Also Wuttke, du liest ja ganz gerne mal Dinge aus Sätzen... :rolleyes:
Als ich GW als Beispiel angeführt habe, ginge es darum, ein System zu nennen, in welchem viel auf bebilderte Anleitungen gesetzt wird. Du sagst, es sei für Kiddies. Nun, ich habe GW seit mehr als 20 Jahren nicht den Rücken gekehrt. Ich habe also als Kiddie angefangen und spiele heute noch deren Spiele. Wer neu in 40k einsteigt wird auch durch deren Regelwerk erstmal Schritt für Schritt durchsteigen müssen, auch wenn du deren Spiele als \"Kiddie\" Game bezeichnest. Force On Force ist meiner Meinung (die weder du noch sonst wer teilen muss, was du ja auch nicht zu tun scheinst) nach halt dann eben noch schwieriger zu verstehen, da diese vielen Bilder zum leichteren Verständnis hier eben fehlen. Ich sehe GW-Spiele ähnlich wie du heut nicht mehr als forderndes Regelsystem an. Aber ich spiele es ja auch seit 20 Jahren. FoF macht vieles anders als andere Spiele, die ebenfalls die Neuzeit thematisieren. Ich sehe FoF nicht als Simulation, es bleibt selbstredend ein Spiel.
Aber FoF versucht spielerisch gewisse Umstände zu \"simulieren\", genau wie andere Spielsystem auch. Ich denke jedoch, dass gerade für Einsteiger ein rein Missionsbezogenes Spiel, ohne Punktkosten und der Tabletop-Spiel-typischen \"Armeeliste\", eher eine Herrausforderung darstellt. Zumal hier vielerseits bemängelt wird, dass es leider nur in Englisch erhältlich ist.
Ehrlich gesagt, ist es mir doch egal, ob meine Kommentare irgendwen von FoF abschrecken. Ich verdiene schließlich nicht an den Verkäufen. Das Spiel enthält so einiges an Fach-Chinesisch - klar muss man sich dem nicht in der Freizeit widmen um spielen zu können. Ich setze das weder vorraus noch ist es zwingend notwendig. Aber mal ehrlich - kaufst du dir Römer und Kelten um paar Männlein rumzuschieben, oder nicht doch eher, weil dich das Thema an sich ohnehin interessiert?? Wer ein historisches Tabletop spielt, tut das meist aus Interesse an der Epoche heraus. Mag ja Ausnahmen geben, aber deswegen ist doch an meiner Aussage, dass sich FoF hauptsächlich an den militärisch Interessierten wendet doch nicht falsch, oder hab ich was verpasst?
Ich finde eben auch, dass die Action-Re-Action Tests einiges komplexer sind, als das normale \"I go, U go\" anderer Spiele. Wäre dem nicht der Fall, erkläre mir die vielen Frage besonders zu diesem Thema. Hier kommt wieder meine Einsicht, dass eben mehr bebilderte Beispiele im Regelwerk sicherlich etwas Gutes gewesen wären. Ich bin Spieler des Systems, nicht dessen Erfinder oder gar Autor. Ich bin quasi Endkunde, genau wie Wuttke und andere hier. Da ich einer der Ersten war, die hier im dt. Raum über FoF geschrieben haben und der versucht hat, Fragen zu beantworten, sehen mich hier wohl einige an, als müsse ich hier für Klarheiten sorgen. Leute, ich bin kein Angestellter von Osprey, AAG oder sonstwem. Für mich ist FoF spielen genauso Freizeit, ebenso wie Fragen beantworten.
Was hättest du denn \"erwartet\" von mir, Wuttke? Vielleicht reden wir auch nur an einander vorbei? :confused_1: