Kaserne > Basteln und Bemalen
Entfärbungsprobleme
schildschmie.de:
Mit solchen \"glatten\" Lacken habe ich auch immer Probleme, bin mir nicht sicher ob das die Farben von Revell sind, manchmal könnte man meinen es ist irgendein Industrielack für Panzerfahrzeuge. :D
Ich habe die dennoch meist mit den anderen Figuren welche \"entlackt\" werden mussten in ein Gefäß samt Geschirrspültab gegeben. Dauert bei denen hier zwar etwas länger aber man kann die dann oftmals abbürsten oder von der Figur abziehen.
Probieren schadet nicht, und der Tab kostet nicht die Welt. :thumbup:
T. Dürrschmidt:
Also mich würde es wundern, wenn Aceton nicht funktionieren würde. Mal über Nacht in einem alten, verschlossenen Gurkenglas darin einlegen. Hab ich auch schon mit Lackfarben bemalten Zinnminis gemacht. Danach das ganze mit einer alten Elektrozahnbürste (am besten draussen) abbürsten. Das Zinn wird von diesen Flüssigkeiten keinesfalls angegriffen. Also Aceton hat bei mir bisher alles abbekommen.
WCT:
mehr Figuren und weniger Aceton...
Ben Turbo:
--- Zitat von: \'WCT\',\'index.php?page=Thread&postID=135207#post135207 ---mehr Figuren und weniger Aceton...
--- Ende Zitat ---
Und dann kräftig schütteln dass sie sich gegenseitig die Farbe abreiben? :D
Gargbad:
Schon mal mit Rohrreiniger versucht? Aber vorsichtig, das Zeug ist wirklich aggressiv.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln