Kaserne > Basteln und Bemalen
Early Sdkfz 222 Afrika Korps
Het Zippelmoes:
Sehr schön geworden!
....Und wie Du schon sagtest muss bei nem Modell, hauptsächlich für den Spieltisch, auch irgendwann Schluss sein :thumbup: . Find schon phantastisch, dass Du Messingteile verbaut hast um den Detailgrad zu erhöhen. Was das angeht ist man mit 1:48 Fahrzeugen wirklich besser bedient und hat mehr Möglichkeiten Zubehör zu bekommen.
Was die, Dir zu \"dunkle\" Farbe angeht --Kann natürich auch sein, dass das Fahrzeug schon wirklich lange unterwegs ist und dringend mal in der Etappe nachlackiert werden müsste ^^
Spaß bei Seite -versuch doch demnächst mal vor dem Aufhellen zum Ausbleichen, die betreffende Farbe der Fläche mit Ölfarbe mit der Tupfentechnik (im Fall von Afrika Sand, reines Gelb) erst in der Intensität zu verstärken.
Anschließend dünn Zwischenlackieren, um gegen weiteres Anlösen zu schützen und dann erst Ausbleichen. So bekommst Du da, wo sie nicht ausgeblichen ist, ne leuchtendere Farbe hin ohne den Effekt einzubüßen. Gibt einfarbigen Modellen sogar mehr Kontrast. -Werd mal sehen, dass ich demnächst mal n paar Fotos von Schinkis grünen Britenpanzern bekomme und zeige, der hat das super gemacht.
Ich finde nämlich auch, dass Modelle auf dem Tisch betrachtet irgenwie immer grau oder zu düster aussehen, obwohl sie auf dem Maltisch leuchteten. Im Fall der britischen Fahrzeuge fand ich sie auf dem Maltisch zu grün auf der Spialplatte sah es dann aber richtig gut und realistisch aus.
....Oder Du spielst nur unter Warmlicht oder packst n Filter vor die Lampen um noch mehr Afrikafeeling zu erzeugen ;)
mike-72:
@batu: Sorry, besser bekomme ich die Bilder nicht hin, ich bin nicht wirklich gut im Bilder machen X(
@zippel: Danke aber in etwa so gehe ich auch vor mit den ganzen Techniken und ich versiegle ebenfalls zwischen jeder einzelnen Stufe. Ich habe den Fehler bereits beim ersten Schritt gemacht und konnte auch dann mit Filter und Ölfarben nur noch mäßig korrigieren, vor allem mit dem Fading kann man hier noch sehr viel herausholen und korrigieren. Wenn ich in der Lage wäre, halbwegs vernünftige Bilder zu machen und ich nicht so ein lausiger Photograph wäre, würde man sehen das der Effekt annehmbar ist ;) Nobody is perfect :D Aber es kommen ja noch ein paar Fahrzeuge.
@schildschmiede: Die Grundfarbe der Feldjacke ist eine Mischung aus Vallejo Yellowgreen und Liefecolor Khaki. Anschliessend wurde das Ganze getuscht und dann hochakzentuiert.
Tailgunner:
Das ist ein Fahrzeug, wie es mir gefällt! Super Arbeit.
Chipping Fluid, ist das sowas wie Chipping Medium von Vallejo, falls ja könntest du ein bisschen was zur Verwendung davon sagen, ich habs mal getestet und hatte so meine Probleme damit, verdünnt auflackiert ging es bis jetzt ganz gut, unverdünnt gepinselt nicht...
Hast du die Afrikapalme zenisert oder ist das Decal zensiert?
batunatu:
Gleich viel schöhner !!!! :thumbsup:
Deine Sachen verdienen gute Fotos. ich bin mal so frei und poste hier mal zwei Links die dir weiterhelfen sollten.
In diesem Clip wird Glimp erklärt, ein kostenloses Programm. Das bewirkt wunder, sehr einfach und effektiv. http://www.youtube.com/watch?v=ObDfiYHUDE8&list=FLQcIblgWN9TlvZ57F9tlVjg&index=17
Und dieser Typ erklärt alles rund ums Fotos schiesen. http://www.youtube.com/user/LathanM?feature=watch
Ich hoffe du kannnst da paar nützliche Infos raus ziehen.
mike-72:
@tailgunner: Ich verwende die Beiden von AK, das Chipping Fluid und Heavy Chipping Fluid. Beide trage ich mit der Brusch auf und arbeite dann eigentlich nur mit einem nassen Borstenpinse. Das ist wie die alte Haarlackmethode. Bei Youtube gibt es einige Videos die es recht gut erklären. Ich finde hier wird es recht gut erklärt...... http://www.youtube.com/watch?v=mJH6LqczUK0
Die Palme war vorzensiert auf dem Decalbogen.
@batu: Danke, die werde ich mir in Ruhe ansehen :thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln