Allgemeines > Veranstaltungen

Tabletops United 4 am 27+28. Juni 2009 in München/Dachau

<< < (13/16) > >>

Regulator:

--- Zitat ---Wie es weitergeht mit dem WAB Event können wir in den kommenden Tagen ja mal durchsprechen, ob weiter im Thoma Haus oder wieder im Drei Rosen Saal etwa. Fest steht lediglich, dass ich das WAB Event nicht mehr zeitgleich mit 40k und WFB Turnieren mache, also wird es nächstes Jahr ein \"reines\" WAB Weekend :)
--- Ende Zitat ---
Ich fand das Thoma Haus recht cool, aber vielleicht ein wenig zu groß, vorallem wenn du die WHFB und 40k Tuniere weglassen willst. Ich kenne zwar den Drei Rosen Saal nicht, aber ihr habt ihn mir ja etwas erklärt, ich glaube das wäre da so besser.

Auf die Fotos der Fotografin freue ich mich schon!

lameth:
Ich schließe mich Roberts Geheule an ;)


--- Zitat ---Fest steht lediglich, dass ich das WAB Event nicht mehr zeitgleich mit 40k und WFB Turnieren mache, also wird es nächstes Jahr ein \"reines\" WAB Weekend :)
--- Ende Zitat ---
Warum, haben die so genervt? ;)

SiamTiger:
Ich verweise - wenns recht ist - im BK auf diesen Thread, toller Event!

Leondegrande:
@paul
Ne, im Gegenteil das war sehr angenehm. Aber die anderen Systeme haben eh jeden Monat ihre Events und so eine Mischung erfordert meiner Meinung nach eine ähnliche Ausrichtung, in dem Fall fand ich es wichtig größere Spiele, Bemalpflicht und viel zeit zwischendurch zu haben. Bei WFB ist das absolut garnicht angekommen und das Event wurde wegen zu geringer Teilnahme dann leider vor Ort abgeblasen. Bei 40k hats glaub ich ganz gut funktioniert da waren etwa 30 Spieler dabei aber in einem zweiten Saal, so dass man fast nicht mitbekommen hat, dass sie da sind. Für die Jungs wärs dann erheblich einfacher das wie immer im Drei Rosen Saal zu machen, da ja dort die Platten lagern. Der große Saal in dem wir diesmal waren ist perfekt, da wäre auch noch Platz für mehr Platten (und Verkaufsstände :) ). Parkplätze sind eben ein Problem am Samstag mitten in der Altstadt und das Catering ist mies (da haben wir keine Wahlmöglichkeit). Es sprechen einige Sachen fürs Drei Rosen, aber eben auch einige fürs Thoma Haus. Gebucht ist das Thoma Haus ja schon fürs nächste Jahr (muss man anfang des Jahres schon fürs Folgejahr reservieren, weils sofort ausgebucht ist). Wir diskutieren mal Vor- und Nachteile beider Locations. Ist aber eher ein Luxusproblem weil beide Säale sehr gut sind :) Die Wirtschaft gegenüber des Thoma-Hauses war aber eine Offenbarung: günstig, sehr gutes und Essen auf übervollen Tellern und direkt auf der anderen Straßenseite.

Diomedes:
Klingt ja nach einer Menge Spaß, und ich sitze hier mit einer Bänderdehnung und kann nicht laufen ;( . Verdammt verdammt verdammt :daddeln:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln