Epochen > Tabletop allgemein

Eure drei liebsten Regelwerke, was und warum?

<< < (3/6) > >>

morty:
1.) Rules of Engagement: Ich finde es herzlich einfach, es zu verstehen und es läßt trotzdem noch genügend Optionen offen - leider noch nicht wirklich oft gespielt

2.) Die Kriegskunst - anfangs war ich skeptisch gegen dieses Regelwerk über die Erbfolgekriege, es ist jedoch mMn. ziemlich komplett und ausgeglichen. Relativ einfach zu verstehen und fängt gut die Atmosphäre der Zeit ein.

3.) Action under Sails, 4th Edition - tolles Segelschiffspiel, welches doch recht komplex ist, dafür aber mMn nichts ausläßt. Je nach Größe der Verbände kann ein Spiel auch schon mal ein paar Stunden dauern.

Leider sind ja nur 3 Systeme gefragt - Wings of War, FoW und noch ein paar Andere gefallen mir auch ganz gut, ein paar finde ich vom Lesen sehr gut und brenne darauf, diese mal anzuspielen ( British Grenadier! oder The Guns are jammed! - Colonial )

Christof:
DBA: Das spiele ich quasi jede Woche. Der Aufwand ist gering und der Spass groß. Das System ist recht abstrakt und die Feinheiten bemerkt man erst mit der Zeit. Nach entsprechend vielen Spielen stellt sich auch der gewünschte Lerneffekt ein welche Entscheidungen dauerhaft die richtigen sind. Eine Armee besteht aus nur 12 Elementen die man relativ schnell zusammen hat.

HotT: Das Fantasy Pendant zu DBA, wenn man mal Lust hat statt historischen Minis Conan oder Gandalf auf den Spieltisch zu stellen.

FoG: Manchmal durfen es auch ein paar Figuren mehr als bei DBA sein, da ist FoG eine sehr gute Wahl wenn man Antike/Mittelalter spielen möchte. Allerdings möchte ich hier anfügen das ich DBM/M nicht in grossem Stil dagegen geprüft habe. FoG braucht schon seine 3,5-4,5h Spielzeit und wird von mir daher seltener gespielt.

Dahark:
Top 3 wird bei mir echt schwer. Ich bräuchte eher eine Top 10. Wenn es aber wirklich um das aktuelle Bauchgefühl geht, dann seit kurzem auch Saga, außerdem Urban War 2.0 und dann wird es schon echt schwer: AT-43, Warmaster, Herr der Ringe, Hell Dorado ... ich kann mich echt nicht entscheiden.

Dirk Tietten:
Da ich nur eine Epoche bespiele ist die Nr 1 bei mir Black Powder Napoleonisch. Macht sehr viel Spaß und lässt sich flüssig spielen.
Und mit einigen Hausregeln wirds \"Napoleonischer \" wie ich finde.
Grüße    Dirk

WCT:

--- Zitat ---FoG braucht schon seine 3,5-4,5h Spielzeit und wird von mir daher seltener gespielt.
--- Ende Zitat ---
Das hängt zusammen bei zwei erfahrenen Spielern mit Nahkampflastigen Armeen ist ein Armyrout meist in 2-3h Stunden erreicht  (incl. Dem üblichen Gequatsche und Geheule)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln