Epochen > Absolutismus und Revolution

Muskets & Tomahawks, review und batrep!! update!!! zweiter Bericht, neue Minis!

<< < (2/2)

Constable:
Weiter geht es!!!

Nachdem wir gerne immer lernen und auch Spaß haben wollen also das Rückspiel heute. War wieder toll!!!!

http://tabletopwerkstatt.blogspot.co.at/



bei Fragen zum Spielsystem einfach her damit...viele Bilder am Blog, auch von neuen Minis!! Toni und ich haben dahingemalt!!

Sir Leon:
Da hätte ich gleich mal welche...:)

Die französische Marine-Infanterie lässt sich laut Armeeliste sowohl durch eben diese, als auch durch die Profile der kanadischen Miliz darstellen. Ich habe die Modelle von Conquest, die schon ziemlich abgerissen auf mich wirken. Eignen die sich zur Darstellung kanadischer Miliz? Für die Trapper habe ich entsprechend die Frontiers Men von Conquest genommen und ein paar Riflemen von den Perrys aus der AWI-Serie drunter gemischt. Auch hier bin ich nicht sicher, ob das historisch einigermaßen passend ist. Normalerweise macht Alltagskleidung ja nicht unbedingt an der Grenze halt, aber zwischen den Modellen liegen ja rund 20 Jahre Geschichte.

Ich hatte außerdem vor, sowohl für die Franzosen als auch die Briten recht genau 600 Punkte zu sammeln. Spielt man gefühlt eher oft mit großen Punktzahlen oder ist 400 von den Regeln her am sinnvollsten? Wenn ersteres, würde es ja Sinn machen, sich noch ein paar Optionen hinzu zu kaufen.

Constable:
also ich bin kein Alltagshistoriker, insofern sind Auskünfte bezüglich \"Kleidung\" immer ein wenig schwierig. Wir mischen gerade \"zivilere\" EInheiten auch mit Figuren aus den AWI Reihen. Ich sehe da kein Problem und bin mir auch recht sicher dass Farmer, Trapper, Milizionäre und Ähnliches sich innerhalb von 20 Jahren nicht grundlegend geändert haben.

Bei den Punktegrößen ist es sicher so dass man nach dem eigenen Gusto gehen soll. Von unseren bisherigen Spielen kann ich mir gut vorstellen auch mit Punktegrößen bis zu 600 Punkten zu spielen, das System lässt das recht leicht zu. \"gefühlt\" denke ich dass wir bei uns eher in der 400 Punkte gegend bleiben werden. Das scheint eine recht passable Größe für ein angenehmes und spannendes SPiel in einem Zeitrahmen von ca. 2h zu sein..aber ich denke man soll sich da nicht zu sehr einengen und mit den größeren Punkten haben wir noch keine Erfahrung. Was wir recht sicher sagen können, bereits Spiele mit 250 Punkten sind sehr gut.....also alles war 3 Einheiten und ein Chef ist das geht schon gut..

Hoffe ein wenig geholfen zu haben.

khde:
Marine, Canadian ... da war doch was: http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=12600

Wenn Du Raids nach spielen möchtest passen die Jungs mit Mütze, ansonsten kommst Du um den Dreispitz nicht drumrum.
Und auch wenn beide Mützchen trugen ist der entscheidende Unterschied zwischen Miliz und Marine in der Ausrüstung zu finden

Bsp, so etwas hatte die CFM aber nicht die Milice



Ansonsten ist das zum Thema FIW insgesamt ein interessanter Blog: flintlockandtomahawk.blogspot.de

Sir Leon:
Okay. Dann ist das Profil der kanadischen Miliz besser geeignet. Vielen Dank für die Rückmeldung.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln