Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juli 2025 - 20:31:49
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Kopfball  (Gelesen 3882 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Kopfball
« Antwort #15 am: 28. Mai 2013 - 16:57:57 »

Fakt ist, dass ein guter Anteil der Stammspieler des FCB immerhin Eigengewächse aus der eigenen Jugendarbeit sind...
Schweinsteiger, Lahm, etc... und das Sytem des günstigen Spielereinkaufs und teuren Weiterverkaufs das Grundmodell eines
jeden Profi- Fussballvereins sind... (Möge man den modernen Sklavenhandel jetzt gut heißen, oder auch nicht :) )
Dass der FCB nun mit seiner Ersatzbank zwei oder drei Bundesligaklubs mit Leistungsträgern versorgen könnte, sind für mich die
Lorbeeren Jahrzehntelanger guter Arbeit...und die kann man ihnen nun wirklich nicht absprechen.
Es sind halt viele Faktoren, die den Erfolg eines Clubs heutzutage ausmachen. Fussball ist es (leider) nur noch am Rande.
Alle BL-Clubs sind mittlerweile wirtschaftsunternehmen, das eine gut, das andere eher schlecht geführt (wie mein Lokalherz Hertha  ;(  ).
Gespeichert

Tailgunner

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 81
    • 0
Kopfball
« Antwort #16 am: 28. Mai 2013 - 18:38:42 »

Das Wegkaufen in der Liga ist eine Strategie, die eigentlich alle Vereine in der 1. Liga betreiben. Bayern kauft bei Dortmund, Dortmund kauft bei Gladbach, Gladbach kauft bei Freiburg. Das ist ganz normal, das macht jeder Vererin, ich denke da kann man nichts kritisieren. Und ich denke, dass ist auch ein Problem meines Vereins Werder, dass man einen enormen Qualitätsverlust auf der Bank hat und Verletzungen nicht ausgeglichen werden. Ein Topclub braucht eben Topspieler, die nicht spielen. Man schaue sich mal die Reservemannschaften der Topclubs an. Die könnten alle in der 1. Liga spielen. Aber das macht einen europäischen Topclub zu dem, was er ist.

Ich denke, die Bayern haben sich in der Saison den Sieg verdient, aber in dem Spiel nicht. Alleine das Foul von Dante war einfach dumm. Dafür hätte man mehr bestraft werden müssen.

Ich denke bei der Bayerndebatte muss man zwischen Mannschaft und Management unterscheiden. Eine Mannschaft, die so spielt und auf der eigenen Jugend aufgebaut ist und Claudio Pizarro hat, dazu noch einen so genialen Trainer, das muss man einfach mögen. Ein Managment, was sich anderen gegenüber unsportlich verhält und damit zeigt, wie wenig es eigentlich noch mit Fußball zu tun hat, muss man verachten.

Auf das Werder in der Zukunft zusammen mit Dutt zeigt, wie moderner Fußball sportlich funktioniert.
Gespeichert
viele Grüße Moritz

fraction

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 401
    • RvT Historical Miniature Painting & Gaming
Kopfball
« Antwort #17 am: 28. Mai 2013 - 18:43:10 »

Zitat von: \'Tailgunner\',\'index.php?page=Thread&postID=139475#post139475
Alleine das Foul von Dante war einfach dumm. Dafür hätte man mehr bestraft werden müssen.
Wurde es doch mit dem Elfmeter? :P
Gespeichert
Suche immer nach neuen Mitspielern im Raum Bremen.

nicht kommerzielle Facebook-Seite: https://www.facebook.com/rvtpainting/

Florian

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 450
    • 0
Kopfball
« Antwort #18 am: 28. Mai 2013 - 19:37:53 »

Meine Meinung zu der ganzen Sache ist relativ simpel: Ich komme aus München und bin - wie sich das als Münchener eigentlich gehört - ein Löwe (TSV 1860 für die München-Fernen). Den Bayern gönne ich also schon aus Prinzip nichts (Also: NICHTS) und die Dortmunder sind mir genau deshalb in den letzten Jahren etwas sympathischer geworden, weil sie den Bayern dauernd die Suppe versalzen haben .

Schade, dass es diesmal nicht geklappt hat, aber immerhin scheint der FCB auf längere Zeit eine ernsthafte Konkurrenz bekommen zu haben. Und nach dieser Saison war der Ausgang so ja zu befürchten

Zom Moralthema muss ich aber sagen: So sehr der Herr H. mich nervt und so sehr ich ihm gönne, dass sein Saubermannimage weg ist, so sehr bin ich davon überzeugt (und als Fan des TSV 1860 kann man davon ein Lied singen), dass der Herr H. sich innerhalb der branchenüblichen Unerfreulichkeit in Sachen Finanzgebahren bewegt. Fußball ist eben neben der Tatsache, dass es ein tolles Spiel ist, auch ein recht dreckiges Geschäft. Oder umgekehrt formulier: Es ist ein Geschäft und daher recht dreckig.
Gespeichert
wir meinten alles ironisch, auch die ironie.

Davout

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 777
    • 0
Kopfball
« Antwort #19 am: 28. Mai 2013 - 20:06:08 »

Vorweg, ich bin kein Bayernfan, kann das arrogante Gebaren einfach nicht leiden. Der FCB hat sich keinen Gefallen getan, indem er Herrn Hoeneß auch noch das Vertrauen ausgesprochen hat. Das kann man durchaus als Ausdruck einer Grundeinstellung zur Steuerehrlichkeit betrachten, gerade vor dem beruflichen Hintergrund dieser Herren.

Das CL-Spiel fand ich allerdings prima und Robben ist sein Erfolg wirklich zu gönnen. Auch die Schirientscheidung für Elfmeter halte ich für nachvollziehbar. Hätte er stattdessen Gelb-Rot geben sollen und die Bayern zu Zehnt weiterspielen lassen sollen? Dann wäre der Rest des Spiels vielleicht im Eimer gewesen. Hier geht es schließlich nicht nur um Sport als Selbstzweck, sondern um Unterhaltung. Sonst brauchte man ja keine Fans. So war die Strafe hart aber der Spielausgang möglicherweise offener als bei einem Rausziehen eines Spielers.

Grüße

Gunter
Gespeichert
Ich zähle keine Knöpfe - aber alles andere! ;)
Jetzt gehts los! Anzahl der bemalten Figuren auf ZWEI verdoppelt!

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Kopfball
« Antwort #20 am: 28. Mai 2013 - 20:40:52 »

Hört doch bitte auf zu jammern und seids froh, daß ihr solche Vereine habts - was soll da unsereiner darüber denken? - ich mein unsere Ballesterer sind maximal für eine unfreiwillige Belustigung gut, wobei es Vereine gibt, die in Punkto Präpotenz den Bayern um nix nachstehen obwohl sie mit ihrer Kampfmannschaft nicht mal eine Chance gegen ein U16 Team der Bayern hätten, wenn auch noch soviele rote Rindviecher dort rumrennen...
...
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Taxman

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 594
    • 0
Kopfball
« Antwort #21 am: 28. Mai 2013 - 21:09:58 »

Zitat von: \'Tailgunner\',\'index.php?page=Thread&postID=139475#post139475
Auf das Werder in der Zukunft zusammen mit Dutt zeigt, wie moderner Fußball sportlich funktioniert.

Also bei uns im Büro sind sich alle (inklusive Werder-Sympatisanten) einig, dass es mit Dutt eigentlich nur in eine Richtung gehen kann ... Richtung 2. Liga.  ;)  Fänd ich klasse ... noch ein Traditionsteam mehr in der Traditionsliga.  :)
Gespeichert
bemalte Minis:
1989: 26 1990: 66 1991: 28 1992: 43 1993: 43 1994: 16 1995: 2 1996: 4 1997-2011: ? 2012: 27 2013: 14 2014: 27 2015: 24 2016: 22 2017: 30 2018: 31 2019: 20 2020: 36 2021: 17 2022: 23 2023: 33
2024: 22

gwyndor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 894
    • 0
Kopfball
« Antwort #22 am: 28. Mai 2013 - 21:27:12 »

Als Dortmund-Fan seit Zweitliga-Zeiten genieße ich die letzten Jahre natürlich in vollen Zügen. Das CL-Finale fand ich insgesamt sehr gut und muss anerkennen, dass die Bayern diesmal einfach ein Tor besser waren und verdient gewonnen haben. Ärgerlich ist nur, jetzt müssen wir uns wieder ein Jahr lang anhören \"die Kräfteverhältnisse sind zurechtgerückt\" und ähnlichen Mist.

Übrigens finde ich wenig Belege dafür, dass die Bayern der Konkurrenz Spieler weggekauft haben, um sie auf die Bank zu setzen. Normalerweise wurden das dann auch bei Bayern Leistungsträger (Effenberg, Matthäus, Ballack, Ze Roberto, Lucio etc.). Die Schwächung der Konkurrenz ist da ein angenehmer Nebeneffekt. Wo sollte die Nummer1 in Deutschland denn auch sonst Verstärkungen finden, wenn nicht bei der Nummer2? Der Götze- und wahrscheinlich Lewandowski-Wechsel tut schon sehr weh, und ich kann auch nicht wirklich nachvollziehen, was die beiden in München wollen. In Dortmund sind sie Götter, und ist es wirklich so wichtig, ob man nun 5 oder doch 7 Millionen im Jahr verdient?
Was solls, ich bin sicher, die Dortmunder finden super Ersatz.

Was möglich ist, wenn man aus seinem seinem Etat das Beste macht, zeigt ja Freibung. Da verdient die ganze Mannschaft weniger als allein Ribery und Robben einstreichen, trotzdem fast CL-League. Super!

Gruß gwyndor
Gespeichert
\"My Lord, I have a cunning plan!\"

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Kopfball
« Antwort #23 am: 28. Mai 2013 - 21:42:17 »

Das Gemecker über die Wechselpolitik halte ich für leeres Geschwätz, jeder Club kauft Spieler und diese verlassen damit in Folge einen anderen Verein... zu einer großen Unverschämtheit wird das ganze natürlich wenn der Fc Bayern/Barcelona/Real mit dem Wechsel in Verbindung gebracht werden  :whistling: .

@ Cl Spiel
Die ersten 30min gebe ich dem BVB, die Rest war eindeutig vom FCB dominiert, 30min zu 60min oder in Toren 1:2 ;) .
Gespeichert

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
Kopfball
« Antwort #24 am: 28. Mai 2013 - 22:19:36 »

Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=139485#post139485
Hört doch bitte auf zu jammern und seids froh, daß ihr solche Vereine habts - was soll da unsereiner darüber denken? - ich mein unsere Ballesterer sind maximal für eine unfreiwillige Belustigung gut, wobei es Vereine gibt, die in Punkto Präpotenz den Bayern um nix nachstehen obwohl sie mit ihrer Kampfmannschaft nicht mal eine Chance gegen ein U16 Team der Bayern hätten, wenn auch noch soviele rote Rindviecher dort rumrennen...
...
Grey, bist wo angrannt, ohne unsere alaba hätten die Bayern ka Leiberl ghabt  :D  :D  :D
Gespeichert

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Kopfball
« Antwort #25 am: 28. Mai 2013 - 22:22:13 »

Letztes Jahr waren die Bayern die Deppen, dieses Jahr haben sie den Erfolg nicht verdient... Ich habe lange aufgehört, den latenten Bayern-Haß vieler \'Fans\' verstehen zu wollen. Andere Vereine leben auf Kosten ihrer selbst in den roten Zahlen steckenden Heimatstadt, bringen mit windigen Geschäften das Geld ihrer Aktionäre durch oder leben auf Kosten von Scheichs und Oligarchen. Was wollt ihr??? Das Vereine wie Madrid (eigentlich Pleite, haben aber 600 Mio für wertloses Trainingsgelände bekommen), Manchester City (Ölgeld) oder PSG (noch mehr Ölgeld und Platini Jr. als Sicherheit gegen das lästige Fair Play) den Pott holen? Selbst wenn ich nichts für Beyern übrig hätte, Chelsea (Oligarchengeld) ist kein Verein, dem ich die CL gegönnt habe. Und überlegt mal, wem die Bundesliga die 4 CL-Plätze verdankt.

Was den Einkaufsstil der Bayern angeht - wen haben sie denn im letzten Jahr geholt? Kein Wettbieten um Reus, dafür Pizarro, Mandzucic, Shakiri und als einziges echtes Highlight Martinez. Und die berüchtigte Bayernbank ist jawohl nichts im Vergleich zu Real, die wohl immer noch den Rekord an teuren Bankdrückern halten.

Zum BVB: tolle Stimmung seit Jahren, auch ohne Borussenfront, aber hat sehr davon profitiert, daß andere Vereine aus dem Einzugsgebiet (Bochum, Bielefeld) in der Versenkung verschwunden sind. Watzke spielt sich aber derartig auf, der soll mal sein eigenes Handeln unter die Lupe denken. Klopp ist da ehrlicher, der hat den Götze-Deal mit einem Verweis auf Gladbachs \'Freude\' üner den Reus-Abgang letztes Jahr verglichen. Und was da mit Sokratis und Leverkusen gelaufen ist... Richtig sauer bin ich aber geworden als ich das Watzke-Interview in der FAS gelesen habe, bei dem er quasi eine Entschuldigung von Hoeneß haben wollte, daß der dem BVB eine Million geliehen hatte, als Dortmund das Wasser bis zum Hals stand.

Trotzdem erkenne ich die tolle Arbeit der Dortmunder an und hacke nicht dauernd auf ihnen rum.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Kopfball
« Antwort #26 am: 29. Mai 2013 - 07:59:53 »

Zitat von: \'Nikfu\',\'index.php?page=Thread&postID=139497#post139497
Grey, bist wo angrannt, ohne unsere alaba hätten die Bayern ka Leiberl ghabt

Genau von dem könnens zumindest lernen wie man sich wirklich daneben benimmt :D
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Bukowski

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 578
    • 0
Kopfball
« Antwort #27 am: 29. Mai 2013 - 08:20:42 »

Ach ich würd ja so gerne mitdisskutieren......aber ich bin seit 1977 RWE Fan.
Gespeichert
\"Was ich habe ist Charakter in meinem Gesicht. Es hat mich eine Masse langer Nächte und Drinks gekostet, das hinzukriegen.\"

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
Kopfball
« Antwort #28 am: 29. Mai 2013 - 08:41:25 »

Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=139508#post139508
Zitat von: \'Nikfu\',\'index.php?page=Thread&postID=139497#post139497
Grey, bist wo angrannt, ohne unsere alaba hätten die Bayern ka Leiberl ghabt

Genau von dem könnens zumindest lernen wie man sich wirklich daneben benimmt :D

LOL, dein informationsgrad repräsentiert die qualität der österreichischen bundesliga. Alaba ist unser engerl, unser nationalheld \"Jesus gibt mir kraft\" und so.
Du meinst vermutlich den arnautovic \"Ich kann dein leben kaufen\"  :thumbsup:
Gespeichert

morty

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 436
    • 0
Kopfball
« Antwort #29 am: 29. Mai 2013 - 17:48:27 »

Ich bin Fan des deutschen Fußballs. Ich schaue sehr gerne die deutschen Ligen, sogar runter bis in die 3te Liga.
Das CL-Finale hat mMn. bewiesen, wo der deutsche Fußball schon seit einiger Zeit steht - ganz oben - und endlich wurde das auch bestätigt.
Vorab - ich bin beileibe kein FC Bayern Fan, aber ich zolle ihrer Geschäftsgebarung höchsten Respekt - einer der Topvereine in der Welt und trotzdem nicht verschuldet, dazu noch ein tolles Stadion und keinen Scheich oder Oligarchen im Gepäck, da stinken die englischen und spanischen Klubs ab.
Was Kloppo beim BVB geschaffen hat, ist natürlich ein Wahnsinn, die Leidenschaft der BVB-Fans ist wieder toll mitanzusehen.
Trotz Allem zieht es mich immer wieder zu den Underdogs, auch wenn es nicht zusammenpaßt, aber mein Herz schlägt für St. Pauli und für die Sechzger
Gespeichert
Gott hilft gerne den stärksten Bataillonen.