Kaserne > Basteln und Bemalen

M1A2 Abrams für 20mm Wargames

(1/5) > >>

Arndie:
Hi Leute,

hier möchte ich euch mal meinen 72er Abrams zeigen. Für welches System er zum Einsatz kommen wird, ist noch nicht ganz klar, aber auf alle Fälle für die USA 8o :whistling: :D Bis jetzt ist er also als Übungs- und Vitrinenmodell anzusehen :rolleyes:

Der Bau begann in den Weihnachtsferien (!):

Bis auf etwas Spachtelmasse und neue MG-Griffe und Antennen wurde nicht viel verändert.








Die Lackierung erfolgte dann immerhin im April ( :laugh1: ):

Da entschied ich mich für Wüstentarn, hier schon mit Decals und dem ersten Washing




Und die Alterung wurde dann Anfang Juni abgeschlossen ( :wacko: )

AK-Washes und Vallejo-Pigmente halfen mir da.

Schließlich habe ich heute mal Bilder des fertigen Modells gemacht ( :blink_1: :blush2: )








Nachdem die Odyssee des Abrams nun beendet ist, würde ich gern wissen, wie er euch so gefällt :thumbsup:
Viele Grüße,
Flo

sharku:
gefällt mir richtig gut der panzer! hab den abrams aber auch noch nie mit den abgas und ansaugrohren gesehen, ist das eine variante die flüsse durchqueren kann ?!

Arndie:
Danke für dein Lob, Sharku! Freut mich :)

Japp, das ist so ein Tiefwatsystem. Allerdings darf es auch nicht zu tief sein, da der Turbinenantrieb wohl sehr viel Luft braucht ;) Nun habe ich aber auch schon gesagt bekommen, dass es den Abrams im Wüstenkleid nie damit gab - ergibt ja auch etwas Sinn. Aber ich fand es als Farbtupfer und Eyecatcher ganz gut :D

Viele Grüße,
Flo

Farin 17:
Ich find das Panzerchen auch schick. Von welchem Hersteller ist das Modell?

Spike:
Wie schon im anderen Forum. Gefällt mir sehr gut und würde sich bei uns auf der Platte auch sehr gut machen ^-^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln