Abwarten. Wahrscheinlich gibt es keinen großen Brexit-Vertrag. Aber schon für Sachen wie Luftverkehr, Führerscheine etc. müssen Regelungen her. Und wenn kein großes Handelsabkommen kommt, so kann es doch noch ein Zollabkommen geben, dass es bis zu einem bestimmten Wert und für bestimmte Branchen zumindest einfacher und günstiger macht. Irgendwo müssen ja auch die Briten den Fisch verarbeiten lassen, den sie jetzt massenhaft allein fangen wollen, ohne auf lange Bearbeitungszeiten warten zu können. ... Die Notwendigkeiten des Alltags haben in der Geschichte schon mehr als einen Vertrag zu Stande gebracht.
Wir müssen hoffen, dass das geschieht, bevor es dem Hobby zu sehr schadet. Und keine Gelegenheit auslassen, darauf hinzuweisen, wie sehr das Miniaturenspiel der Völkerverständigung dient. Schließlich wollen wir auch irgendwann mal gefördert werden. Es sollen nicht immer nur Fußball und Theater Geld bekommen.
