Kaserne > Basteln und Bemalen

M1A2 Abrams für 20mm Wargames

<< < (3/5) > >>

Arndie:
Danke dir Chris, vor allem dafür das du unsere (Nettelbecks und meine) Träume vom Abrams in Zambwana so elegant hast platzen lassen :D

Aber ich denke die passen da auch nicht so gut hin, wenn Ammis, dann eher M60, nech!? ;)

Farin 17:
Abrams sind nichts für Zambwana. Allein klimatisch, tiefstehende Sonne, freilaufende RPGs und so...
--- Zitat von: \'Arndie\',\'index.php?page=Thread&postID=141498#post141498 ---wenn Ammis, dann eher M60, nech!? ;)
--- Ende Zitat ---
Die Frente ist momentan dabei, einen M60 zu öhm \'musealen Zwecken\' restaurieren. :whistling:

Arndie:
Ja okay, der Abrams ist eindeutig zu neu fürs Museum :whistling:

ModernCombatScale72:
Fettes Teil Flo, gefällt mir auch gut.
--- Zitat von: \'Arndie\',\'index.php?page=Thread&postID=141461#post141461 ---Japp, das ist so ein Tiefwatsystem. Allerdings darf es auch nicht zu tief sein, da der Turbinenantrieb wohl sehr viel Luft braucht Nun habe ich aber auch schon gesagt bekommen, dass es den Abrams im Wüstenkleid nie damit gab - ergibt ja auch etwas Sinn.
--- Ende Zitat ---
Wüstenkleid, wieso nicht?.. das Teil hat doch nicht umsonnst die nachgerüstete Klima hinten drauf, oder? Bin zwar kein Irakkrieg Professor aber ich denke schon dass sowas separat von Pioniereinheiten mitgeführt wurde. Ob es gebraucht wurde oder Fotos geschossen wurden ist die zweite Frage?
Gruß Ben :thumbup:

Arndie:
Hi Ben,

cool, dass er auch bei dir Anklang findet! Ja gut, im Lager lagen bestimmt solche Schnorchel rum, ob sie auch dran waren :rolleyes: :whistling: Wie gesagt, mir gings um den optischen Effekt. Allerdings kann man den Turm jetzt nicht mehr um 360° drehen. Ist das für die Spielsysteme eigentlich relevant?? Da habe ich gar nicht dran gedacht :D

Viele Grüße,
Flo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln