Allgemeines > Tabletop News
[Kugelhagel] Regeln für historsches Tabletop im 19. Jahrhundert (auf Deutsch)
Flicky:
Das ist wirklich gut gelöst, diese Einheitenaktivierung. Werde wohl doch noch schwach werden ;)
Killerhobbit:
Das Kartensystem ermöglicht ganz andere strategische Bewegungen im Raum
bei Blackpowder würfelt man ja jede Einheit aus und bewegt diese im Grunde gleichmässig bzw gleich schnell
bei Kugelhagel kann man auf die 10 und das Ass warten
und mit diesen Karten dann gezielt eine Flanke der Armee dreimal so schnell bewegen wie den Rest der Armee
da man pro Runde (einmal den ganzen Kartenstapel) jede Einheit sogar 2 mal aktivieren kann)
kann man theoretisch 6 Marschzüge machen
während zeitgleich die Truppen im Feuergefecht selbst mit einer solchen 10 oder Ass Karte
meistens auch nur 1 Bewegungszug in den Nahkampf machen können.
Dramatisch wird das natürlich wenn die Anzahl der Karten kleiner ist,
als die doppelte Anzahl der Einheiten.
dann können einige Einheiten nur noch 1 mal pro Runde aktiviert werden.
das Kartensystem ist ein revolutionär neuer Ansatz, der sich sogar noch weiterentwickeln lässt
vielleicht sogar mit MINI Skat Karten, die sind kleiner ;-)
Trall:
Und wer aus optischen Gründenkeine Spielkarten mag, der kann sich ja wunderbar eigene Äquivalente basteln.
Mir schwirten z.B. Casinochips durch den Kopf.
Grüße
Trall
vodnik:
...wo sieht man bei Casinochips, ob rot oder Schwarz artiviert werden kan? 8o
Trall:
Wenn ich es richtig verstanden habe liegen die Karten gemischt auf einem Haufen und es wird abwechelnd gezogen. Dabei kann man pech haben und die Farbe des Gegenspielers ziehen, gelle?
Das könnte man doch auch mit den Chips machen die man aus einem Beutel zieht. Und diese legt man dann halt an die Einheiten anstelle der doch recht großen Karten.
Mir ging es dabei um den schon weiter oben erwähnten optischen Aspekt
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln