Allgemeines > Veranstaltungen
Großes Napoleonik-Event: Die Schlacht von Waterloo
khr:
--- Zitat von: \'Ghibelline\',\'index.php?page=Thread&postID=148338#post148338 ---... Nein ich hab tatsächlich davon geträumt wie die bezaubernde Aurora ihre Kolonne in unsere Lücke geschickt hat. Das wird mich noch länger verfolgen! ...
--- Ende Zitat ---
Ein Bild zum Träumen...
Links an der Tischkante wurden letzte Reserven zusammengekratzt, um den Durchbruch von Mlle.Marcognets Kolonne zu verhindern. Wie wird der Wurf ausgehen?
--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=148396#post148396 ---- Da plötzlich marschierte ein französisches Bataillon, das zur Division Marcognet gehörte einfach durch eine Lücke an der Straße nach Brüssel und drohte den Rückraum der Alliierten zu durchbrechen. Wellington stand vor einem Nervenzusammenbruch. Gerade noch rechtzeitig konnte auch dieses Bataillon abgefangen werden.
--- Ende Zitat ---
Gruß
Karl Heinz
Blücher:
Das Wochenede war phänomenal. Von den Eindrücken und Inspirationen werden wir noch lange zehren können.
Mein Dank gilt den Organisatoren, Schiedsrichtern, allen Mitspielern und insbesondere meinen preussischen Kollegen.
Die Lokalisation war gut gewählt und es gab ausreichend Platz für die Figuren, sowie das spätere Grillen und Essen.
Doch nun zum Spiel:
Meine Rolle war im allgemeinen Blücher, sowie im speziellen die, des Kommandeurs des preussischen IV. Corps Bülow mit drei Brigaden, von welchen ich eine auch selber führten durfte. Bis zum Eintreffen der Preussen konnte ich Picton mit seinen eigenen Truppen etwas unterstützen, damit er seinen großen Truppenverband nicht alleine bewegen mußte.
Als dann endlich die Preussen auf die Platte kamen, konnten wir zusammen mit Alten eine Überlegenheit gegenüber den Fanzosen auf dieser Flanke erzielen und begannen diese Richtung Placonoit zurückzudrängen. Soweit der Plan. Da nun die Anfragen nach Unterstützung der Alliierten immer drängender und regelmäßiger wurden, änderte sich unser Ziel. Da wir das Szenario auch gewonnen hätten, wenn den Franzosen kein Durchbruch gelungen wäre, opferten wir den Angriffschwung zugunsten einer mehr aggressiven Verzögerungstaktik. So hofften wir die Franzosen über die Zeit hin zu beschäftigen. Im Laufe des Spieles ging die komplette Divison Alten, sowie 5 Schwadronen Kavallerie und eine preussische Brigade (Größe einer Division in anderen Nationen) zu Wellington über um die entstehenden Löcher zu stopfen. Für den Angriffsschwung verblieben nur zwei Brigaden und 4 Schadronen Kavallerie. Das war zuwenig für das französische Corps unter MadMö Reille.
Ein besonderer Höhepunkt war für mich, als das preussischen Kavalleriekorps von Peter auf der Zentrumsplatte hinter den französchen Linien auftauchte und ein hektischer Napoleon angelaufen kam und brüllte. \"Wie kommen die da hin. Was machen die da?\" Aber Jens/Old Nosey hatte die kritische Situation für die Franzosen schnell mit viel Geschick und Glück gelöst.
Es war den ganzen Tag über ein entspanntes und lustiges Treiben an dieser Flanke mit vielen lustigen Einlagen von MadMö :D
Begeistert an dem Event hat vor allem seine Vielschichtigkeit. Als Divisionskommandeur sieht man eher seinen Gefechtabschnitt und die Armeekommandeure / Generalsstab den großtaktischen Verlauf. So war für jeden in seiner entsprechenden Rolle etwas dabei. In einem normalen Spiel hat der Spieler in der Regel immer alle Informationen. Hier bekam man als Divisionskommandeur nur seinen Sektor mit und sah vielleicht das Treiben an den Flanken, hatte aber keine gesicherten Informationen. Nachrichten / Befehle wurden schriftlich per Melder (Schiedsrichter) übermittelt und erreichten erst nach einiger Zeit ihr Ziel. Gerade diese Art der Koordination und Kommunikation zwischen den Kommandoebenen machte für mich einen besonderen Reiz des Wochenendes aus.
Durch das Spiel wird klar, das man in einem großtaktischen Ansatz seinen Anteil leisten muß, aber man nur begrenzt Anteil auf den Ausgang des Ganzen hat.
Am Sonntag wieder zu Hause angekommen kam ich aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus.
Freue mich schon Euch alle auf der Taktika wiederzusehen,
Cpt Alatriste:
Wäre so gern dabei gewesen..... ;( ;(
Rusus:
Die Bilder und Spielberichte sind phänomenal. Schön, dass Ihr so ausgiebig berichtet. Das bringt ne ganze Menge Flair rüber. Blüchers Zitat mit dem Kriegsgericht ist mein Highlight. Ein ganz dolles Event. Gratulation an Organisatoren, Mitspieler und Sieger.
Tabris:
--- Zitat von: \'markus\',\'index.php?page=Thread&postID=148400#post148400 ---Sehr schön zusammengefasst - :thumbsup:
besonders :
\"Da plötzlich marschierte ein französisches Bataillon, das zur Division
Marcognet gehörte einfach durch eine Lücke an der Straße nach Brüssel
und drohte den Rückraum der Alliierten zu durchbrechen. Wellington stand
vor einem Nervenzusammenbruch\"
Das Gesicht war ne Brigade wert. (Junge Generale kommen auf unkonventionelle Ideen) :smiley_emoticons_outofthebox: Hat auch mich überrascht
--- Ende Zitat ---
\"Junge Generälinnen ...\" soviel Zeit muß sein :girl_pinkglassesf:
Meine persönlich Bemerkung zu der Gelegenheit war eigentlich auch nur \"und es wird zusammengeschossen\", aber das \"Wellington stand vor einem Nervenzusammenbruch\" war ein Battalion auf jedenfall wert :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln