Epochen > Absolutismus und Revolution
Banat-Grenzinfanterieregiment Nr. 1 Uniform Frage: Rolle auf dem Ruecken, Haversackfarbe und Frisuren
Dareios:
Hi,
ich bemale gerade eine kleine Gruppe an Österreichischen Grenzern, genauer eine kroatische/rumänische Einheit, die Banat-Grenzinfanterie Nr. 1.
Soweit sind die Infos auf Kronoskaf sehr umfangreich, aber wenn ich mir die Minis anschaue (Eureka), dann haben diese alle eine Rolle auf dem Rücken mit Gurt. Ist das ein zusammengerollter Mantel? Eine Bettrolle oder was muss ich mir darunter vorstellen? Welche Farbe sollte diese Rolle haben, wenn ich der Albertina Handschrift folge? Blau oder Rot oder gar braun/ Welche Farbe sollte der Gurt haben? Braun oder weiß?
Vielleicht kann mir ja jemand mit dieser Anfängerfrage helfen.
Darkfire:
Moin
Das muß Banat heißen http://de.wikipedia.org/wiki/Banat
Im Summerfield ist eine Abbildung (wahrscheinlich Knötel oder Ottenfeld) auf der man verschiedene Grenzregimenter sieht. Die Rolle ist da rotbraun/braun und der Riemen ist weiß. Auf der Albertineabbildung des Kreutzer Grenzinfanterieregiments sieht man die selbe Rolle mehr in rötlicher Farbe, aber auch mit einem weißen Gurt.
Lt. Summerfield S.173 muß es sich um den Mantel gehandelt haben und als Frabe ist Rot angegeben.
Hoffe geholfen zu haben.
Dareios:
Hi,
danke für die schnelle Antwort. Hab das mit dem Banat mal verbessert. Schande auf mein Haupt, habe mich schon über den seltsamen Namen gewundert...
Dann wird es wohl rotbraun werden mit Gurt in weiss.
xothian:
ein persoenlicher vorschlag
mach die \"maentel\"(eigentlich nur ein umhang) nicht einheitlich, das sind teils persoenliche gegenstaende auch wenn sie spaeter damit ausgeruestet wurden (auch meist in rot)
schon als \"panduren\" trugen die banater traditionell einen mantel, was ihnen und einigen anderen gruppen damals schon den spitznamen \"rotmaentler\" einbrachte
aber die farbe ist von erdig braun zu leuchtend rot voellig frei, das nachfaerben damals mit rot war meines wissens nicht ganz so einfach auf einem feldzug
ansonsten ist das immer so eine sache mit den \"uniformen\" der zeit, ich hab hier 3 voellig unterschiedliche zeichnungen und angaben der uniformfarben der banater grenzer ;)
ciao chris
Dareios:
Danke für die Infos. Wäre in der Tat schön die Mäntel unterschiedlich zu bemalen.
Scheint fast wie in der Antike zu sein. Genaues weis keiner :P. Ich gehe mal davon aus, dass zumindest eine Farbvariante - rosa statt rot - wohl auf die Lichtbeständigkeit der eingesetzen Pigmente zurückzuführen ist.
Wohlmöglich hat sich auch während des Krieges die Unifromfarbe geändert oder jemadn hat es falsch notiert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln