Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 18:21:34
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Entfärbungsprobleme  (Gelesen 2799 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.199
    • 0
Hilfe! Warmaster minis entfärben
« Antwort #15 am: 16. April 2013 - 12:02:19 »

Ich stell jetzt hier einfach mal meine Frage^^
Bin über ebay günstig an eine Warmaster Ork und Goblin armee gekommen. Die Minis sind aber bemalt (mittelmäßig und wohl unlackiert). Also runter mit der Farbe (muß wohl GW Farbe sein ?) Hab die Minis nun zwei Tage in einem Topf mit Wasser+Ja! Spülmaschinen-Taps gehabt. Wirkung eher gegen null. Selbst bei kräftigem Bürsten löst sich kaum etwas!

Weitere Lösungsvorschläge? Die Minis weichen inzwischen weiter ein^^
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
Entfärbungsprobleme
« Antwort #16 am: 16. April 2013 - 12:34:55 »

sterillium wenn Plastik überleben soll... sonst aceton :)

achja... Google soll auch manchmal helfen ;)

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.199
    • 0
Entfärbungsprobleme
« Antwort #17 am: 17. April 2013 - 09:36:15 »

@Zigor: Beiträge lesen soll auch manchmal helfen ;) sind Zinnminis. Werd mir Aceton besorgen. Google hilft tatsächlich manchmal.
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
Entfärbungsprobleme
« Antwort #18 am: 17. April 2013 - 12:45:33 »

hab ich doch ;) mir erschien es nur rätselhaft wieso die frage erneut aufkommen konnte, da der Lösungsweg ja schon mehrfach erwähnt wurde  :) VG

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 528
    • 0
Entfärbungsprobleme
« Antwort #19 am: 17. April 2013 - 12:51:30 »

Ich benutze amoniakhaltigen Reiniger von Budni (Drogeriemarkt).
Altes Marmeladenglas, MInis rein, auffüllen und ein paar TAge stehen lassen.
Vorteil: Ungiftig und kann über die Spüle entsorgt werden.
Gespeichert

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
Entfärbungsprobleme
« Antwort #20 am: 17. April 2013 - 13:02:28 »

habe auch über Amoniakreiniger im Bezug auf Airbrushreinigung gelesen und werde dies beim nächsten Sprühgang testen.    Für Minis werde ich es wohl auch mal versuchen... :)

DAK-Diana

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 78
    • 0
Tablefit is mein Hit !!!
« Antwort #21 am: 21. April 2013 - 00:13:26 »

Ich hab da auch mal einen Vorschlag.

Für das entfärben von Figuren, is bei mir TABLEFIT der Firma Kiehl der Star.
Habe früher immer meine Figuren mit Revell Color Email-Farben bemalt.
Auf Deutsch Ölfarben (glatte Oberfläche und toller Glanz).
Einfach das Tablefit in ein Glas geben, Figur dazu und nach ein bis zwei Tagen
 (je nach Farbdicke) die Farbe abziehen. Die Figur schaut aus wie gehäutet.
Das Tablefit ist totall ungefährlich und richt nach nix.
Is eigentlich ein Kunststoff- und Schreibtischreiniger.
Kann Mann natürlich auch dafür verwenden.
Ich schwöre drauf !!!!

Gruß
Roland
Gespeichert