Kaserne > Geländebau
Ein Fluß nach der Acryl-Methode
Lazzard:
Ob Silikon hier angebracht ist ? Ich weis nicht genau. Heute habe ich mir aus Silikon Moulds / Formen erstellt und habe dabei gemerkt, dass an dem trocknen Silkon jeder Fussel und jedes Haar dran klebt. Wäre hier bei dem Verwendungszweck wahrscheinlich ähnlich.
Ben Turbo:
--- Zitat von: \'Jarovit\',\'index.php?page=Thread&postID=137067#post137067 ---Hallo,
ich wollte mal fragen ob man als Ersatz für Acryl auch Silicon nehmen kann.
Hat einer damit schon Erfahrungen gemacht?
Gruß Stephan
--- Ende Zitat ---
Also, zumindest einfärben oder hinterher anmalen kannst du Silikon nicht. Deshalbkönnte ich mir höchstens vorstellen dass du das klare Acryl für das Wasser ersetzt. Aber andersrum gefragt: warum solltest du? Die 20cent die eine Tube Acryl teurer ist, reißen es doch nicht raus, ganz zu schweigen von dem Essiggeruch bei dem Silikon...
Dirk Tietten:
Ich kann Silikon nicht enpfehlen,habe es bei meinen Fluß benutzt und wie Lazzard geschrieben hat bleibt wirklich jedes Haar/Statikgras usw. dran kleben .Beim nächsten Fluß werde ich auf jeden Fall durchsichtiges Acryl nehmen.
Grüße Dirk
LeoLuvus:
Hi,
ich würde mich gern an diesem Fluss versuchen.
Jedoch bekomm ich einfach kein transparentes Acryl, ich war shon in zwei Baumärkte ?!
Wo sonst?!
Vielen Dank liebe Grüße
Leoluvus
Rusus:
--- Zitat von: \'Frank Bauer\',\'index.php?page=Thread&postID=136941#post136941 ---Ein weiterer Vorteil ist, daß sich der Fluß leichten Bodenwellen auf der Platte anpasst
--- Ende Zitat ---
Wie ist das jetzt zu verstehen? Wo sind dann die Schleusen, Pumpstationen usw.
Ansonsten sauber gearbeitet. OK, die Farbe ist gewöhnungsbedürftig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln