Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juli 2025 - 09:20:51
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Don\'s Great Italian Wars  (Gelesen 76626 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #315 am: 25. April 2014 - 06:05:48 »

also auf dem bild hier sehen die fahnen ziemlich geil aus!
Gespeichert

Flicky

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 104
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #316 am: 25. April 2014 - 07:29:43 »

Finde auch, dass die Fahnen auf dem Foto sehr cool rüberkommen. Sauber, sauber - wie der Rest des Projekts!
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #317 am: 26. April 2014 - 20:26:54 »

Prächtig!
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #318 am: 26. April 2014 - 22:22:24 »

Ganz annehmbar  :D
Gespeichert

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #319 am: 27. April 2014 - 12:18:03 »

Very nice and those flags look great! :thumbsup:

Christopher

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #320 am: 05. Juni 2014 - 16:33:47 »

Okay, nach 1 1/2 Monate gehts hier weiter. Naja, aber nich so richtig...;)

Ich wollte seit ner Weile schon mal was mit den Bauernkriegen machen, hatte aber nie so richtig ne Idee wie ich das anfangen sollte. 100 Bauern anmalen is langweilig.
Dann bin ich neulich im Netz darüber gestolpert, dass die Bauernpartei auch Landsknechte angeheuert hat... 8o

Zusätzlich hatte ich im Leadadventure gesehen, dass jemand da die Bauernkriege mit SAGA macht.
Tja und im Bleiberg lauerten noch n Häufchen Bauern... :D

Aslso hingestetzt und Farbe druff.
Habe extra eher gedeckte Farben genommen, um sie von den Landsknechten abzugrenzen, die ja bei mir seeehr bunt sind.
Hätte ich jetzte nen eigenen Thread für machen können, aber sehr viel mehr Bauern wird es nicht geben und die Landsknechte übernehme ich aus den Italian Wars.



Links sind n Haufen alte Foundry-Jungs, paar Gripping Beast-Bauern und 6 neue Perrys aus der Agincourt-Range. Rechts n paar Fetties, die ich mal Antipater abgekauft habe. Keine Ahnung aus welcher Range.

Die Jungs bilden also mit 2x 12 Mann mein Grundgerüst für die Bauernpartei.

Mal schauen, ob ich heute abend ein Probespielchen hinbekomme...;)

Cheers,
Don
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #321 am: 16. Februar 2015 - 13:08:49 »

Betätige mich hier mal als alter Necromancer...;)

Habe bei einem der letzte Treffen in der Galerie wieder die Italian Wars Plastik-Jungs rausgekramt und ein kleines Spiel angeleitet.

Wie immer ganz klein mit nur n paar Männchen pro Seite. War sehr spannend mit mutigen Aktionen, miesen Würfelwürfen und dollen Zweikämpfen. Daneaxe vs. Martin B. auf Moritz toller Westernplatte... bei uns die sommerliche Toskana...;)

Pikenhagel hat mal wieder sienen Wert bewiesen und n schönes Spiel ermöglicht...:)

Martin war so gut ein paar sehr sctimmungsvolle Fotos zu schießen...



Hatte diesmal auch ne Menge Metall im Koffer...





Die armen Gendarmes. Kamen spät aus dem Bett (laut Szenario) und bekamen dann nix so richtig auf die Reihe, trotz dicker Sonderregeln...;(







Ich liebe diese Piken-Landsknechte. Aber beim Rücktransport sind wieder 3 Piken abgebrochen...schnief...






Hoffe ich kriege dies Jahr wieder etwas mehr mit den Italian Wars hin...:)


...und danke noch mal für die Fotos, Martin... :friends:


Cheers,
Don
Gespeichert

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #322 am: 16. Februar 2015 - 13:25:55 »

Wieder ganz großes Kino, dass Lust auf mehr macht :thumbsup:

Abgebrochen oder aus der Hand gebrochen? Ich war irgendwie davon ausgegangen, dass du Stahl Piken verwendest.
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #323 am: 16. Februar 2015 - 13:45:02 »

Servus,
der Bauernaufstand, ein sehr interessantes Thema. Hatte ich auch ab und zu wieder griffbereit, zumal wir bei uns einen eigenen Haufen hatten. Das hatte ich dann mal in der Schule als besonderes Thema aufgearbeitet.
Den Bauernhaufen schlossen sich unter Anderem auch Landsknechte aus freien Stücken heraus an, leider konnten die am Ende gegen die angeheuerten Söldnermassen auch nichts mehr ausrichten.


....aber noch eine Hochzeit in Sachen Miniaturen bekomme ich derzeit nicht gestemmt. Aber wunderbar was du wieder einmal präsentierst, eine echte Augenweide.

MfG Mike
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Re: Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #324 am: 16. August 2023 - 09:26:38 »

Nach vielen Jahren habe ich am Anfang des Sommers mal wieder etwas für die Italian Wars gemalt und umgebased.
Meine kleine Sammlung hat ja 2 Schwächen: ich hatte viel zu wenig franz. Gendarmes und meine Landsknechte waren nicht wirklcih transpotabel... und es waren viel zu wenig... :D :D :D

Nach meinem klopperten Basingversuch für die Bauernkriege, habe ich mich also hingesetzt und einen Haufen Plastik-Landsknecht wieedr von den Einzelbases runtergezerrt und dazu noch ein paar neue JUngs angemalt.



Ist immer noch cniht der Oberhammer, aber mit meinen Zinnjungs zusammen, kommt schon etwas aufs Brett.



Und ich habe in mühevoller kleinarbeit meine ramponierten alten Gendarmes (abgebrochene Lanzen etc.) restauriert und neue Gendarmes bemalt.



Damit habe ich etwa 30 Gendarmes zusammen... was schon ml ein Anfang ist... :)



Cheers,
Don
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.660
    • 0
Re: Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #325 am: 16. August 2023 - 10:26:45 »

Ich finde, dass ist ein wundervolles, weil auch so farbenfrohes Thema und du hast hier schon echt ordentlich was zusammen, was sehr ansehnlich ist - toll!
Gespeichert

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.901
    • 0
Re: Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #326 am: 16. August 2023 - 16:15:22 »

Gibt es die Möglichkeit, die Bilder in einer angemessenen Größe zu sehen?
Mich haben die italienischen Kriege bisher kein bisschen interessiert, da haste ja watt anjerichtet, Don!

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.832
    • 0
Re: Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #327 am: 18. August 2023 - 07:41:48 »

Die sehen toll aus und auch die Massenwirkung ist doch schon wirklich gut!!
Alle Daumen nach oben!!

Parmenion
Gespeichert

La Hire

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 49
    • 0
Re: Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #328 am: 25. August 2023 - 06:15:51 »

Die Armee ist spitze!
Gespeichert

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.177
    • 0
Re: Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #329 am: 25. August 2023 - 15:41:47 »

Die Truppe ist optisch eine Wucht.
Inzwischen hast du auch ordentliche Massen zusammen, Don!
Ich hatte schon das Glück, die Männer über die Platte schieben zu dürfen. Das war ein Augenschmaus, wenn auch zu viele Männlein für einen 120x180 Tisch und diese Steinhagel-Adaption isses für mich auch nicht. Aber egal, es war eine Freude, die Truppen in Aktion zu sehen.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup: