Epochen > Altertum
Impetus / Basic Impetus
Mehrunes:
Naja gut, jetzt dauernd 15mm und 20mm zu vergleichen bringt ohnehin nix.
--- Zitat ---entweder oder sagst Du, es geht beides (nur halt nicht gleichzeitig) sage ich.
--- Ende Zitat ---
:thumbsup:
Der war gut. Wenn nicht beides gleichzeitig geht, dann bezeichne ich das als entweder oder. :)
Vielleicht nur ein Definitionsproblem.
Ich denke wir haben kein Mißverständnis. Ich gehe völlig mit dir konform, dass man sich wenn man Pionier ist und das System verbreiten will, sich dazu eh passende Armeen zusammenbaut, auch seine eigenen Vorstellungen von Optik und Zweckmäßigkeit verfolgen kann. Mache ich übrigens bei HotT genauso. Da habe ich mir auch eine eigene Basierung überlegt, die jetzt von anderen übernommen wird.
Jetzt kommt jedoch der kleine Unterschied. Ich habe die Basierungsvorschriften für mich dahingehend geändert, dass es ohne weiteres möglich ist vorhandene 28mm-Figuren (z.B. von WHFB) zu nutzen. Daher habe ich z.B. die Basebreite von 60mm auf 80mm erhöht. Dann kann man besser vier auf 20mm-Bases oder zwei auf 40mm-Bases oder drei auf 25mm-Bases stehende Figuren verwenden. Das leichte Weiterverwenden von vorhandenen Figuren hat sicherlich einiges dazu beigetragen, dass ich jetzt nicht mehr der einzige HotT-Spieler bin in und um Köln sondern nur noch der erste von 5.
Was Impetus angeht, so sind tollere Regeln und fleißige Pioniere schön und gut, wirklichen Erfolg erzielt ein System aber erst dann, wenn man die schon etablierten Spieler anspricht. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass FoG die DBx-Basierung nahezu 1:1 übernommen hat. Der Umstieg wird einem möglichst leicht gemacht.
Ich bin nicht der Meinung dass man einen Standard braucht um Mitspieler zu finden, es erleichtert dies aber ungemein. So wie das mit Standards eben so ist. :)
--- Zitat ---man spielt das aber dann wohl nicht in 4-facher DBx basierung. es sei denn man ist nicht ganz bei trost oder hat zuviel zeit, geld und nerven
--- Ende Zitat ---
Ich hatte das angenommen, da die Bases doppelt so breit und doppelt so tief sind. Wenn ich Impetus in 15mm spielen will, gibt es nichts naheliegenderes als vier DBx-Basen aneinanderzustellen. Dass man natürlich gewaltig spart wenn man nur wenige 20mm-Figuren auf dieselbe Fläche stellt, stimmt natürlich. Das liegt dann aber auch vorallem an den Preisen für 20mm generell und einem Kompromiß zwischen Optik und Preis. Wobei man wie gesagt aber ohnehin nicht vernünftig zwischen 20mm und 15mm vergleichen kann. Dass ich mit dem einen Maßstab denselben Platz viel günstiger füllen kann, ist klar. Dann bin ich aber wiederum mit DBA in 20mm noch günstiger. ;)
Nur um das auch nochmal klarzustellen. Ich will Impetus in keinster Weise schlecht machen, manche Ansätze finde ich sogar richtig gut. Ich meine nur dass es der Verbreitung gut tut wenn man DBx-Standard verwendet hätte. Ich meine Impetus gibt\'s ja auch nicht erst seit gestern und wenn man mal ehrlich ist spielt das Spiel in Deutschlan immer noch keine Rolle.
hwarang:
1) man kann Imp und BImp mit einfachen DBx elementen spielen. kein problem.
2) mit 2 DBx elementen hätte man die \"richtige\" front für Imp, die tiefe ist eigentlich unwichtig. obwohl es günstig wäre, wenn beide spieler gleiche tiefen haben.
3) BImp nach meinem system braucht weniger figuren als DBA (vor allem deshalb, weil BImp armeen weniger elemente haben). gleiches gilt für Imp zu DBM.
Deine HoTT modifikation ist sinnvoll für Deinen zweck.
meine Imp modifikation ist sinnvoll für meinen.
probier doch BImp mal aus, mit einfachen bases und dann sag was dazu.
(übrigens ist der HoTT vorschlag 25/28mm fantasy auf 60mm front zu basieren wirklich ein witz. macht das irgendjemand?)
Mehrunes:
Naja, der Vorschlag ist für echte 25mm-Figuren, das geht vlt. sogar. Heutzutage sind das aber alles 30-32mm Figuren die auch in die Breite gegangen sind.
Ich hab in den Regeln halt Basierungsvorschriften gelesen und die befolgt man als unerfahrener Spieler ja auch erstmal. Nur die Hälfte der Basenmaße zu benutzen geht wie du sagst evtl. ist aber schon wieder ne Hausregel. Dann muss ich ja theoretisch auch alle anderen Abmessungen halbieren. Ich hab nichts davon Impetus mit einzelnen DBA-Elementen zu spielen wenn alle anderen das nicht tun. :)
Ich hatte gehofft dass klar wird was ich meine. :(
Das Spiel probiere ich sicher mal aus, aber das war ja zuletzt nicht Kern der Diskussion. ;)
hwarang:
mein rat es mal zu probieren bezog sich auch direkt auf die praktizierbarkeit der basierungen.
standards sind mir - bei 1/72 - ziemlich wurst. bei 15mm nicht. was anderes spiele ich nicht. aber das hatten wir jetzt auch schon öfter.
denke schon, dass andere auf die idee kommen mit einzelnen elementen zu spielen. bietet sich ja geradezu an. habe auch schon diverse berichte über solche spiele gelesen.
die anderen abmessungen würde ich nicht halbieren, da 1 U = 1/2 cm ziemlich unhandlich wäre. versuch mal BImp mit einfachen DBx bases auf 60 x 60. geht - meine ich - sehr gut.
viel spass ^^
hwarang:
übrigens haben die mir innerhalb von 3 tagen nach bestellung die regeln zu geschickt. aus italien.
war ja von den briten einige geschwindigkeit gewohnt, aber das hier weart der hammer.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln