Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. August 2025 - 00:51:50
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: TTU 2013 - WAB Turnier  (Gelesen 9476 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Goltron

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 657
    • 0
TTU 2013 - WAB Turnier
« Antwort #15 am: 01. April 2013 - 19:21:02 »

Zitat
Mehrspielerspiele soregen in der Regel fĂŒr Ärger bei der Wertung, wenn
der eine Mist baut versaut der dem anderen den Turniersieg. Und sie
dauern meist lÀnger. Wir haben damit nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Naja, wir sind ja keine WHFB Hardcoreturnierspieler da muss man das nicht so eng sehen denke ich. Ich kann deine Bedenken aber verstehen.


Zitat
Un unbedingt Listenkontrolle! Hatten beim letzten Mal nich ein paar Leute genölt dass manche Listen komisch waren?!
Gegen Listenkontrolle gibt es nichts einzuwenden. Ehrlich gesagt weiß ich das vom letzten mal nichtmehr...bei Listenkontrolle wĂŒrden wir uns als Organisator aber wohl auch vorbehalten manche Listen abzulehnen wenn wir denken das die zu hart/eklig sind.
Gespeichert

sven

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.009
    • 0
TTU 2013 - WAB Turnier
« Antwort #16 am: 02. April 2013 - 17:46:33 »

Hi,

hört sich interessant an! Könnte mal wieder vorbeischauen!
Warte mal das Booklet ab!

Auf jedenfall eine Listenkontrolle und die Oströmische Liste herausnehmen, die sind einfach zu hart gegen klassische Antikenlisten!

Gru? Sven
Gespeichert
Kurpfalz Feldherren

Goltron

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 657
    • 0
TTU 2013 - WAB Turnier
« Antwort #17 am: 02. April 2013 - 17:53:15 »

WĂŒrde mich freuen wenn du kommst :).

Du meinst die frĂŒhe Byzantinerliste?

GrundsĂ€tzlich gibt es natĂŒrlich mehrere Listen die ziemlich knackig sein können, bzw. knackiger als der Rest. Wir werden es wohl so machen das jeder vorher seine Liste einschickt und wir Spieler deren Liste deutlich stĂ€rker als der Rest ist zu einer Nachbesserung auffordern. Da Andy und ich selber potentiell auch mitspielen werden stellen wir unsere Listen vorher fĂŒr alle sichtbar rein, dann kann man sich auch an etwas orientieren :).
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932
TTU 2013 - WAB Turnier
« Antwort #18 am: 02. April 2013 - 17:57:46 »

Ich fand die Listen allgemein nicht so schlimm, aber bei ein paar gab es offensichtliche Ungereimtheiten. Das war fĂŒr mich das Hauptproblem
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Asayasa

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 210
    • 0
TTU 2013 - WAB Turnier
« Antwort #19 am: 29. April 2013 - 22:54:28 »

Gibs was neues dazu
Gespeichert

Neidhart

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.143
    • 0
TTU 2013 - WAB Turnier
« Antwort #20 am: 06. Mai 2013 - 00:16:08 »

Bis Juli ist es ja noch ein wenig Zeit und ich habe inzwischen das meiste beisammen um einen Sklavenaufstand fĂŒr WAB nach AoA2 zu basteln, eine Frage bleibt allerdings noch bezĂŒglich der Armeeliste und da oben ein eventuelles Listenproblem angesprochen wurde frage ich mal, bevor ich was zusammenklebe, was dann so nicht auf den Tisch kann.
Die Frage stelle ich hier, da ich verschieden Auslegungen fĂŒr möglich halte und ich damit direkt meine entsprechende Antwort auf das Turnier zugeschnitten habe.

In der Slaverevoltliste im AoA2 (S.75) steht, dass bei den Trained Slaves up to three units may have light armour. Die Einheit hat zusÀtzlich die Sonderregel Mixed Armour.
Heißt das a) Ich darf einen Teil der Einheit mit light armour versehen (zB die ersten beiden Reihen) und den Rest ohne lassen
oder b) da nichts von parts of oder Àhnlichem in den Regeln steht ist es ein Fehler, der auch nicht in der Errata geklÀrt wurde und sollte ignoriert werden

Irgendwie strĂ€ubt sich etwas in mir gegen a), auch wenn es ein Vorteil ist. Die Vorstellung entweder Modelle aus dem Basekontakt heraus zu picken oder auf einem Zettel zu notieren klingt anstrengend. Außerdem waren in den WAB Regeln sonst eher kombinierte Einheiten aus Elite und Standarts vertreten. b) ist aber auch keine wirklich befriedigende Lösung.
Wie werdet ihr es auf dem TTU damit halten?
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932
TTU 2013 - WAB Turnier
« Antwort #21 am: 15. Mai 2013 - 09:06:12 »

Gibt es was neues? ArmeegrĂ¶ĂŸe? Regeln?
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
Armee verleihen
« Antwort #22 am: 31. Mai 2013 - 21:36:49 »

Hallo zusammen,

bei bedarf wurde ich auch Armeen fĂŒr das Tunier an die Spieler verleihen. Ich könnte Makedonen, Karthager, Kellten oder Römer zu verfĂŒgung stellen.
Wehr mag? Einfach eine PN an mich senden.


Gruß Gabriel
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

fchenjaeger

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 142
    • 0
TTU 2013 - WAB Turnier
« Antwort #23 am: 01. Juni 2013 - 00:51:18 »

Am Sonntag Abend (spÀtesten) geht das Booklet zum TTU online. Noch ein paar Stunden Geduld :)
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932
TTU 2013 - WAB Turnier
« Antwort #24 am: 01. Juni 2013 - 02:40:23 »

Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=137507#post137507
In der Slaverevoltliste im AoA2 (S.75) steht, dass bei den Trained Slaves up to three units may have light armour. Die Einheit hat zusÀtzlich die Sonderregel Mixed Armour.
Heißt das a) Ich darf einen Teil der Einheit mit light armour versehen (zB die ersten beiden Reihen) und den Rest ohne lassen
oder b) da nichts von parts of oder Àhnlichem in den Regeln steht ist es ein Fehler, der auch nicht in der Errata geklÀrt wurde und sollte ignoriert werden

Irgendwie strĂ€ubt sich etwas in mir gegen a), auch wenn es ein Vorteil ist. Die Vorstellung entweder Modelle aus dem Basekontakt heraus zu picken oder auf einem Zettel zu notieren klingt anstrengend. Außerdem waren in den WAB Regeln sonst eher kombinierte Einheiten aus Elite und Standarts vertreten. b) ist aber auch keine wirklich befriedigende Lösung
Es gibt zu der Liste kein Errrata. somit ist Deine Interpretation (a) richtig. Das mit den Modellen gemĂ€ss der RĂŒstung und/oder Bewaffung bei den Verlusten zu entfernen gab es schon immer bei allen möglichen Armeen. Das ist also absolut nichts ungewöhnliches. Das es sowas nur bei Kombinationen aus Elite und Standarttruppen gab stimmt so nicht.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

fchenjaeger

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 142
    • 0
TTU 2013 - WAB Turnier
« Antwort #25 am: 02. Juni 2013 - 22:11:19 »

Das Booklet ist nun im ersten Beitrag verlinkt
(hier aber nochmal der Zweifachheit halber: http://weiss-blaue-strategen.de/download/file.php?id=350

Wir wĂŒrden uns ĂŒber RĂŒckmeldungen der Teilnehmer freuen.
Gespeichert

Asayasa

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 210
    • 0
TTU 2013 - WAB Turnier
« Antwort #26 am: 02. Juni 2013 - 22:20:06 »

Erst Meldung.
Hi Andy super bin dabei.
Gruß Helmut
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932
TTU 2013 - WAB Turnier
« Antwort #27 am: 02. Juni 2013 - 22:58:15 »

Hallo!

Ich hab ein paar Fragen.

1700 Punkte Szenarien: Was macht man bei Armeen die einen General nehmen mĂŒssen. Bei den TRakern zum Beispiel gibt es 3 verscheidenen Optionen, aber man muß jeweils einen General nehmen. Wir haben es immer so gehandhabt dass man die Liste so baut als hĂ€tte man einen General dabei.

Gibt es Timelimits wenn die Szenario Abruchkriterien nicht erreicht sind?

ABP: Wird genau wie im Regelbuch gespielt? Hier heißt es die Armee bricht wenn sie auf die Army Breakpointd reduziert ist. Oder wie in Szenario 4 wenn sie mehr als die HĂ€lte verloren hat? Ein kleiner aber feiner Unterschied

Wie wird die Paarung bei den ersten 4 Spielen bestimmt?

Szenario 1 :
a) Wann ist das Camp captured?
b) Gibt es auch contested?

Szenario2:
a) Baggage kan auch zurĂŒck erobert werden wenn ich das richtig verstehe?
b) Kann man den Baggage auch zurĂŒck lassen beim Bewegen?
c) Wenn ich mit meinem Baggage von Feld flieh gehört es mir auch oder?


Szenario3:
a) ABP interessieren hier nicht oder? Gilt das auch fĂŒr die Victory Punkte?

Szenario4:
a) Zum besetzen des HĂŒgels kann man alle Arten von Einheiten nehmen? Auch Characters?
b) ABP siehe oben

Szenario5:
Zitat
For tournaments sake the tournament winner is the one who fulfilled the victory conditions first.
Was sind denn die Victory Conditions? Wenn dann sollten die schon vorgegeben werden damit sich Leute nicht irgendeinen Unsinn ausdenken. Mag zwar lustig sein die Idee, dĂŒrfte aber wohl fĂŒr Unfrieden sorgen.
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Neidhart

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.143
    • 0
TTU 2013 - WAB Turnier
« Antwort #28 am: 03. Juni 2013 - 00:16:58 »

Liest sich gut, den Fragen schließe ich mich großteils an.

ABP stehen, wenn ich es richtig verstanden habe, im Rules-Teil, sind 1/2.

Armeen ohne Army Standard Bearer mĂŒssen bei 2800pts keinen aufstellen, oder?

Szenario 5 finde ich klasse, die niedrigst platzierten Spieler werden also mit den höchst plazierten Zusammen geworfen, was passiert bei ungeraden Spielerzahlen? Bleibt jemand ĂŒbrig der nicht spielt, gibt es keine UnterstĂŒtzung im Spiel Nr 7 vs Nr 8 oder kriegt jemand doppelte UnterstĂŒtzung?

Modeltechnisch habe ich noch eine Frage: Szenario 2, Baggage muss ich selber mitbringen, das Camp in Szenario 1 stellt ihr oder sollte ich da noch eins basteln?

Freu mich drauf und male fleissig weiter, 1000pts von 2800pts geschafft.
Gespeichert

fchenjaeger

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 142
    • 0
TTU 2013 - WAB Turnier
« Antwort #29 am: 03. Juni 2013 - 16:27:18 »

Okay, zu den Fragen:
Zitat
1700 Punkte Szenarien: Was macht man bei Armeen die einen General nehmen
mĂŒssen. Bei den TRakern zum Beispiel gibt es 3 verscheidenen Optionen,
aber man muß jeweils einen General nehmen. Wir haben es immer so
gehandhabt dass man die Liste so baut als hÀtte man einen General dabei.
Ich hoffe ich interpretieren Deinen letzten Satz so richtig und sage: genau so. Listen welche normalerweise einen General haben mĂŒssen und welcher auch noch die Truppenauswahl beeinflusst tun so als ob sie eines dieser Modelle ausgewĂ€hlt haben, zahlen jedoch keine Punkte dafĂŒr und stellen ihn auch nicht auf.
Zitat
Gibt es Timelimits wenn die Szenario Abruchkriterien nicht erreicht sind?
Sollte ein Spiel nicht im Zeitplan beendet werden und auch in absehbarer Zeit nicht, dann wird es (mit etwas Nachspielzeit) dann beendet, so dass nicht die restlichen Teilnehmer warten mĂŒssen. Die Pausen zwischen den Spielen können da natĂŒrlich verwendet werden, um noch ein bisschen weiter zu spielen, muss aber nicht. Um der Frage zu \"Verweigernden / Blockenden\" Spieler vorzubeugen: Ich hab\'s bisher kein einziges Mal erlebt bei WAB und denke auch dieses Mal nicht.

Zitat
ABP: Wird genau wie im Regelbuch gespielt? Hier heißt es die Armee
bricht wenn sie auf die Army Breakpointd reduziert ist. Oder wie in
Szenario 4 wenn sie mehr als die HĂ€lte verloren hat? Ein kleiner aber
feiner Unterschied
Steht vorne in den Regeln im Booklet und bei jedem Szenario dabei welches ABPs verwendet: wenn ABP dann bei ĂŒber der HĂ€lfte. Ein Spieler mit 20 ABP bricht also, sobald er 11 verloren hat.
Zitat
Wie wird die Paarung bei den ersten 4 Spielen bestimmt?
Ich will\'s noch nicht zu 100% festlegen (Anzahl der Spieler, deren Armeen, wer kennt sich, wer noch nicht, usw. ), aber normalerweise Runde 1 zufÀllig und dann nach Schweizer System.


Zitat
Szenario 1 :

a) Wann ist das Camp captured?

b) Gibt es auch contested?
a) Sobald der Angreifer sich alleine in dem Lager aufhĂ€lt (werde ich noch in der Szenariobeschreibung nachfĂŒgen)
b) Nein. Entweder der Angreifer schafft es, das Lager zu plĂŒndern, oder er wird gebrochen bei dem Versuch (oder die Zeit lĂ€uft irgendwann aus)

Zitat
Szenario2:
a) Baggage kan auch zurĂŒck erobert werden wenn ich das richtig verstehe?

b) Kann man den Baggage auch zurĂŒck lassen beim Bewegen?

c) Wenn ich mit meinem Baggage von Feld flieh gehört es mir auch oder?
a) ja, dann verhÀlt es sich wieder wie normal (braucht also keine Einheit, welche es bewegt, da es ja zum Verteidiger \"gehört\")
b) nein. So wertvolle Fracht gibt man nicht freiwillig auf. Nur zerstören oder mitnehmen.
c) Genau. Ist das primĂ€re Ziel des Spiels. Und ich sehe gerade, das ich nur die HĂ€lfte hin geschrieben habe dazu. Guter Punkt! Was fehlt: Der Verteidiger muss es natĂŒrlich zur anderen langen Tischkante schaffen, der Angreifer zu einer der beiden kurzen (egal welche). Kommt auch noch als Verbesserung mit rein.

Zitat
Szenario3:

a) ABP interessieren hier nicht oder? Gilt das auch fĂŒr die Victory Punkte

a) Nein, ABP beenden das Spiel nicht! Sie zĂ€hlen aber zu den Victory points, sollte man es geschafft haben den Gegner runter zu prĂŒgeln.
Zitat
Szenario4:

a) Zum besetzen des HĂŒgels kann man alle Arten von Einheiten nehmen? Auch Characters?

b) ABP siehe oben
a) Ja. Nein. Ich könnte jetzt versuchen mich mit der Wortwahl \"unit\" rauszureden, aber haste recht: Charaktere sollten explizit erwÀhnt werden, dass es mit ihnen nicht funktioniert. Mit Elefanten, Kriegsmaschinen usw. schon
b) Bei \"Game Length\" stehen die ABP als Spiel-beender. ZĂ€hlen dann auch zu den Victory points.



Szenario5:
Zitat
Zitat

Zitat

   
   

For tournaments sake the tournament winner is the one who fulfilled the victory conditions first.   
Was sind denn die Victory Conditions? Wenn dann sollten die schon
vorgegeben werden damit sich Leute nicht irgendeinen Unsinn ausdenken.
Mag zwar lustig sein die Idee, dĂŒrfte aber wohl fĂŒr Unfrieden sorgen.
ABP. Den Gegner auf unter 50% ABP spielen sind die offiziellen Siegesbedingungen.
Zitat
Armeen ohne Army Standard Bearer mĂŒssen bei 2800pts keinen aufstellen, oder?
Nein, mĂŒssen nicht. Ich denke mal Du spielst hier auf Griechen und Ă€hnliches an. Nur wenn möglich, dann General und AST aufstellen.
Zitat
Szenario 5 finde ich klasse, die niedrigst platzierten Spieler werden
also mit den höchst plazierten Zusammen geworfen, was passiert bei
ungeraden Spielerzahlen? Bleibt jemand ĂŒbrig der nicht spielt, gibt es
keine UnterstĂŒtzung im Spiel Nr 7 vs Nr 8 oder kriegt jemand doppelte
UnterstĂŒtzung?
Ich freu mich auch schon darauf zu sehen, ob und wie es klappt. Es wir stark von der Teilnehmerzahl abhÀngen und davon, ob sich diese Spieler bereit erklÀren, auf ihr Spiel um den letzten Platz zu verzichten, um im Finale mitzuspielen (bin da aber guter Dinge). Ich selbst werde nur mitspielen wenn es eine ungerade Teilnehmerzahl sein sollte. Sonst werd ich wohl rumwuseln und schwadronieren. Sollten es z.B. 10 Spieler sein, so wird es wohl zwei 4-Spieler Tische geben und noch ein normales 1vs1 Spiel. Ungerade wird nicht gepaart. Das wÀre unfair.
Zitat
Modeltechnisch habe ich noch eine Frage: Szenario 2, Baggage muss ich
selber mitbringen, das Camp in Szenario 1 stellt ihr oder sollte ich da
noch eins basteln?
Wenn Du selbst passende Modelle hast: SUPER! Mitbringen! Sonst wird Camp und Baggage von uns gestellt. Wenn Du da noch was basteln willst sagen wir auch nicht nein :)


So, viele Fragen, hoffentlich alle zufriedenstellend beantwortet.

DANKE fĂŒr das Feedback!
Gespeichert