Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 03. Juli 2025 - 07:38:40
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie  (Gelesen 28257 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Axebreaker

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
« Antwort #90 am: 16. April 2017 - 12:08:58 »

A wonderful project over one of my favorite periods. Well done and photography is great! :thumbsup:

Christopher

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
« Antwort #91 am: 16. April 2017 - 12:41:22 »

Immer wieder ein Hochgenuss :thumbup: tolle Infantrie, tolle Geschütze. Das beschädigte mit dem Perry casualty duo ist genial. Chapeau!
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Sir Leon

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
« Antwort #92 am: 16. April 2017 - 13:52:24 »

Ich finde die alte Box zur Verarbeitung eigentlich sehr angenehm, weil ich den meisten Figuren einfach nur noch eine MĂĽtze aufsetzen muss. Das geht einfach viel fixer, als bei den neueren Boxen.
Gespeichert

Rohirrim

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • Grey & Blue
Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
« Antwort #93 am: 16. April 2017 - 22:43:03 »

Danke, Jungs, fĂĽr die Kommentare!

Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=247981#post247981
,  ,  mit * und Eichenlaub.
Na endlich! Ich habe solo lang darauf gewartet!  :party:


Zitat von: \'Regulator\',\'index.php?page=Thread&postID=247978#post247978
Was steht noch an?
Die neue Infantriebox der Nordstaaten kommt als nächstes und Zinnversionen der neuen Reiter.


Zitat von: \'Sir Leon\',\'index.php?page=Thread&postID=248006#post248006
Ich finde die alte Box zur Verarbeitung eigentlich sehr angenehm, weil ich den meisten Figuren einfach nur noch eine MĂĽtze aufsetzen muss. Das geht einfach viel fixer, als bei den neueren Boxen.
Aber das betrifft doch nur die Verarbeitung, oder? Hast du die neuen Boxen schon gesehen? Der Unterschied zu den alten ist schon gewaltig. Zum Beispiel die neuen Kommandogussrahmen haben sogar die Winkel der Ränge auf den Armen modelliert und auf den Patronentaschen ist neuerdings auch das Messingschild modelliert. Die Gewehre waren schon in der Konföderierten-Box viel detailreicher als in der alten Plastik-Box und die konföderierten Offiziere haben auf den Ärmeln modellierte Österreicherknoten. Und dass ich die Posen selber bestimmen kann halte ich natürlich auch für einen entscheidenden Vorteil.

Und die Skimischer-Gussrahmen der Nordstaaten-Box machen eigentlich die erste Box jetzt komplett überflüssig. Zur Not kann man die auch für den Süden nutzen. Einfach das Konföderierten-Kappie drauf (und die Trinkflaschen haben die eh lieber vom Norden genommen).
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1492390536 »
Gespeichert
»Ob­gleich ihn die Ärz­te be­han­del­ten, ihm Blut ab­zapf­ten und Me­di­zin zu schlu­cken ga­ben, ge­nas er den­noch.«
(Krieg und Frieden, Leo Tolstoi)

Rohirrim

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • Grey & Blue
Re: Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
« Antwort #94 am: 19. Februar 2022 - 18:55:02 »


Nordstaaten Infanterie in frock coats





Es ist tatsächlich das erste Regiment, dass ich aufstelle, welches keinerlei Plastikanteil hat. Bisher habe ich entweder ausschließlich Plastiksets verwendet oder mit Metall-Figuren gemischt. So besteht diese föderale Truppe 1x aus den Perry-Metal-Set ACW 82 (Kommando-Kompanie) und 3x aus ACW 83, so dass ich auf 24 Soldaten komme. Abzüglich der sechs Miniaturen der Kommando-Kompanie habe ich bei dem Mannschafts-Set jede verbleibende Pose nun dreimal. Bei Metal ist individualisieren durch Umbauen schwierig. Fällt aber am Ende nicht wirklich auf.

Das Besondere an der Truppe: alle sind in »frock coats« gekleidet. Also die längeren Jacken der Nordstaaten-Uniform.

Was mir aber zum wiederholten mal aufgefallen ist; beim Sculpting von Gesichtern und Händen haben die Perrys irgendwie ein Problem. Hände wirken oft klobig und unfertig, die Gesichtszüge scheinen oft unproportional. Das kenne ich von den Plastik-Sets eigentlich gar nicht. Auch ein bisschen nervig sind die kurzen Fahnenstangen. Wenn man die Stange am Boden fixiert, ist in der oberen Hälfte über der Hand meist nicht mehr genug Platz die (mitgelieferte) Flagge ordentlich anzubringen, … sonst gibt es aber nix zu meckern.
Gespeichert
»Ob­gleich ihn die Ärz­te be­han­del­ten, ihm Blut ab­zapf­ten und Me­di­zin zu schlu­cken ga­ben, ge­nas er den­noch.«
(Krieg und Frieden, Leo Tolstoi)

Sens/)

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 734
  • Totengräber forever!
    • 0
Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
« Antwort #95 am: 19. Februar 2022 - 19:10:46 »

Die sehen toll aus 😎
Gespeichert

Sir Leon

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
« Antwort #96 am: 19. Februar 2022 - 19:51:47 »

Cool. Setzt du damit deine Homepage auch fort?
Gespeichert

Parmenion

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.825
    • 0
Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
« Antwort #97 am: 19. Februar 2022 - 20:28:34 »

Die sehen in der Tat klasse aus!!

Parmenion
Gespeichert

Rohirrim

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • Grey & Blue
Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
« Antwort #98 am: 19. Februar 2022 - 20:50:59 »

Vielen Dank, allen.

Cool. Setzt du damit deine Homepage auch fort?

Ja klar, die Website läuft auch wieder weiter:
acw.casparelli.de

Bin gerade am wieder am Aufbauen. Folgendes ist noch zu sehen:



… mal ein Regiment Kavallerie aufzustellen, dass sie in den Posen so zeigt, wie sie wahrscheinlich zu 99% des Krieges ausgesehen haben: entspannt im Sattel – ohne Waffen in den Händen, Patrouille reitend, oder Aufklärung oder zurück in Lager. Was man eben so macht, als Kavallerist im Amerikanischen Bürgerkrieg …





Die Plastikbox für die Nordstaaten gefällt mir wesentlich besser als die generische erste Perry-Box der Infanterie. Die Marschformierung bringt – gerade wenn man mehrere dieser Regimenter auf dem Spieltisch hat – optisch Dynamik ins Spiel. Neu sind auch die Bajonette auf den Gewehren, die als Detail die Miniaturen zusätzlich aufwerten. (Unsinn)
« Letzte Ă„nderung: 20. Februar 2022 - 10:23:03 von Rohirrim »
Gespeichert
»Ob­gleich ihn die Ärz­te be­han­del­ten, ihm Blut ab­zapf­ten und Me­di­zin zu schlu­cken ga­ben, ge­nas er den­noch.«
(Krieg und Frieden, Leo Tolstoi)

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
« Antwort #99 am: 20. Februar 2022 - 02:50:09 »

Das sieht alles erstklassig aus. Und die Kavallerie ist bemerkenswert. Da steht zu hoffen, dass einige es dir nachmachen. Ich habe zwei Regimenter geplant und schwanke noch. Klar, eines wird im Angriff gezeigt. Beim zweiten wollte ich schauen, was sonst noch geht, da ist das eine tolle Anregung.

Aber die generische Box hat doch auch Bajonette. Ich habe gerade welche fast fertig vor mir stehen. Oder verstehe ich das gerade nicht richtig?
Gespeichert
GruĂź

Riothamus

Parmenion

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.825
    • 0
Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
« Antwort #100 am: 20. Februar 2022 - 08:06:11 »

Auch die sehen wieder toll aus. Die Kavallerie gefällt mir besonders gut...die sehen echt entspannt aus :D...
Das Gelände will natürlich auch erwähnt werden, dies passt zu dem tollen Eindruck der Figuren!!

Parmenion
« Letzte Ă„nderung: 20. Februar 2022 - 18:38:36 von Parmenion »
Gespeichert

Rohirrim

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • Grey & Blue
Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
« Antwort #101 am: 20. Februar 2022 - 10:19:30 »

Danke allen, fĂĽr die Kommentare.

Aber die generische Box hat doch auch Bajonette. Ich habe gerade welche fast fertig vor mir stehen. Oder verstehe ich das gerade nicht richtig?

Du hast recht. Den Unsinn, den ich geschrieben habe. muss ich hiermit korrigieren …
Gespeichert
»Ob­gleich ihn die Ärz­te be­han­del­ten, ihm Blut ab­zapf­ten und Me­di­zin zu schlu­cken ga­ben, ge­nas er den­noch.«
(Krieg und Frieden, Leo Tolstoi)

Fasaar

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 142
Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
« Antwort #102 am: 20. Februar 2022 - 12:17:22 »

Klasse bemalt!
Wenn sie von der Größe zu Artizan passen würde, hätte ich sie mir auch zugelegt.
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
« Antwort #103 am: 20. Februar 2022 - 16:18:35 »

Klasse Infanterie und Kavallerie! Sehr lebendig 😊
Gespeichert

Sens/)

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 734
  • Totengräber forever!
    • 0
Re: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
« Antwort #104 am: 20. Februar 2022 - 21:07:02 »

Ich bin völlig begeistert 😊
Gespeichert