Kaserne > Basteln und Bemalen
Digitaltarnung 1. Versuch!
Curaitis:
Moin, Moin!
Ich hatte in letzter Zeit so einiges über die Entwicklung neuer Tarnmuster gelesen, besonders gefielen mir die modernen digitalen bzw. fraktalen Tarnmuster. Da die neu entwickelten Tarnmuster einen erheblich höheren Wirkungsgrad bezüglich der Zeit zwischen Entdeckung, Identifikation und Anvisierung gegenüber konventionellen Tarnmuster aufweisen, überlegte ich mir, dass es genau die richtige Wahl für die Tarnung eines SiFi-Walkers wäre. In einer Modellbauzeitschrift hatte ich bereits einen Artikel über eine Methode für das Aufbringen von Digitaltarnung auf einen Panzer gelesen, aber das stundenlange aufmalen und ausschneiden von Schablonen auf Millimeterpapier fand ich etwas abschreckend. Dazu liegt mir das absolute penible Arbeiten so gar nicht, da ich mir immer einrede ich wäre mehr der Typ fürs „intuitive“ Arbeiten und schließlich gibt es noch einen kleinen Unterschied zwischen der Akribie eines Modellbauers und dem Output eines Tabletop-Bastlers. 8)
Also verwendete ich eine etwas abgewandelte Methode und reduzierte die Farben auf 3 Farbtöne.
Als Modell wählte ich einen KV-47 Walker von Dust, der Dank Michael von Miniaturicum gewohnt schnell vom Postboten gebracht wurde. Nach einigen Modifikationen sah das ganze so aus. (Leider ätzten die runden Tanks vom Schweißarm (Styroporkügelchen) nach der Grundierung trotz Schutzlackierung weg, so dass diese abgerissen und der Arm erneut umgebaut werden musste).
Danach begann ich aus einem Streifen Maskierband, so genau ich konnte, kleine Rechtecke zu schneiden. Nach einer ersten Lackierung klebte ich diese ganz unbedarft in lockeren Abständen auf.
Es folgte die Lackierung im zweiten Farbton.
Leider stellte ich fest, dass durch die Reihenfolge von Dunkel nach Hell, die Tarnung viel heller werden würde als beabsichtigt. Alternativ müsste unglaublich viel vom Modell abgeklebt werden.
Naja, nix zumachen und überlackieren ist für Weicheier. Also machte ich erst mal weiter mit dem Plan.
Beim folgenden Schritt verbrachte ich zwei Abende mit dem Maskieren. Es folgte der dritte Farbton.
Spannung machte sich breit beim Abpulen der Maskierung. Tja, wie vermutet war die Tarnung sehr hell und hätte ich im ersten Arbeitsschritt beim Maskieren genauso sorgfältig gearbeitet (wie beim zweiten), so wäre alles sicherlich gleichmäßiger und hübscher geworden; aber seht selbst.
[URL
Jetzt fehlt natürlich noch die weitere Bemalung und Alterung, die hoffentlich den Gesamteindruck etwas heben wird.
Also, … merken für den nächsten Versuch:Von Hell nach Dunkel vorgehen und etwas sorgfältiger und gleichmäßiger die Maskierung schneiden und aufbringen.
Vielleicht hilft der kleine Erfahrungsbericht dem einem oder anderen beim nächsten Projekt. :beta:
Mir hat es bis jetzt großen Spaß gemacht eine etwas andere Tarnung als bisher auszuprobieren … und vielleicht sieht der Walker am Ende der Bemalung doch noch ganz annehmbar aus!
Gruß
Curaitis
Ben Turbo:
Sieht cool aus, aber ist das nicht eine Arbeit für jemanden der Vater und Mutter erschlagen hat? ;)
batunatu:
Ich finde das Ergebnis sehr überzeugend. Gute Arbeit !
alabastero:
Ich finde es ziemlich geil, weil es etwas komplett anderes ist.
fchenjaeger:
Wieso kommt mir da die Tetris Musik in den Kopf? :)
Sieht schön und und vor allem überzeugend aus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln