Kaserne > Bildergalerie

\"...es lebe hoch die Spartakus Räterepublik!\"

(1/4) > >>

Lazarus Long:
Es ist zwar noch ein Monat hin bis zum 90ten Jahrestag der Revolution und damit dem Vorspiel zu dem blutigsten Kapitel in der Deutschen Geschichte, die just am gleichen Tag ebenfalls zwei weitere Jahrestage zu \"feiern\" hat. Aber lassen wir das für den Moment.

Es gibt sich die Ehre die Schwerturper Arbeiterwehr zur Abwehr der Reaktion und Errichtung der freien Räterepublik:




und natürlich die Hüter von Recht(sradikalismus) und Ordnung, das Freikorps Blitzschlag:

Koppi (thrifles):
Das ist ja mal ein megakreativer Ansatz !!!!! Weimarer Republik als Hintergrund für eine Wargaming Truppe. Habe ich noch nie gesehen. :thumbup: :thumbup:

Aber alle Daumen hoch, die ich da habe.

(b.t.w.: hatte bisher immer gedacht, daß ich der einzige wäre, der sich schon mal mit dem 9.11. und seiner Bedeutung für die deutsche Geschichte auseinandergesetzt hat. Scheint jetzt nicht mehr so zu sein: http://de.wikipedia.org/wiki/9._November_(Deutschland) )

 

Um welche Miniaturenhersteller handelt es sich da ??

Antipater:
Es gibt Zufälle, die schon keine mehr sind: Gerade angeregt durch Driscoles\' Spielbericht aus dem Spanischen Bürgerkrieg, schmökere ich mich durch die Geschichte der Novemberrevolution - und schon stellt jemand Miniaturen mit genau diesem Hintergrund hier ein.  :ninja:
Schön, dass sich wieder mal zeigt: man kann als Tabletopper auch außerhalb von Weltkriegsszenarien aus der deutschen Geschichte schöpfen. Schönes Ergebnis bisher, freue mich auf eventuelle Berichte zum \"Gedenktag\". :thumbup:

Lazarus Long:
Besten Dank, aber der Ruhm gebührt nicht mir - auch wenn ich die Idee schon länger hatte. Es gab in der Wargames Illustrated 225 und 226 einen Artikel mit dem Titel \"Freikorps, Freaks and Freedomfighters\" der mich mächtig inspiriert hat und im Lead Adventure Forum sind mindestens zwei Leute unterwegs mit entsprechenden Ideen die auch schon in Minis umgesetzt sind.

Aber trotzdem, sowohl historisch als auch für Wargamer ist die Deutsche Geschcihte von 1918 bis 1923 höchst interessant und Figuren gibts auch mittelerweile \"jede Menge\". Bisher hab ich nur noch nicht so viele geschafft (sowohl zu kaufen, als auch zu bemalen) und dann ist da auch noch ein Gelände, was gebaut werden will...

Bis dahin gibts vielleicht ja schon eine ERgänzung für Triumph an Tragedy, nach Spanien wär das doch konseqeunt, vielleicht zusammen mit dem Anglo-Irish-War... :whistling:

Gorac:
Und von welchen Herstellern sind jetzt die Minis? Besonders an den Revolutionären bin ich interessiert. Die passen auch mal in ein anderes 20er oder Pulp -Setting.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln