Epochen > Altertum
Regelwerk und Modelle für Seegefechte der Antike?
Dareios:
Hiho,
ich spiele mit dem Gedanken meine Armeen der punischne Kriege um Seestreitkräfte zu erweitern. Gibt es ein Regelwerk, das auch antike Seegefechte historische halbwegs akurat, aber kurzweilig behandelt bzw. gibt es da überhaupt etwas?
Wie schaut es mit Modellen aus? Ich dachte an einen sehr kleinen Maßstab um entsprechend große Schlachten spielen zu können. Fein wären Zinnmodelle (der Rumpf, Segel etc. anderes Material), aber auch Plastik oder Holz. Wichtig ist allein, dass sie weitgehend historisch sind und keine Phantasieprodukte.
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen oder vielleicht zockt jemand so was ab und an und kann seine Erfahrungen hier posten.
Dank euch!
Dareios
Razgor:
Von Regeln habe ich keine Ahnung.
Aber sehr schöne Schiffe hat die Firma Xyston.
Bayernkini:
http://www.skytrex.com/
Skytrex hat Schiffchen in diversen Massstäben und als Regel fällt mir spontan nur eine \"inoffizielle\" DBA - Erweiterung ein :rolleyes:
http://www.romanseas.com/roman_rules.html
Von Hotz Art gibts für deren Pappschiffchen und Zubehör auch noch Regeln, hab sie mir aber noch nicht angeguckt
http://www.romanseas.com/roman_rules.html
Frank Becker:
[font=\'Arial]Hallo Dareios,[/font]
[font=\'Arial]Ich habe beim letzten Treffen auf der Kauzenburg und die TACTICA 2008 ein Szenario nach den CORVUS Regeln von der Society of Ancients vorgeführt. Die Regeln sind relativ einfach, decken aber meiner Meinung nach die wesentlichen Aspekte der antiken Seekriegsführung ab. Die Miniaturen dafür habe ich bei Langton gekauft (Maßstab 1:1200). Die Corvus Regeln sind auch im Maßstab 1:300 (6mm) spielbar. Bei diesem Maßstab sind die Modelle allerdings schon recht teuer. Eine alternative wären diese tollen Papiermodelle:[/font][font=\'Arial]http://www.romanseas.com/[/font]
[font=\'Arial]Die Regeln kannst du für 5 Pfund hier beziehen:[/font][font=\'Arial]http://www.soa.org.uk/cataloguegame.asp[/font]
[font=\'Arial]Die Miniaturen von Langton gibt es direkt beim Hersteller [/font][font=\'Arial]http://www.rodlangton.com/[/font]
[font=\'Arial]oder bei diesem deutschen Händler[/font][font=\'Arial]http://www.wiedling.de/[/font]
[font=\'Arial]…und hier noch ein paar Bilder meiner Schiffe + Karthago-Platte:[/font] [font=\'Arial]
[/font]
[font=\'Arial]
[/font]
Dareios:
Salve!
Danke an alle für die schnellen Antworten. Deine Karthagoplatte ist absolut genial! Welche Vorlage hast du dafür genommen? Ok, der Hafen scheint dem archäologischen Befund zu entsprechen, aber wie schauts mit dme rest der Stadt aus?
Dareios
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln