Kaserne > Basteln und Bemalen

Schritt für Schritt Hilfe bei den ersten Zinnfiguren

<< < (6/6)

Barbossa:
Ich wasche meine manchmal mit Universalverdünnung und einem alten struppigen Pinsel ab. Was ich aber immer mache, ist eine dünne hellgraue Grundierung mit Allgrund von Südwest.Ist eigentlich für den Malerbedarf, benutzen wir im Geschäft immer. Der hält auf allen Untergründen sogar Zink und Kunststoff. Trocknet schnell und hält bombenfest. :thumbup:

Davout:
Danke für eure Antworten. Ich habe übrigens noch nie mit Acrylfarbe grundiert, sondern immer mit lösungsmittelhaltiger Sprühgrundierung. Bei den neuen Figuren kommt das hier drauf: http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid/x/shp/oxbaseshop/cl/details/cnid/PTD/anid/PTDA/lang/0

Lazzard:
Sagt mal, wie macht ihr das. Klebt ihr die Teile erst zusammen, grundiert dann und bemalt es oder grundiert ihr und bemalt die Teile vor dem zusammenkleben.
Mir kam die Frage, weil ich überlegt habe, dass ich vielleicht nach dem kleben an bestimmte Stellen nicht mehr herankomme.

Also erst kleben oder danach kleben ?

Camo:
Macht jeder unterschiedlich, denke ich.

Einige bemalen die Einzelteile und kleben sie dann zusammen, andere kleben erst und pinseln dann.
Ich würde das von den Teilen abhängig machen, wenn du nach dem Kleben nicht mehr an einige ecken herankommst, bemal die Sachen erst. ^^

dianteli:
Ich mach d so wie Camo geschrieben hat. An und für sich klebe ich die Minis zusammen, grundier sie und bemal anschließend, außer eben man kommt nachher nicht mehr an Teile der Figur ran. Dann wird eben vorher grundiert und bemalt und dann geklebt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln