Epochen > Absolutismus und Revolution

Blackpowder Albion Triumphan - taugt es was?

(1/3) > >>

Wellington:
Hallo die Herren,

vor allen an die Napo Experten, taugt das Supplement was? Historisch, Organsiation und Beschreibung der Truppen, Regeln. Ich habs zwar, aber ich bin zu unbeleckt bei Napos.

Grüße

B

Tabris:
habe das Buch gestern bekommen und bin gerade am durchlesen.... insgesamt kann ich schon sagen das die Aufmachung sehr schön ist und neue (kleine) Regelergänzungen der Epoche mehr Flair verleihen. Auch wenn nicht immer historisch ... wzBsp. die kombinierten Grenadiereinheiten aus den Elitekompanien verschiedener Regimenter (eher ne Spanienangelegenheit).

Shapur:
Na ja es schlägt halt die Brücke zwischen historischen Anspruch und Spielspass.
Außerdem gibt es Punkte und Armeelisten, so dass der Tabletopper halbwegs \"gleiche\" Armeen gegeneinander führen kann.

Die Schlachtbeschreibungen von Band 2 (habe nur den) sind schon sehr britisch, Quarte Bras, setzt erst ein als die Briten schon eintroffen sind, Ligny wird nicht dargestellt, aber wenigstens dürfen die Preussen Placenoit angreifen, während die Briten La Haye Saint bekommen.

Es klingt noch viel wir und die anderen sind vielleicht auch in der Nähe gewesen. Es zielt ja auch hauptsächlich auf den Englischen Markt. Aber wenigstens tauchen alle Beteiligte in den Armeelisten auf, für die Franzosen sogar eine eigene Garde-Liste.

emigholz:
Wurden bei den Österreichern nicht auch die Grenadiere aus verschiedenen Linienregimentern zusammengefasst und hatten so verschiedene Farben der Aufschläge innerhalb des Regiments?

waterproof:
Ich habe beide und finde es gut das es Armeelisten mit Punktevegabe gibt. Hat mir doch am Anfang sehr gefehlt. Das es sehr auf den britischen Markt abzielt merkt man scho n sehr. Nichtsdestotrotz würde ich mir ein \"Alliance Triumphant\" für den Feldzug 1813 bis 1814, endet mit den Einmarsch in Paris, wünschen. :smiley_emoticons_pirate2_lol:

Oder ein \"Emperoers Triumphant\" :D bis 1812, endet mit dem Russlandfeldzug.

Wünschen ist ja schließlich erlaubt.

Gruß Waterproof

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln