Kaserne > Basteln und Bemalen

Early Sdkfz 222 Afrika Korps

<< < (2/12) > >>

mike-72:
Moin Moin,
so dann mal in aller Kürze.

Grundfarbe in Panzergrau, dananch Klarlack, Decals und Chipping Fluid.



Danach mit Grünbraun/Afrikabraun/Gelbbraun, je nachdem wie der Hersteller es nennt, jedenfalls das \"frühe\" Afrikatarn auf das Fahrzeug aufgetragen. An den Kanten und den Vertiefungen blieb die panzergraue Farbe sichtbar.





Anschließend erfolgte ein Aufhellen der Grundfarbe in Wolkenmuster um ein ungleichmäßges Ausbleichen der Farbe dar zu stellen.







So nun geht es mit der Familie in den Feiertagstrubel ich wünsche euch so fern im richtigen Bundesland ebenfalls einen schönen Feiertag und im nächten Kapitel machen wir dann ein schönes Ranzfahrzeug wie es beim DAK üblich war. :animierte-smilies-militaer-084:

MfG Mike

MacGuffin:
Auf die Idee mit der panzergrauen Schicht wär ich gar nicht gekommen, aber das gibt dem Modell unheimlich viel.
Deine Tutorials sind immer wieder lehrreich, und ein Genuss obendrein :thumbup:

Arndie:
Im Moment wirkt die wolkige Schicht noch etwas sehr hell. Aber das ändert sich bestimmt noch. Lese ich da richtig \"Jungs holt fast!\"? Wenn ja, was bedeutet das denn? :huh:

fraction:

--- Zitat von: \'Arndie\',\'index.php?page=Thread&postID=139594#post139594 ---Lese ich da richtig \"Jungs holt fast!\"? Wenn ja, was bedeutet das denn? :huh:
--- Ende Zitat ---
heißt soviel wie \"Jungs haltet durch / bleibt drann\".

Gruß Robin

Arndie:
Ich musste auch als erstes an \"hold tight\" aus dem Englischen denken, aber dazu hat das deutsche SdKfz nicht passen wollen... 8|

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln