Epochen > Absolutismus und Revolution
Kugelhagel - Regelfrage
Westfront:
Servus
Also wir hatten bei ACW das selbe Problem, haben die Reichweite einfach auf 50cm erhöht, ist glaube ich mittlere Ari.
Treffer sind schwer das stimmt aber wenn sie trifft sind die Rettungswürfe auch sehr schwer, ich denke damit gleicht es sich wieder aus.
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'chris6\',\'index.php?page=Thread&postID=261703#post261703 ---
Ob das alles so stimmt und die Regeln das wiedergeben muß jeder selbst entscheiden.
--- Ende Zitat ---
Das ist es eben immer wieder, jeder hat seinen Eindruck von der Kriegsführung der jeweiligen Zeit und gibt es Beispiele für die Ineffizienz von Artillerie, so gibt es auch das Gegenteil. Mir fällt da Meßkirch ein, wo die Franzosen, ich glaube auf dem rechten Flügel, mehrfach einen Wald versuchten zu verlassen, aber angesichts des heftigen Feuers einiger österreichischen Batterien, die scheinbar geschickt positioniert waren wieder Sicherheit in der Deckung suchten. 55 Jahre vorher bei Fontenoy ein ähnliches Bild. Die Niederländer unter Waldeck kommen größtenteils überhaupt nicht erst in die Nähe der französischen Linien, sondern werden durch das französische Artilleriefeuer schon auf einiger Distanz dermaßen demoralisiert, dass sie sich rasch zurückziehen. Einzig die vertrauenswürdigsten Truppen unter Waldecks persönlichen Befehl nähern sich mal bei einem 2. Angriff etwas mehr den starken Stellungen der franz. Brigade, die Fontenoy selbst besetzt hatte.
Auf eher kaltblütige Veteranen scheint das Artilleriefeuer nicht solch eine verheerende Wirkung auf lange Distanz entfaltet zu haben. Außerdem spiegeln in Kugelhagel ja die Hits auch ein Konglomerat aus untergrabener Moral und tatsächlichen Verlusten an Toten und Verwundeten wider.
McCloud:
Ja, die Artillerie, die Idee dahinter war wirklich, dass sie die Mischung aus Verlusten und Moral darstellt, und in der Regel hat Artillerie ja auch immer mindestens zwei schussphasen auf gegnerische Einheiten, mit dem Malus auf den Rettungswurf und den Evtl. Fälligen Moralwerttest, dennoch spricht nichts dagegen, wenn ihr euch einig seid, die Reichweite bei allen Kalibern um zehn cm anzuheben, gibt dann durchschnittlich drei Schusspahsen auf gegnerische Einheiten.
alabastero:
Bei uns kam die Frage auf, ob alle Regimenter einen Plänklerschirm ausbringen können, oder nur diejenigen, die auch in Plänklerformation gehen können?
McCloud:
Plänklerschirm und Plänklerformation sind zwei verschiedene Dinge.
Alle Standardinfanterieeinheiten können einen Plänklerschirm ausbringen, siehe S.16 und 17 im Regelbuch
Wenn die Einheit die Sonderregel Plänklerformation hat, darf die gesamte Einheit in die offene Formation der Plänkler wechseln und erhält alle Vorteile aber auch alle Nachteile von regulären Plänklern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln