicht gibt sind übrigens Palmen. Will man hinstellen, sind aber eigentlich gar nicht da. Fast nur Laubbäume und Büsche...
Lustigerweise kann man auf dem Eingangsbild der Matakishi-Burmaseite, einen schönen Dschugel sehen (komplett ohne Palmen). Auf den begaiten Geländestücken, sind dann überall Palmen zu sehen.

Was wir hier zu kaufen kriegen sind zumeist Bananenpalmen. Die stehen am Starnd oder auf der Plantage.

@Gebäude
Der arme Vietnamese lebte/lebt in ner Bretterhütte, also alle 4 Wände aus Brettern. Dach aus Palmenblätter etc.
Kommt etwas Geld rein, werden 1-4 Wände gegen Wellblech ersetzt. Wenn noch ne paar Kröten da sind, wird auch das Dach aus Wellblech gemacht.
Wenn noch mehr Geld reinkommt, werden die Wände aus Stein gemauert, der Boden wird dann gekachelt.

Im Mekongdelta gibts sehr häufig Pfahlbauten. In der Stadt sind die Häuser zumeist dicht gedrängt, in den Dörfern hat man mehr Platz, kleinen Gemüsegarten und so...

Dolles Thema, ich bin gespannt...:)

Cheers,
Don
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1362776027 »
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Vietnam Gebäude
« Antwort #7 am: 08. März 2013 - 22:42:09 »

halbwegs korrekt nennt sich der dschungel \"triple canopy\"

wenn man im netz danach sucht findet man ein paar bastelanleitungen dafuer, von wargame bis diorama

vietnam hat jedoch sehr unterschiedliche vegetation in den unterschiedlichen regionen von tonkin mit seinen kalkstein formationen ueber annam zu cochinchina mit dem mekong delta und immer wieder ewige reisfelder
... und dann war da noch laos und cambodia ...

die bilder von gebaeuden welche ich aus fotos ueber den ersten indochina kenne zeigen viele der von DonVoss beschriebenen einfachen holzgebaeuden, an fluessen/ueberflutungsgebieten/strand holzpfahlkontruktionen und in den bergen bei den montagnard tribes teils sehr interessante huettenkonstruktionen welche eigentlich nur aus einem laengs gespannten dach bestehen

eigentlich kann man da schon viel machen und so lang es fuer sich schluessig aussieht passt doch alles :)

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Stahlprophet

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 661
    • 0
Vietnam Gebäude
« Antwort #8 am: 09. März 2013 - 08:58:07 »

Danke für das Feedback !

Die hier zu sehende Botanik entspricht so überhaupt nicht dem typischen \"Klischee-Dschungel\". Ich sollte mich etwas intensiver damit auseinandersetzen.
Die Kork Gebäude sehen toll aus, aber mein handwerkliches Geschick hält sich ganz stark in grenzen, allerdings sieht es wohl so aus das \"Stangenware\", sprich Fertigprodukte, eher selten sind.

Die Schlacht um Hue ist natürlich ein sehr spannendes Thema, war das nicht auch ein Bestandteil von \"Full Metal Jacket\" ? Wie auch immer, die Kombination aus vietnamesischer Vegetation und Gebäuderuinen / Straßen / Mauern etc. verspricht Abwechslung.

Ich habe noch dieses Bild gefunden

http://i286.photobucket.com/albums/ll112/joedever/Vietnam%201/Vietnam_25-01-09_001.jpg

damit könnte ich mich anfreunden, müsste wohl aber vorab erst eine Turnhalle anmieten.
Gespeichert

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
Vietnam Gebäude
« Antwort #9 am: 09. März 2013 - 09:46:37 »

@DV

Olli, du hast natürlich recht bzgl. Vegetation, aber du weisst doch wie es mit den Klischees so ist  :rolleyes: Palmen müssen bei mir auf jeden Fall mit dabei sein...

@Stahlprophet

Full Metal Jacket-->Hue: Genau ! Übrigens eine gute Gelegenheit auch auf nordvietnamesischer Seite schweres Gerät einzusetzen
Gespeichert

Stahlprophet

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 661
    • 0
Vietnam Gebäude
« Antwort #10 am: 11. März 2013 - 20:10:10 »

Soeben entdeckt ...

http://www.magabotato.de/tabletop/item/landhaeuser-im-japanischen-stil

10 Euro kostet so ein Hütte. Scheint günstig und wohl auch konmpatibe zu Vietnam.
Gespeichert

Clödi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 105
    • 0
Vietnam Gebäude
« Antwort #11 am: 12. März 2013 - 01:57:34 »

Zitat von: \'opa wuttke\',\'index.php?page=Thread&postID=133010#post133010
Full Metal Jacket-->Hue: Genau ! Übrigens eine gute Gelegenheit auch auf nordvietnamesischer Seite schweres Gerät einzusetzen
Was denn so?
Gespeichert